Flugrost

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Hi Leute,

      habe gestern meinen Fabi mal komplett geputzt und alles. Da ist mir aufgefallen, dass an beiden Seiten und besonders am Heck so kleine "rostfarbene" Punkte sind. Sieht echt übel aus.

      Jetzt meine Frage:
      Is das Flugrost und wie bekomm ich sowas am besten und schnellsten weg?
      Weil mit normaler Waschanlage gings net ab.

      Bin jede Antwort dankbar.

      MfG
      Whirly

      RE: Flugrost

      mit einer politur müsste es wieder ok sein...

      ob das flugrost ist, weiß ich nicht, aber da bei den heutigen straßenzuständen ja auch des öfteren kleine steinchen hochfliegen und den lack etwas beschädigen können, könnte das wohl sein....

      aber genau weiß ich es nicht...
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM
      Skoda zeigt bei einigen Fällen von Flugrost Kulanz und entfernt diese dann. In anderen Fällen, z.b. das Auto ist noch keine drei Jahre alt, greift meistens noch die Lackgarantie. Einfach mal deinen Händler aufsuchen und ihm das Auto vorstellen. Wenn er anfangen sollte rumzudrucksen einfach hartnäckig bleiben!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Taugt eigentlich die LIDL-Poliermaschine was? lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.….Auto-Poliermaschine.ar14

      Hab nämlich weder Lust, alles mit der Hand zu polieren, noch 50€ für ne professionelle Politur auszugeben.
      Aber der Flugrost stört mich doch extrem!
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      Die Maschinen an sich sind alle gleich entscheidend ist der Bezug
      [1] Inklusive je 2 waschbare Frottee- bzw. Synthetik-Polierhauben (Lammfellimitat)

      EDIT: Synthetik (Antistatik) ist das beste !!!
      und ob der Teller wobbelfei :D läuft...Rate dir aber mach's per Hand so siehst
      und merkst du auch Steinchen schneller....der Maschine ist's egal und so kann ein Stein schnell alles zunichte machen ?(
      Alle Preise ohne Deko

      Das Auto gibt's aber nicht dazu :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bskwerl“ ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher