Tieferlegung am RS???

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Moin,

      also zur Tieferlegung kann ich Dir nix sagen, gibt aber genug die Federn bzw ein neues Fahrwerk drin haben.

      Ich habe 225/35 17" und finde die ziemlich geil, der RS hat nun ne super Starßenlage und klebt auf der Straße. Einziger Nachteil ist, dass er wirklich merklich härter geworden ist!
      Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
      böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
      Stoßdämpfer und Federn sind nicht das einzige am Auto, die eine merkliche Abfederung verursachen.
      Da gibts noch den Reifenquerschnitt.
      Maverick fährt 225/17/35, also 35er Querschnitt. Das Maß ist die Höhe ab Felgenrand bis zur Lauffläche.
      Wenig Querschnitt --> hart
      viel Querschnitt --> weich
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      hey,

      der ecki und ich haben uns gleichzeitig einen rs gekauft.nun überlegen wir den fabia tiefer zu legen.
      da wir aber vom serienfahrwerk sehr überzeugt sind, aber leider nur etwas zu hoch ist würde ich gerne mal wissen welche erfahrungen ihr mit federn gemacht habt.bezüglich der marke,fahrverhalten,härte oder ob durch die federn das auto ziemlich weich einfedert.
      für jede info wäre ich euch sehr dankbar 8o
      Original von Alex
      oder ob durch die federn das auto ziemlich weich einfedert.


      Ganz sicher nicht, dann wären Tieferlegungsfedern ungeeignet. Das Auto liegt tiefer, also muss der Federweg auf einem kleineren Stück aufgefangen werden. Folglich muss die Feder härter sein.
      Im Vergleich zu Serienfedern sind Tieferlegungsfedern also härter.

      über die suchfunktion findest du sicher auch noch mehr dazu
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Ich fahr jetzt schon das zweite Auto mit Gewindefahrwerk und werd mir wohl immer wieder eins reinmachen, solang ich nicht alt und gebrechlich bin... ;)

      Im Ernst, die Strassenlage mit einem Komplettfahrwerk (also Feder und Dämpfer) ist natürlich besser als wenn man nur sportlichere Federn auf die Seriendämpfern steckt. Und wenns dann noch ein Gewindefahrwerk ist, kann man es halt wirklich nach seinen Wünschen einstellen.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      ich bin nur vom orginalfahrwerk überzeugt.nur ist der rs orginal ziemlich hoch.ich persönlich hatte zuletzt einen punto mit fk gewinde und bin damit ziemlich auf die fr... gefallen.mal schauen....ich bestelle mir jetzt erstmal kaw federn und probiere es einfach aus.zum glück muß ich den einbau bei unserem ah nicht bzahlen,da wir dort noch etwas gut haben.
      Nimm keine KAW Federn sondern welche von H&R oder KW!

      Da du mit dem FK nicht zufrieden warst kann ich mir gut vorstellen. Ist halt so. Massenproduktion!

      Wenn Gewinde kann ich dir auch das KW nahelegen. Ist genau wie das H&R qualitativ sehr hochwertig, da extrem Witterungsbeständig. Und du hast nach zwei Jahren immer noch 100 % spaß an dem Fahrwerken.

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

      hi,

      also ich muss sagen, ich hab KAW federn drinne, mein tuner hat mir die empfohlen und ich mss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. daher kann ich HM nicht so direkt zustimmen.

      gruss, nussi
      Fabia RS Bj. 2004 - Frontgrill schwarz lackiert - 20mm Spurverbreiterung hinten - KAW Federn - 17" Rial Viper Felgen mit Fulda Carat Extremo 205/40 - Milotec MAL - JR Direct Kit - Leon Cupra Frontlippe - Milotec Scheinwerferblenden - 97% getönte Hechscheiben - Kenwood KDC-M7024 - Sony X-plod - Lanzaar Vibes V69 in Hutablage - ESX Sub - jegliches Plastik in Wagenfarbe lackiert
      Das KAW hatte ich deswegen nicht direkt empfohlen da es "kaum" (weniger) Restkomfort hat. Jedenfalls habe ich es so gehört. Und da er mit dem FK in dieser Richtung schon unzufrieden war, kam mir halt KW oder H&R Federn in den Sinn. Liegt oberhalb in der Mitte. (Härte/Restkomfort)

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      also "hart" ist der wagen allemal, aber ich denke das ist halt geschmackssache, gegenüber meinem käfer ist er doch sehr sehr weich ;)

      weiss jetzt nicht wie es sich mit anderen federn fährt, aber bislang hab ich keine probleme
      Fabia RS Bj. 2004 - Frontgrill schwarz lackiert - 20mm Spurverbreiterung hinten - KAW Federn - 17" Rial Viper Felgen mit Fulda Carat Extremo 205/40 - Milotec MAL - JR Direct Kit - Leon Cupra Frontlippe - Milotec Scheinwerferblenden - 97% getönte Hechscheiben - Kenwood KDC-M7024 - Sony X-plod - Lanzaar Vibes V69 in Hutablage - ESX Sub - jegliches Plastik in Wagenfarbe lackiert

      RE: Tieferlegung am RS???

      hello!
      mit FK hab ich auch nur schlechte erfahrungen gemacht. hatte von dem hersteller ein kompletfahrwerk aber für ein anderes auto.
      in meinem fabia habe ich mir jetzt weitec federn einbauen lassen und die vorher von weitec aufs auto abstimmen lasen. bin super zufrieden und war auch alles recht günstig!
      Original von HM
      Das KAW hatte ich deswegen nicht direkt empfohlen da es "kaum" (weniger) Restkomfort hat. )
      Ich kenn zwar die KAW Federn nicht im Fabia, aber in meinem MR2 hab ich sie mit Koni gelb (noch) drin. Fahren sich 1a und sind definitiv weicher, als H&R oder andere, die ich in anderen MR2s schon erlebt habe.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Draco hat das Variante 1 drin. Allerdigs hat er keinen RS, sonder den großen 16 V

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      also ich bin mit meinem kw gewinde var.2 zufrieden.
      zur zeit ist es auf ganz hart gestellt bei ca.3mm federweg und dann noch mit 215/35/zr18. da ist den nichts mehr mit becher kaffe im auto. :]
      Mfg Marc

      F2 RS/ KW gewinde / Corniche Monza 8x18 /Stage 2+
      23Xps/33Xnm HF-R 3"" downpipe bis kat + 2,5"" Bull-x / HF-T Ladeluftkühler /Pace
      Racing Wasserkühler / Whiteline Rear ARB / HF Intake / Forge Recirculation Valve
      / Bis Sommer 2012 Loba LO270 TSI Neu >>>> Stage 2 Movie