Blue Vision von Philips

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    interessanter Beitrag, dennoch - was soll uns das sagen ?

    Falls jemand ähnlich bezeichnete Birnen im Fabia verwendet, sind es immer noch H7 Birnen. Die haben mit H4 Birnen nicht das geringste zu tun.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Hm, hab mich nun mal versucht in den Beitrag hier einzulesen, da ich auch Interesse habe, mir solche Birnen für Abblendlicht, Standlicht und Nebelscheinwerfer einzubauen...
    aber irgendwie finde ich mich vor lauter Typen und "H"s nicht mehr so zurecht!
    Kann mir jemand ne Empfehlung geben welche Birnen eine Xenon-Optik haben, gut ausleuchten und mit denen ich keine Probleme bekomme?
    Achja und welchen H-Typ benötige ich?

    DANKE für die Antworten ^^
    ŠKODA FABIA 4 EVER
    Hallo,

    hab seid letzte Wo Sa auch die BlueVision ultra drin, hatte diesen Beitrag hier beim Kauf etwas positiver in Erinnerung. Kann mich aber außer beim Preis nicht über die Dinger beschweren, das Licht ist so weiss, das meine Nebler die Straße sichtbar gelber werden lassen, vom Fernlicht gar nicht zu reden... nur die Frontansicht mit weissen Hauptscheinwerfern und gelben Neblern hat etwas gelitten. Das Licht, welches die Ultra machen, ist meiner Meinung nach klasse - natürlich ist es nicht mit Xenon vergleichbar, aber besser als die Serienbirnen allemal.

    @Heik: Du brauchst H7, steht aber hier auch mehrfach im Forum.

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    hallo,

    ich hatte euch ja damals die mtec empfohlen.
    diese empfehlung gilt weiterhin, allerdings habe ich mich mittlerweile in eine andere richtung bewegt.
    ich kann euch nun guenstig das komplette philips top-sortiment anbieten sowie vieles weiteres fuers auto.
    --> fuers-auto.de

    mtec sind im "ausverkauf", aber es werden wohl wieder welche nachkommen.

    auch habe ich einen lampenguide auf der seite gebastelt, der eine erste information zu den unterschieden der einzelnen lampenmarken bieten soll.

    ich hoffe, die seite gefaellt und ueberzeugt.
    feedback nehme ich sehr gerne an.

    gruss,
    tom
    www.Fuers-Auto.de - alles gut, alles guenstig!
    ich hatte seber schon bei meinem alten die mtecs, und werde sie auch in den fabia machen, und alle die sie auch haben die ich kenne finden sie super
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Hab seit gestern als Abblendlicht diese Future Light Gold- Birnen drin und muss sagen, bin sehr zufrieden. Sieht echt gut aus, sowohl von außen als auch von innen(Fahrzeuginnenraum) :) werd die Fernlichtbrinen auch durch die Future-Dinger ersetzen.

    Cu CMGT
    Original von ChipMasterGT
    Hab seit gestern als Abblendlicht diese Future Light Gold- Birnen drin und muss sagen, bin sehr zufrieden. Sieht echt gut aus, sowohl von außen als auch von innen(Fahrzeuginnenraum) :) werd die Fernlichtbrinen auch durch die Future-Dinger ersetzen.

    Cu CMGT


    Berichte mal über die Lebensdauer. Hatte die Birnen seiner Zeit auch drin, ebenfalls zufrieden von der Lichtausbeute her. Problematisch war die Haltbarkeit, nach 3x (!!!) reklamieren war ich es leid.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Draco
    MTEC ?


    Genau das schoss mir auch grad in den Kopf. Nur musste ich feststellen, das wenn ich meine philips power2night als Abblendlicht verwende sehen die MTEC als fernlicht von der Lichtausbeute irgendwie mager aus. kA warum... hm...
    Deshalb sind meine MTECs restlos rausgeflogen.

    Zweifellos geniale Optik, aber ich persönlich komme mit der Lichtfarbe und der helligkeit einfach nicht klar. Power2Night Abblendlich ist mir da bedeutend lieber.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Draco
    Deshalb sind meine MTECs restlos rausgeflogen.

    Zweifellos geniale Optik, aber ich persönlich komme mit der Lichtfarbe und der helligkeit einfach nicht klar. Power2Night Abblendlich ist mir da bedeutend lieber.


    du hast die mtecs rausgehaue? wollte fernlicht und ablendlicht von denen nehmen weil ich dachte das wäre gut, lasse mich auch gerne eines besseren belehren, will ja gutes licht und die weiße farbe find ich auch geil...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Original von Goernitz
    Original von Draco
    Deshalb sind meine MTECs restlos rausgeflogen.

    Zweifellos geniale Optik, aber ich persönlich komme mit der Lichtfarbe und der helligkeit einfach nicht klar. Power2Night Abblendlich ist mir da bedeutend lieber.


    du hast die mtecs rausgehaue? wollte fernlicht und ablendlicht von denen nehmen weil ich dachte das wäre gut, lasse mich auch gerne eines besseren belehren, will ja gutes licht und die weiße farbe find ich auch geil...


    Du, das ist eine frage des persönlichen Eindrucks. Gibt genug User hier, die die MTEcs loben.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    hab aber auch schon von locutus gehört das das fernlicht schlechter ist als das originale...

    will mich vom licht her ja nicht verschlechter, obwohl ich gerne weisen licht hätte :D

    was hastn du jetzt genau drinne?
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Alles Serie bis auf das Abblendlicht: Power2Night. Allerdings hab ich eh keine Serienscheinwerfer mehr drin, von daher ist der direkte Vergleich eh nicht ganz gegeben.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Also fürn Sommer sind die MTEC ganz gut, leuchten prima und sehen tut man auch genug. Mann muss sich nur an das kontrastarme licht gewöhnen, da es ich will mal sagen keine Farbe hat kommt einem das Licht manchmal bisl schwach vor. Auf nasser Fahrbahn aber kannste die MTEC meiner Meinung nach voll vergessen. Bin letztens nachts im Regen gefahren mit dunkler Fahrbahn, mir kam es so vor als würd ich ohne Licht fahren. Hab sogar die Nebler anschalten müssen um was zu sehen, das muss man sich mal vorstellen. Zu Hause angekommen hab ich gleich die power2night reingezimmert. Nächstes Jahr im Sommer kommen dann aber wieder die MTEC rein, falls ich bis dahin welche mit dem richtigen E-Zeichen geschickt bekommen sollte.
    Original von Impi
    Also fürn Sommer sind die MTEC ganz gut, leuchten prima und sehen tut man auch genug. Mann muss sich nur an das kontrastarme licht gewöhnen, da es ich will mal sagen keine Farbe hat kommt einem das Licht manchmal bisl schwach vor. Auf nasser Fahrbahn aber kannste die MTEC meiner Meinung nach voll vergessen. Bin letztens nachts im Regen gefahren mit dunkler Fahrbahn, mir kam es so vor als würd ich ohne Licht fahren. Hab sogar die Nebler anschalten müssen um was zu sehen, das muss man sich mal vorstellen. Zu Hause angekommen hab ich gleich die power2night reingezimmert. Nächstes Jahr im Sommer kommen dann aber wieder die MTEC rein, falls ich bis dahin welche mit dem richtigen E-Zeichen geschickt bekommen sollte.


    Deine Argumentation finde ich unsinnig :]
    Ich bin den Sommer über auch mit MTECs rumgefahren, aber vorwiegend nur, weil es dieses Jahr kaum Regen gab und sommerzeitlich bedingt weniger dunkel war. Die tatsächliche Tauglichkeit von Lampen zeigen sich erst im Winter bei schlechter Witterung. Weshalb sollte ich im Sommer dann auf andere Lampen wechseln ? Allerhöchstens der Optik wegen, aber das ist kein ziehendes Argument für mich.

    Was die Gewöhnung betrifft, ich bin von Februar bis ca September mit den MTECs rumgefahren, das dürfte Gewöhnung genug sein. Im übrigen hab ich irgendwo schon mal geschrieben, daß ich heute noch 2-3x wöchentlich in einem MTEC bestückten Fabia mitfahre und werde immer aufs neue bestätigt, daß ich mit meinen P2N besser unterwegs bin.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Natürlich kommen die im Sommer nur wegen der Optik rein, warum kauft man sich die den sonst? :D. Und da es selten regnet im Sommer hab ich da auch keine Probleme was das Licht angeht ;).