Ich hör immer wieder, dass wenn man besonders große Felgen und besonders breite Reifen drauf hat, dass dann die Endgeschwindigkeit drunter leiden soll.
Stimmt das?
Wenn ja, an was liegt das? Ich kann mir nur vorstellen, dass es am Gewicht der Räder liegen könnte, aber das kann man ja mit entsprechend hochqualitativen Felgen / Reifen bis zu einem gewissen Grad ausgleichen.
Und falls das Gewicht so viel ausmacht, dann sind ja Reifen mit Notlaufeigenschaften besonders schlecht, oder?
Wo kann man Felgen kaufen und die z.B. nach Gewicht aussuchen?
Grüße
Matthias
									
									
								Stimmt das?
Wenn ja, an was liegt das? Ich kann mir nur vorstellen, dass es am Gewicht der Räder liegen könnte, aber das kann man ja mit entsprechend hochqualitativen Felgen / Reifen bis zu einem gewissen Grad ausgleichen.
Und falls das Gewicht so viel ausmacht, dann sind ja Reifen mit Notlaufeigenschaften besonders schlecht, oder?
Wo kann man Felgen kaufen und die z.B. nach Gewicht aussuchen?
Grüße
Matthias
 
											



 Gibt da aber auch schöne Versuche mit zwei identischen Klötzchen, die einmal auf der schmalen und einmal auf der breiten Seite eine schiefe Ebene herunterrutschen. Natürlich sind beide Klötzchen genau gleich schnell, eben weil die Auflagefläche bei der Haftreibung keine Rolle spielt.
 Gibt da aber auch schöne Versuche mit zwei identischen Klötzchen, die einmal auf der schmalen und einmal auf der breiten Seite eine schiefe Ebene herunterrutschen. Natürlich sind beide Klötzchen genau gleich schnell, eben weil die Auflagefläche bei der Haftreibung keine Rolle spielt.