Tieferlegung am RS???
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Original von zgraeggli
Hallo zusammen
Hat von euch jemand im RS ein KW Variante 1 verbaut und es auf 65mm tiefer geschraubt? Muss mann da die Stabis und die Antriebswellen ändern? Wäre sehr dankbar für eure Infos.
Gruss David
Nein, das sollte sich noch ausgehen. Meiner ist gemessene 60mm tiefer vorne und ich hab ein (fast baugleiches) Weitec Gewindefahrwerk drin und keine Probleme. War auch erst skeptisch, weil vorher bei meinem Bora der Stabi schon bei recht moderater Tieferlegung auf der Antriebswelle aufgeschlagen is.
Bei der Tieferlegung bekommst du aber Probleme mit der Bodenfreieheit. Bei Spurrillen auf der Autobahn oder hochstehenden Kanaldeckeln setzt der Unterbodenschutz auf. Der hängt beim RS sehr tief.Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.deDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MarkusRS“ ()
-
-
-
Hallo,
ich möchte mir Federn für meinen RS kaufen, leider weiß ich aber nicht welche aa Besten sind.
Ich hätte schon gerne mindestens 40/35..
Ich habe gelesen, dass die KAW Federn 45/35 am tiefsten kommen. Jetzt sagt der eine aber Komfort ist dann schlecht, der andere sagt ne ist gut...
Wie tief kann man mit dem RS und nur Federn gehen und dabei nicht zu hart zu werden.
Im Moment überlege ich zwischen H&R und KAW
Danke schonmalFabia RS BLT
Tempomat | automatisch abblendbarer Innenspiegel vom VW Sharan | W8 Innenleuchte schwarz | Milotec Scheinwerferblenden |Zenec 2040 Doppel Din Navi Radio | Seat Domstrebe | Cupra Lippe | H&R 30mm | Aerotwin vorne und hinten | Golf 4 Armlehne |
-
Und n Komplett-Fahrwerk ist keine Alternative für dich? Ich glaube die Stoßdämpfer werden neue Federn (vorallem bei 40ern) nicht wirklich lange mitmachen.
Abgesehen davon sind die Einbaukosten für Federn höher als für ein Komplettes Fahrwerk (zb Gewinde), da einfach aufwendiger.
PS: Mit H&R macht man sicherlich nix falsch. -
Hmm weiß nicht hatte auch schon überlegt das DTS Gewindefahrwerk, was ja identisch mit dem AP sein soll bzw sogar ist
Und das AP ja auf KW Basis ist...
Aber Winter rauf, Sommer runter ist mir dann auch zu stressig und jedesmal Spur einstellen lassen, nach dem hoch oder tiefer schrauben.
Deswegen dachte ich an Federn.
Der RS ist ja von Werk aus 15mm tiefer, sind das normale Stoßdämpfer dann oder andere?Fabia RS BLT
Tempomat | automatisch abblendbarer Innenspiegel vom VW Sharan | W8 Innenleuchte schwarz | Milotec Scheinwerferblenden |Zenec 2040 Doppel Din Navi Radio | Seat Domstrebe | Cupra Lippe | H&R 30mm | Aerotwin vorne und hinten | Golf 4 Armlehne |
-
Du kannst das Gewinde ja auch auf etwa 40 bzw 45 runterdrehen, Sommer wie Winter
nur haste halt auch Optionen mehr zu tun. Abgesehen davon muss man (wie ich mal gehört habe) keine Achsvermessung machen lassen wenn man den Hobel 1-2cm hoch oder runterschraubt.
Der RS hat meines Wissens gekürzte Stoßdämpfer, das ändert aber nicht das von 15 auf auf 40mm für "eingesessene" Stoßdämpfer ziemlich viel ist. -
-
-
Das verallgemeinern bringt doch keinem was, es gibt von (fast) jedem Hersteller Schrott Fahrwerke, da kommt es immer auf das jeweilige Modell an (gibt im PFF z.B. auch lange Beschwerde Threads über ein H&R Fahrwerk, was anfangs unfahrbar war). Fakt ist, dass das AP beim Fabia dem KW Variante 1 Basic entspricht und ein Top Fahrwerk, vorallem unter Berücksichtigung des Preises ist! (Blackfrosch zu überzeugen, ist mit Schrott nicht drin
)
Kaufen kann jeder was er will, mit Ideologie kommt man aber auch nicht weiter!Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Little Turbo schrieb:
Fakt ist, dass das AP beim Fabia dem KW Variante 1 Basic entspricht und ein Top Fahrwerk, vorallem unter Berücksichtigung des Preises ist!Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes! -
priesta00 schrieb:
würde gerne mal sehn wegn der tieferlegung was da drin is
Auch nicht mehr als mit den anderen, weil der tief hängende Motorschutz der limitierende Faktor ist - siehe meine Galerie.Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de