Blue Vision von Philips

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Blue Vision von Philips

    Moin Moin,

    habe mir heute trotz der ganzen Kritiker die Blue Vision Ultra Blue
    Abblendlichter (H7) und Standlichter (W5W) gekauft und gleich verbaut.

    Das Ergebnis war natürlich leider so wie viele es gesagt haben. Man sieht kaum einen Unterschied.
    Ich weiß nicht wie einige Behaupten können das es wie Xenon aussieht.
    Es ist halt nur nicht so gelb sondern weißer.

    Werde bei Gelegenheit mal Bilder machen.

    Naja wieder an Erfahrung gewonnen.
    Christian
    Ich kann nur die Future Light Gold empfehlen, das sind H Lampen die mit Xenon-Gas gefüllt sind, habe die Dinger seit etwas mehr als einem Jahr im Fabia, das Licht ist heller wie normale H7 und weißer und vor allem gibt es 5 Jahre Garantie.

    Link
    Original von Mickey
    Ich kann nur die Future Light Gold empfehlen, das sind H Lampen die mit Xenon-Gas gefüllt sind, habe die Dinger seit etwas mehr als einem Jahr im Fabia, das Licht ist heller wie normale H7 und weißer und vor allem gibt es 5 Jahre Garantie.

    Link


    Das Licht was die Dinger machen ist wirklich gut.
    Den Ärger, den mir die DInger machen, ist der Spaß nicht mehr wert.
    1 Packung gekauft, mittlerweile 2(!!!) mal umgetauscht weil nach ein paar monaten immer eine Birne kaputt ging.
    Und heute abend hat es die dritte Birne innerhalb eines jahres zerfetzt.
    Jetzt reicht es mir, nochmal schicke ich die Teile nicht auf garantie weg, das nervt mittlerweile.
    Die Orginalbirnen verkraften vergleichsweise das 10fache an Einwirkungen aller Art. Oftmals ein und ausgebaut, trotzdem tun sie zuverlässig ihren Dienst.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Draco
    und meiner is im april mit denen durch den TÜV gekommen.

    Ich bin trotzdem neugierig, wie sich die power2night von Phillips machen



    *meld*

    Hab grad mal wieder ne nachtfahrt hinter mir und die power2night nun sein nem guten monat im auto...

    was soll ich sagen, sie sind schweinehell und haben durch die blaue blendkappe ne nette optik...

    Das licht ist aber nicht bläulich sondern weiß... und ziemlich hell, ein phänomen ist aber das die schilder nahezu doppelt so hell reflektieren als vorher mit normalen lampen.

    Zusätzlich hab ich mir in der werkstatt die scheinwerfer etwa 5mm über die kennlinie des einmessgerätes einstellen lassen... und so habe ich in etwa so weite sicht wie fernlicht hab heute um die 6 oder 7 leitpfosten gezählt auf der bahn die ich noch erkennen konnte.
    Wenn viel verkerh ist dreh ich die leuchtweitenregulierung etwas nach unten damits nicht so arg blendet...merkt man wenn einen viele grüssen.

    Aber am samstag bin ich bei nebel gefahren und dort ist mir aufgefallen das die dinger kaum mehr blenden können vol lichtstrahl her... ich denk eher das streulicht ist etwas heftiger.

    Alles in allem... schweinehell die dinger und... leider auch schweineteuer...würd se mir aber wiederkaufen... ich hoffe nur sie halten lange.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Ich kann es ja irgendwie nicht lassen... nachdem sich bei mir ja gestern beide Abblendlampen (Osram Silverstar H7) und das Standlicht (Cool Blue Halogen) verabschiedet haben, bin ich los und habe mir ebenfalls die Philips Power2night GT 150 gekauft.
    Bin heute Nacht damit nach Düsseldorf und zurück nach Bochum gefahren und habe keinen Unterschied zu den Silverstar H7 erkennen können. Beide sind sehr hell und das Licht ist etwas weißer, als bei den Standard H7 Lampen.
    Für das Geld, was ich für den Austausch von H7 Lampen bisher bezahlt habe, hätte ich auch bei der Bestellung damals (wenn es das damals gegeben hätte) schon fast Xenon mitbestellen können (naja vielleicht wenn man den jährlichen Lampentausch auf die Gesamtbenutzungszeit des Wagens bezieht).

    Wert sind die Philips ihre 30-35 € auf keinen Fall. Mit den günstigeren +50 Premiumlampen ist man bei weitem besser bedient .
    Ich hoffe ich lese mir diesen Beitrag vor dem nächsten Lampenwechsel nochmal durch und lass endlich diesen Irrsinn! :rolleyes:
    ...zumindest habe ich mir diesmal die günstigen Standlichtlampen für 1,95 € gekauft ;) .

    Grüße aus Bochum,
    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andre H.“ ()

    Hab direkt nach dem wechsel auch keinen grossen unterschied bemerkt, ausser das die strasse vorm auto sehr hell ausgeleuchtet wurde.

    Dann hab ich mir die scheinwerfer neu einstellen lassen und wie gesagt etwas höher. und ab dann war die ausleuchtung nur noch beeindruckend.

    Am meissten staune ich noch immer darüber wie viel heller die schilder reflektiert werden.

    Hatte übrigens vorher auch diese Silverstar oder wie die hiessen... finde die P2N aber ne ecke besser... aber ob se ihr geld wert sind.. na ja.. was is schon sein geld wert *g*
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Könnt ihr mir ne Lampe (Abblendlicht) mit Blaueffekt )also Xenoneffekt empfehlen???
    vielleicht von Bosch oder Osram.
    Die von Philips sollen ja nicht so sein, oder hat Philips noch eine andere im Sortiment???
    Auf was soll ich denn beim Kauf achten??? einmal auf H7 , aber gibt es dort noch irgendeine bezeichnung für das gewinde -auch wenn es ein steckgewinde ist.
    Und das E-Zeichen muß natürlich drauf sein.
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    In der Community hatten DemonGhost und Draco mal die "Future Light Gold Xenon" empfohlen (zum entsprechenden Beitrag hier klicken) .
    Die gibt es zum Beispiel bei QVC für ca. 24 EUR.

    Habe ich aber auch nie testen können, da ich die Lampen nach einem Defekt iimmer schon sofort brauchte und nicht erst noch 4 Tage auf den Versand warten konnte.
    Hörte sich aber alles sehr vielvesprechend an und die Galerie-Bilder sahen auch gut aus.

    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    die future light sind wirklich deutlich weißer und besser in der ausleuchtung. wirklich blau ist da ebenfalls nix, aber das geht so ein bisschen in Richtung LED-Weiß.
    Bei mir sind allerdings binnen eines Jahres 3 Lampen davon kaputt gegangen, sodass ich wieder meine orginalen Birnchen einbauen musste (kein bock mehr auf umtausch gehabt).
    Naja gestern abend ging dann auch eine normale kaputt und ich hab mir im Baumarkt von Bosch sogenannte "50+" gekauft.
    Wie erwartet kaum Unterschied, ein klein wenig heller, als die orginal eingebauten Lampen. Ich hoffe einfach nur noch, dass sie länger halten.

    Schätzungsweise bin ich am Lampensterben selbst schuld. Wenn ich den Fabi kurz abstelle um Geld zu holen, zu tankken etc, lasse ich das Licht abends einfach brennen. Und der erneute Startvorgang ist für die Abblendbirnen alles andere als Gesund (bekommen erhöhte Spannung ab etc).
    Ich weiß selbst, dass ich sowas leicht vermeiden kann, aber die Faulheit... :P
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von fire fabia
    , aber gibt es dort noch irgendeine bezeichnung für das gewinde -auch wenn es ein steckgewinde ist.
    .


    wennn ich eine birne kaufen möchte muß ich nur auf H7 achten???

    und habt ihr noch empfehlungen für eine Birne mit wirklichem Blaueffekt.

    gruß
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    ich hab mal in ein paar foren nachgelesen und
    da wird die bluevision und die power2night beim weißanteil und leuchtkraft am meisten gelobt.
    blaueffekt bringt aber keiner der hersteller rüber, weiß ist aber eh geiler :P

    im übrigen bin ich schwer enttäuscht das der ATU keine bluevision für HB3 im sortiment hat. obwohls philips anbietet.
    Anders zu sein bedeutet Einzigartigkeit erreicht zu haben
    ja fire, wenn H7 55Watt draufsteht, passt sie rein !

    @power2night, dazu könnte Benni mal was sagen. Er hat sie sich gekauft und wurde herbe von den Dingern enttäuscht, zumal die Teile teuer sind
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von fire fabia
    und habt ihr noch empfehlungen für eine Birne mit wirklichem Blaueffekt.


    Die einzigen wirklich blauen Birnen, die mir jemals untergekommen sind waren die Blue Laser Light. Damals noch als H4. Ne weisse Wand hat dann blau ausgesehen. Am geilsten war der Effekt bei Schnee. Und das alles mit Prüfzeichen.
    Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
    Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
    13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de
    ja ich brauche ja keine blauen, halt nur mit blaueffekt, aber wie soetwas das E-Zeichen bekommen hat wundert mich schon.

    nette grüße fabian
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    Original von Draco
    @power2night, dazu könnte Benni mal was sagen. Er hat sie sich gekauft und wurde herbe von den Dingern enttäuscht, zumal die Teile teuer sind


    hm hab ja oben schon was dazu geschrieben.

    aber ich muss mal so ne kleine erfahrung posten.

    Hatte letztens n leihwagen, einen octi collection mit xenon, und ich war gleich gespannt wie sich das xenon auf der strasse macht, und ich muss sagen, ich war echt enttäuscht, die sichtweite war mir einfach viel zu mager, sie schienen zwar korrekt eingestellt (habs mit anderen verglichen) aber durch die starke hell-dunkel grenze sieht man zwar vor sich alles recht hell und farbecht, aber auf entfernung bleibts zappenduster.

    Mit den Power2Night seh ich VIEL mehr, und vor meinem wagen ists auch ned grade dunkel.

    Das einzig tolle am Xenon ist halt das bläuliche, aber von der sicht her find ich mein fabia mit den P2N besser.

    Hab ja dazu oben schon geschrieben was ich gemacht hab, etwas (sollte man ned übertreiben sonst bledets echt wie sau) die scheinwerfer höher einstellen lassen, und man hat mit den birnen fast die gleiche weitsicht wie am tag. Desweiteren kommen reflektionen von den fahrbahnmakierungen und schildern viel viel heller rüber als mit den normalen birnen.

    Also ich find die dinger ned schlecht, nur teuer bleiben sie immernoch, war bei mir auch damals eher son frustkauf *g*
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(