Hallo zusammen,
Wo ich mir vorhin mein Auto so angeschaut habe (und das meiner Freundin) hab ich mir gedacht, es wird mal wieder Zeit für eine ausführlichere Autopflege, aber irgendwie kann ich mich nicht überwinden, unter vollem Handgelekseinsatz quadratmeterweise Fläche zu machen.
Da gibt es doch im Baumarkt billige Helferlein für 15- 30 Euro. Taugen die was?
Mir ist schon klar, dass man damit nicht bis in jede Ecke kommt und auch nochmal einen Lappen auspacken muss, aber wenn man zumindest die großen glatten Flächen damit machen könnte, wäre ich schon glücklich. Wichtig ist mir vor allem das Fehlbedienungsrisiko. Was passiert, enn einem der Polieraufsatz um die Ohren fliegt, oder wie noch kann man sich kontraproduktive Kratzer in den Lack arbeiten?
Also, kann jemand was zur Anwednung von diesen Teilen erzählen?
Ich bin gespannt.
Wo ich mir vorhin mein Auto so angeschaut habe (und das meiner Freundin) hab ich mir gedacht, es wird mal wieder Zeit für eine ausführlichere Autopflege, aber irgendwie kann ich mich nicht überwinden, unter vollem Handgelekseinsatz quadratmeterweise Fläche zu machen.
Da gibt es doch im Baumarkt billige Helferlein für 15- 30 Euro. Taugen die was?
Mir ist schon klar, dass man damit nicht bis in jede Ecke kommt und auch nochmal einen Lappen auspacken muss, aber wenn man zumindest die großen glatten Flächen damit machen könnte, wäre ich schon glücklich. Wichtig ist mir vor allem das Fehlbedienungsrisiko. Was passiert, enn einem der Polieraufsatz um die Ohren fliegt, oder wie noch kann man sich kontraproduktive Kratzer in den Lack arbeiten?
Also, kann jemand was zur Anwednung von diesen Teilen erzählen?
Ich bin gespannt.
Meine alter Fabia I:
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline