Fahrdynamikregelung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fahrdynamikregelung

    Die Fahrdynamikregelung (ESP, DSC, VSC,VSA, FSR,...) verhindert das Ausbrechen des Fahrzeugs in Kurven, z.B. bei Ausweichmanövern. Sie beinhaltet die
    Teilsysteme ABS und ASR und kann die Bremsen gezielt betätigen.

    Zusätzlich besitzt sie einen Lenkwinkelsensor, der feststellt, um welchen Winkel das Lenkrad eingeschlagen ist. Herzstück der Fahrdynamikregelung ist der
    Gierwinkelsensor, der die Kräfte mißt, die auf das Fahrzeug wirken.

    Das Steuergerät der Fahrdynamikregelung vergleicht ständig den Kurs des Fahrzeugs mit dem Lenkeinschlag. Den Kurs ermittelt es aus den Raddrehzahlen, den
    Beschleunigungskräften und dem Giermoment. Der Lenkeinschlag wird vom Lenkwinkelsensor ermittelt.
    Droht in einer Kurve das Heck auszubrechen, erkennt die Fahrdynamikregelung diese Drehbewegung. Sie bremst daraufhin das kurvenäußere Vorderrad ab. Die
    entstehende Gegenkraft bringt das Fahrzeug auf die vom Fahrer vorgegebene Spur.
    Beim Untersteuern schiebt das Fahrzeug gerade aus der Kurve. Durch einen gezielten Bremsimpuls am Hinterrad erzeugt die Fahrdynamikregelung eine
    Gegenkraft zur Fahrzeugbewegung, um das Fahrzeug auf dem gewünschten Kurs zu halten.
    Eigenschaften der Fahrdynamikregelung:

    ·Regeleingriffe werden im Kombiinstrument angezeigt
    ·Über das Hydroaggregat werden alle Räder angesteuert