Zahnriemen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hi Leute brauch mal eure hilfe mein Fabi hat nun Fast 90tkm runter und nun is der Zahnriemen dran möchte mir ein Satz aus dem internet bestellen da ich ihn beim Onkel meiner Freundin wechseln lassen kann und daduch kein weitern kosten ausser den Satz habe aber es gibt ja verschiedene Sätze im Internet und ich weiss nicht welchen ich nehmen soll.
    Daten vom Auto:
    Fabia(Combi) 1,9TDi, Bj:2002

    RE: Zahnriemen

    Wenn ich Dir einen Tip geben darf:Kauf den Riemen(samt Spannrolle) beim freundlichen.Hab schon genug Autos(aller Marken)gesehen,die infolge eines Zahnriemens minderer Qualitat ein relativ kurzes Motorleben zu beklagen hatten.Und wenn Du mit dem Serviveheft zum Händler gehst,bekommst Du auch das passende für Dein Auto.

    P.S:Es gibt seit einiger Zeit für verschiedene Motore bei Skoda/VW sogenannte"Zahnriemenreperaturkits".Da ist alles drin,was man so braucht-Riemen,Umlenk-und Spannrolle(n)etc.
    Gehasst-verdammt-vergöttert
    Also Liste kostet der Reparatursatz inkl. Wapu rund 200 € + Steuer. Preise sind vom Octavia, dürften aber in etwa gleich sein.

    Dein Auto ist jetzt 3 Jahre alt, sprich, du hast noch Kulanz und ggf. Anschlussgarantie. Der ZRW bei 90 TKM ist eine vorgeschriebene "Inspektion", die auch eingetragen wird ! Solange die Möglichkeit besteht, dass du über Kulanz o.ä. (i.d.R. bis 4 Jahre) noch Geld bekommen könntest, würde mir das einen Weg zum Freundlichen wert sein.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Hi, das Problem dabei is ich habe den fabia bei einen Opelhändler gekauft und der hat noch mal eine Durchsicht gemacht von daher würde ich sagen hat sich ja wohl dann mit der Garatie und der Kulanz erledigt nach dem was ich schon alle gelesen habe oder teusch ich mich da.
    völlig egal was mit kulanz oder so ist, ich würde zwingend zu originalteilen raten, und zwar genau nach modeljahr und motorkennbuchstaben.

    Gibt genug gerissene zahnriemen oder gebrochene spannrollen, teilweise selbst von VW. ABer bei Skoda haste dann wenigstens garantie auf den zahnriemenaustausch, sollte der oder die spannrolle dann doch flöten gehen haste jemanden den du am kragen packen kannst.

    finde das du da am falschen ende sparen willst...
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(