Strassenbelag

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Strassenbelag

    Mal wieder ne Frage die mir grade verspätet durch den Kopf kam.

    Als ich vom Ruhrpott treffen nach Hause fuhr,
    fiel mir auf,
    dass ab einer gewissen Geschwindigkeit
    ein pfeifendes Geräusch ertönte.

    Hat das was mit dem Belag zu tun?
    Ist das normal?
    Was soll das?

    MFG
    Die Autobahnen grad hier in der Ecke sind doch ziemlich kaputt. Einige zum Teil noch freie Strecken z.B. sind in der rechten/ mittleren Spur von LKWs so total zerfahren, dass man munter über die Bahn flattert, da wirds auch mal lauter.
    Dann ist da z.B. noch ein Teilstück der A3 in der Nähe, da wurde irgendein neuartiger Straßenbelag verbaut, auf dem hat man nur noch stark gedämpfte Abrollgeräusche. Hab aber gelesen, dass dieser Belag auch Nachteile haben soll (?).

    Recht eindeutig lassen sich die verschiedenen Abrollgeräusche bei dem typischen Flickwerk hören, das hier die Bahn zusammenhält. Da hat man alle paar Meter verschiedene Geräuschkulissen.

    Nen Pfeifen hab ich aber nie bemerkt.....*wunder* ?(
    Ab welcher Geschwindigkeit setzt das denn ein??
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
    Autopistas an Alemannia :D

    War das auf der A61?

    Da gibts an einigen Stellen ein nerviges "Pfeifen" (zwischen Erftstadt und Koblenz ab dem Tempolimit 130).
    Ich hab mal in der Fahrschule gelernt, dass es Beläge gibt, die aufgrund ihrer Struktur ab einer bestimmten Geschwindigkeit zu pfeifen anfangen. Vermute, dass sowas da verbaut wurde, um die Leute von der Überschreitung der Geschwindigkeitsbegrenzung abzuhalten.

    Nutzt aber nix: munter 150 gefahren und Radio lauter gedreht :D
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Das ist normal. Das ist Asphaltbeton. Glaube das der so hieß. Der pfeift so fröhlich vor sich hin

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    kommt immer auf Belag und Reifen an ( Gummimischung)

    Zum Bespiel A44 richtung Kassel! gibt teilweise Pfeifen und auf Brücken oder Standstreifen nicht, da an der Belag!

    Kommt aber auch auf Temperatur des Aspahlts an!


    Wenn im Stehen pfeift, haste nen Problem ?( :D :D :D :D
    KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
    X(Böser Blick X(
    Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
    Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
    Also auf der A9 bei München gibts auch eine 1 km. lange AB-Strecke wo es fürchterlich pfeifft. Ist aber ein neuer Straßenbelag verbaut worden.
    Denke schon das das an dem Straßenbelag, den Reifen und der Wärme zutun hat. Stören tut mich das aber nicht wirklich.

    Schönen Gruß !
    Schönen Gruß
    Stefan
    An einem der ehemaligen innerdeutschen Grenzübergänge hat man vor Jahren den Autobahn-Belag so designt, dass er die ersten Akkorde der Nationalhymne wiedergeben sollte - klappt aber vermutlich nur mit einer eingeschränkten Auswahl an Reifenprofilen ...
    Fabia Elegance 1.9TDI in graphit-grau mit Sportpaket , Xenon, Tempomat und Standheizung.