Erster Probefahrt 1,9 TDI - enttäuscht

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    @ my-day-dream

    aber klar kannst du das noch runterkriegen.... mein verbrauch liegt im schnitt jetzt bei 4,0 liter auf 100 km... seitdem ich ihn hab....

    ich hab auch schon mal fahrten mit knapp über 3 litern hinbekommen...

    @benni

    wann soll beim PD der verbrauch hoch gehen??? naja, ich scheine alles richtig gemacht zu haben die letzten 333.000 kilometer denn ich hab erst mit der letzten tankfüllung meinen bisherigen kilometerrekord mit einer tankfüllung eingestellt: waren dann 1.307 kilometer.... was einem durchschnittsverbrauch auf die tankfüllung von 3.29 litern entspricht
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    den PD muss man halt bewusst in seinem günstigen drehzahlbereich fahren, der VEP ist da unkritischer, dem ist egal ob er nun hoch oder niedrig dreht, verbraucht gleich wenig.

    Hab momentan n alten Octi mit dem 90PS TDI zum fahren, is eigentlich ganz angenehm.

    Frag mich aber was für mich besser wär im polo, 100PS PD oder 130PS mit dem 6 gängen... der 130er kostet gehörig mehr in anschaffung und versicherung... frag mich aber obs ned besser wär den zu nehmen, fahre viel autobahn und mag ned mit 120 rumschnecken... 150 rum is eher so mein tempo und da dann möglichs sparsam.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    @benni

    hab auch gerade gelesen, dass dein fabia zum verkauf steht... wieso gibts denn jetzt einen polo bei dir?? ok, die technik ist vergleichbar und der polo gefällt mir auch ganz gut...

    ich bin ja mit dem 101-ps-fabia vollkommen zufrieden... mit dem kann ich schön "rumschnecken" aber auch mit 200 über die bahn rasen.

    der 130-ps-polo wäre mir in der versicherung eindeutig zu teuer...
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    nach den listenpreisen kann ich nicht gehen, ich bekomm den polo zu werksangehörigen preisen und muss den rabatt nicht besteuern, so ergibt sich bei ähnlicher ausstattung n preisvorteil von 3000,- für den polo.

    ich frag mich nur was auf de rbahn sparsamer wäre bei 150km der 100er oder der 130er?

    das ich beim 130er den mehrspass auch bezahlen muss ist mir klar. tendiere aber momentan zum 100 pser...
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    der 130er verbraucht bei tempo 150 etwa 1,5 - 2 liter mehr auf 100 kilometer. habe ich mit einem freund getestet, der den motor im fabia hat.... sind beide auf der autobahn (da war mal gerade keine begrenzung) etwa 20 km gefahren.... (es war kein rennen!!!!)
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    was steht denn bei dir für ne zahl da bei rund 150 kmh? bei dem 90PS DTI Octi momentan sind etwa 5,5 bis 6 liter bei dem tempo.

    aber bei 2 liter mehr... dann nehm ich den 100PSer, der reicht dann auch aus... dachte das der 130er mehr reserven hat und bei langsameren tempi etwas sparsamer sein könnte.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    bei 150 steht bei mir da eine 5,0 im bc

    der 100-ps-tdi hat wahrlich genügend kraftreserven und ist auch bei langsameren geschwindigkeiten sparsamer als der 130-ps-tdi

    ich würde den 100er nehmen, aber das ist reine geschmacksache...

    die rs-fahrer würden ja meistens lieber noch ein paar ps mehr haben...
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    Das Steuergerät zumindest bei VW-Dieseln, hat keine lernfähigen Funktionen, die das Fahrverhalten beeinflussen. Also stimmen die ganzen Ammenmärchen, von wegen anpassen des STG auf das Fahrverhalten des Fahrers nicht.
    Das einzige, was angepasst wird ist der Motor, durch diverse Ablagerungen im Turbolader, Abgastrakt, etc.