Ich habe vor ein paar Wochen her ein 1,4 TDI Stumpfheck mit 5000 km Laufleistung probiert.
Ich war positiv beeindruckt: Gutes Durchzug fast von unten aber auch Drehfreudig.
Heute habe ich ein topgepflegte 2 jährige 1,9 TDI Combi mit 65.000 km Laufleistung probiert.
Ich bin etäuscht. Beschleunigung kaum besser als 1,4 TDI und sehr brummig.
Das Verbrauch hat mir auch erstaunt: 90 km/h Tacho mit GRA: Verbrauch zwischen 3,9 und 5,5 (Und Dänemark ist ganz flach)
Es war als ob die 50 kg extra völlig die extra 25 PS gegessen haben.
Der Besitzer fährt täglich 2x70 km stockender Landstrasse, sind die Pferde einfach faul geworden?
Ich fahre übrigens seit fast 4 Jahre und 125.000 km ein Lupo 1,2 TDI 3L
Ich war positiv beeindruckt: Gutes Durchzug fast von unten aber auch Drehfreudig.
Heute habe ich ein topgepflegte 2 jährige 1,9 TDI Combi mit 65.000 km Laufleistung probiert.
Ich bin etäuscht. Beschleunigung kaum besser als 1,4 TDI und sehr brummig.
Das Verbrauch hat mir auch erstaunt: 90 km/h Tacho mit GRA: Verbrauch zwischen 3,9 und 5,5 (Und Dänemark ist ganz flach)
Es war als ob die 50 kg extra völlig die extra 25 PS gegessen haben.
Der Besitzer fährt täglich 2x70 km stockender Landstrasse, sind die Pferde einfach faul geworden?
Ich fahre übrigens seit fast 4 Jahre und 125.000 km ein Lupo 1,2 TDI 3L
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Erik“ ()