zur Domstrebe - vorne oben

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • zur Domstrebe - vorne oben

      Hallo liebe Gemeinde

      Ich hab da mal einige Fragen zur oberen Domstrebe

      1. Was soll diese eigentlich im allgemeinen bewirken?

      2. Wann bringt sie wirklich etwas? Erst ab Fahrwerk etc.???

      3. Hat jemand schon mal ne untere Domstrebe vorn verbaut?

      Kann sein das ich noch fragen vergessen habe. Diese fallen mir bestimmt noch ein!

      Schon mal vielen Dank für die Antworten

      HM
    • Servus,

      1) Ne Domstrebe verstärkt den Vorderbau des Autos, um verwindungen der Karosse zuvermeiden.

      2) Bringt ab nem Fahrwerk was. Ist auch HIER nachzulesen.

      3) Ich hab eine drin (dank an DieHappy) mit H&R Ferdern.
      Also nen Unterschied merkt man fast nicht, dazu fehlen noch die Sportdämpfer. Aber es sieht ganz gut aus, unter der Haube.

      Hoffe ich konnte etwas behilflich sein.
    • Original von Chief
      Habe auch eine Querlenkerstrebe drin - ohne Fahrwerk.

      IMHO ist die Vorderachse nicht mehr so unruhig, insbesondere beim Beschleunigen.


      Querlenkerachse und Domstrebe sind ein Unterschied !
      Effektiver fürs Fahrverhalten ist auf jeden fall eine Querlenkerstrebe.
      Die Domstrebe bringt fast nur Verwindungssteifigkeit.
    • Wiechers hat was im Angebot, mehr fällt mir spontan nicht ein.
      Wirklich falsch machen kannste da aber nix. Ist ja nur n Stück passgenaues Metall

      Beii tiefergelegten Autos wär ich vorsichtig mit der uerlenkerachse (die imho eh nur beim diesel passt). Das Teil vermindert die Bodenfreiheit ein wenig und wenn man mit der Strebe irgendwo hängen bleibt, dann kann das üble Folgen haben (nicht vergleichbar mit ner zerplatzten schürze oder nem zerschrappten endrohr)
    • Original von Draco
      Wiechers hat was im Angebot, mehr fällt mir spontan nicht ein.
      Wirklich falsch machen kannste da aber nix. Ist ja nur n Stück passgenaues Metall

      Beii tiefergelegten Autos wär ich vorsichtig mit der uerlenkerachse (die imho eh nur beim diesel passt). Das Teil vermindert die Bodenfreiheit ein wenig und wenn man mit der Strebe irgendwo hängen bleibt, dann kann das üble Folgen haben (nicht vergleichbar mit ner zerplatzten schürze oder nem zerschrappten endrohr)


      Wenn Du Die Querlenkerstrebe meinst die vermindert die Bodenfreiheit gar nicht da sie noch von der Kunststoff Motorabdechung verdeckt wird!!
      Gruß Dirk
    • Habe die Domstrebe gestern verbaut. Der Einbau hat sich leider komplizierter herausgestellt als beim Fabia.

      Mir ist bisher aufgefallen:

      Vorteil: Das Auto liegt etwas besser in den Kurven.
      Nachteil: Als ich das aber extremisiert habe ist mir aufgefallen, dass es mit Strebe nur langsamer in den Kurven geht als zuvor. ( instabil, extremes Reifenquitschen)
      Weiterer Vorteil: ist beim Beschleunigen von der Auffahrt auf die Bahn schwimmt das Auto weniger.
      Aufgefallen 1: : Ein leichtes Zittern zwischen 90 und 130 km/h. ( Evtl: durch den Einbau passiert???)
      Aufgefallen 2: Dann ist bei mir noch das Knarzen der Stossdämpfer weggegangen.

      Fazit: Geschenkt ist noch zu teuer! Aber mal schauen wie es aussieht wenn das Fahrwerk, die Stabis und die Querlenkerstreb hinzu kommen.

      PS: Das sind nur die Eindrücke von meiner Testfahrt. Ich fahre nicht immer so. Ich denke schon beim Autofahren an andere und sogar an mich und mein Auto!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()