Wer hat Erfahrungen mit billigen Poliermaschinen?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Wer hat Erfahrungen mit billigen Poliermaschinen?

    Hallo zusammen,

    Wo ich mir vorhin mein Auto so angeschaut habe (und das meiner Freundin) hab ich mir gedacht, es wird mal wieder Zeit für eine ausführlichere Autopflege, aber irgendwie kann ich mich nicht überwinden, unter vollem Handgelekseinsatz quadratmeterweise Fläche zu machen.

    Da gibt es doch im Baumarkt billige Helferlein für 15- 30 Euro. Taugen die was?

    Mir ist schon klar, dass man damit nicht bis in jede Ecke kommt und auch nochmal einen Lappen auspacken muss, aber wenn man zumindest die großen glatten Flächen damit machen könnte, wäre ich schon glücklich. Wichtig ist mir vor allem das Fehlbedienungsrisiko. Was passiert, enn einem der Polieraufsatz um die Ohren fliegt, oder wie noch kann man sich kontraproduktive Kratzer in den Lack arbeiten?

    Also, kann jemand was zur Anwednung von diesen Teilen erzählen?

    Ich bin gespannt.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    RE: Wer hat Erfahrungen mit billigen Poliermaschinen?

    Die Maschinen stellen in dem Bereich nicht das Problem, sondern die Polierhaubenaufsätze. Sind diese billig oder Qualitativ nicht so toll, kann der Lack ganz schön leiden. Eine gute Polierhaube sollte so um die 5 € kosten.

    PS: Noch mal zu den Maschinen. Schau das du diese im Baumarkt einmal im trocken laufren lassen kannst. Denn es gibt welche mit Oszilieren Bewegungen bei denen dir duch die vibrationan schon nach kurzer Zeit die Arme abfallen,

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Habe auch so ein Teil für 13 €. Bin recht zufrieden, nur, dass es leider nur 2 Aufsätze gibt, die doch recht schnell durchgesüfft sind. Muss mal schauen, dass ich noch einen bekomme.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info