Quietschen im Schubbetreib

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Quietschen im Schubbetreib

    Hallo Leutz,

    hab seid einigen Wochen meinen Fabia Combi mit 75 PS-Benziner. Bei dem tollen Wetter in der letzten Zeit ist mir beim Fahren mit offenen Scheiben aufgefallen, dass mein Fabi so zwischen 30 und 60 KM/H, wenn ich das Gas weg genommen hab und das Fzg rollt, seltsame metallische Zirp-Geräusche (ähnlich wie beim Bremsen) macht. Sie treten, und das ist verwunderlich, in diesem Geschwindigkeitsbereich immer mit einem Abstand von ca. 3/4 Sekunden auf. Sobald ich wieder Gas geb isses weg.
    Hat jemand von euch auch sowas schon mal erlebt?
    Meine Werkstatt sag nur "Weiter beobachten!".
    Wäre über Tipps von euch sehr dankbar.

    Ein Gruß aus Kaiserslautern,

    Zinßi
    Fabia, der bessere Polo!
    Servus,
    Tipp mal während die Geräusche auftauchen ganz leicht die Bremse an.
    Könnte sein das die Beläge etwas schleifen. Hab ich nämlich zur Zeit.
    Die Beläge haben sich im Winter zwecks Salz und gedöns minimal schief abgefahren. Daher schleifen sie ganz leicht mit eine Kante an der Bremscheibe.
    Der Krater an den Belägen dürfte selbige Wirkung haben.
    Das hab ich auch, seit der Erstzulassung vor knapp 2 Jahren.

    Nur im Schubbetrieb und fast immer, aber halt nie wenn die Werkstatt es auch mal hören will. Nachdem mich meine erste da nicht wirklich ernst genommen hat, probier ich mein Glück Morgen mal bei einer anderen.

    Wichtig ist mir vor allem, dass ich bei jedem Werkstattbesuch sagen: "Und übrigens mein Auto quitscht noch immer im Schubbetrieb, ich hab das schon immer und jedesmal beanstandet", damit nicht nach der Gewährleistungszeit "auf einmal" die Bremsen neu gemacht werden müssen oder was auch immer , obwohl ich ihnen schon zig mal die Möglichkeit zur Nachbesserung gegeben hatte.

    Sollte ich doch mal herausfinden, was es ist, sage ich Dir Bescheid.

    PS: Besonders gut gefällt mir an meinem Fabia, dass ich bei schönem wetter entweder mit runtergelassenen Scheiben und einem nervigen Quitschen oder mit angeschalteter Klimaanlage und einem unerträglich jaulenden Expnasionsventil durch die Gegend fahren kann. Na ja, könnte sich Morgen was dran ändern...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Hallo nochmal,

    super klasse, dass ihr euch so schnell meldet. Bin ja erst seid 19.05 (Holland-)Fabia-Fahrer, aber in einem anderen Forum hab ich bis heut noch keine Antwort.
    Nee, selbst wenn ich bremsen tue, ist das Quietschen da. Ich hab da schon an das Lüfterrad gedacht, da das ja Motor- bzw. Raddrehzahlunabhängig arbeitet. Das Quietschen hat ja zwischen 30 und 60 KM/H immer die gleiche Frequenz (so ne 3/4 Sekunden).

    Hmm, und jetz...?

    Ein schöner Gruß ausem Pfälzer Wald
    Fabia, der bessere Polo!
    Jupp ist bei mir auch nicht direkt an die Geschwindigkeit gekoppelt Na ja, mal sehen, was die Morgen sagen...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Bei mir quietscht es auch...

    Hab meinen Fabia jetzt ca. 1,5 Jahre und knapp 27.000 km lang ... und in diesem ganzen Zeitraum, seit ich ihn neu beim Autohaus vom Hof gefahren habe, ist da dieses ganz hohe Fiepen... wenn ich mal davon ausgehe, dass es nicht durch irgendwelche Teile übertragen wird, sollte es grob von "rechts vorne und draussen" kommen, es taucht nur auf, wenn ich weder Gas gebe noch bremse (ansonsten hört es sofort auf), es hat immer die gleiche Frequenz (immer etwa 1 Sekunde Fiepen, 1 Sekunde Pause), es ist unabhängig von Witterung und Temperatur und die Werkstatt hat bis heute keine Erklärung dafür...
    Wegen der Garantie(verlängerung), falls es doch mal zu einer Reparatur kommen sollte, sag ich es brav bei jeder Gelegenheit... aber bisher hat es zwar der Werkstattmeister bei einer gemeinsamen Probefahrt dann auch gehört, es blieb aber ohne jede "Behandlung"... Hab Vertrauen zu meiner Werkstatt... öhm...

    RE: Bei mir quietscht es auch...

    Original von Joker1978
    Hab meinen Fabia jetzt ca. 1,5 Jahre und knapp 27.000 km lang ... und in diesem ganzen Zeitraum, seit ich ihn neu beim Autohaus vom Hof gefahren habe, ist da dieses ganz hohe Fiepen... wenn ich mal davon ausgehe, dass es nicht durch irgendwelche Teile übertragen wird, sollte es grob von "rechts vorne und draussen" kommen, es taucht nur auf, wenn ich weder Gas gebe noch bremse (ansonsten hört es sofort auf), es hat immer die gleiche Frequenz (immer etwa 1 Sekunde Fiepen, 1 Sekunde Pause), es ist unabhängig von Witterung und Temperatur und die Werkstatt hat bis heute keine Erklärung dafür...
    Wegen der Garantie(verlängerung), falls es doch mal zu einer Reparatur kommen sollte, sag ich es brav bei jeder Gelegenheit... aber bisher hat es zwar der Werkstattmeister bei einer gemeinsamen Probefahrt dann auch gehört, es blieb aber ohne jede "Behandlung"... Hab Vertrauen zu meiner Werkstatt... öhm...


    Ja des selbe Problem hab ich bei mir seit 2 Woche oder so auch! Hm warte mal auf Geoldoc's Post.

    mfg shortys
    :Umbauten:
    - 7" TFT + DVD-Player mit DivX,Mpeg1-4,VCD,SVCD,Jpeg,Touchscreen
    - 40/40 mm Apex Tieferlegungsfedern
    - Aluminiumantenne ca. 15 cm
    - K & N i57 Performance Kit
    - Brembo Komplett Bremsen
    - original ///AMG Ansaugbrücke + Warmluftblocker
    - Chrom Auspuffblende
    :Geplant:
    - Scheinwerferblenden
    - hintere Scheibentönung
    - Zusatzinstrumente + Halter A-Säule
    Tja Jungs, ich kann Euch da leider nicht helfen, ist nie gefunden worden und ich hab mich dran gewöhnt, vor allem hört man es sowieso nicht immer und auch dann nur bei offenen Fenstern. Im Winterhalbjahr also praktisch nie. Jetzt muss ich mal schauen, ob es noch immer da ist. Aber zumindest das Expansionsventil der Klimaanlage ist seit letztem Sommer nue und herrlich ruhig.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Hi Fabia4Fun,

    ich habe gerade erst eure Seite gefunden ;)

    Bei den Jungs von skodacommunity.de hatte ich vor zwei Tagen ein Thema gestartet mit gleichem Inhalt.

    Bremsen Quietschen nach Bremswechsel

    Wäre schön wenn ihr mal rein schaut, vieleicht bekommt ihr neue Ansatzpunkte. Ich möchte hier nicht nochmals alles posten ;)

    Gruß, fabiacombi
    FABIA COMBI I 08\2002

    Motor: BBZ (Art=SR, CCM=1390, KW=74, Bez.=MPI)
    Getriebe: GDM (Art=M, Nummer=02TZ)
    Ausstattung: Elegance incl. Schiebedach, Tempomat, Xenon, OnBoard FSE und Blaupunkt NAV55

    Freigeschaltet: Auto Lock \ UnLock, Komfortblinken und
    schon bald mit Prins Autogasanlage unterwegs ;)

    VCDS (Version 805.0) ehem. VAGCOM und VAG-Dash-COM (Version 1.62)

    PET Flaschen unterm Fabia?

    Ich hol den Thread mal wieder hervor.
    Seit einiger Zeit ertönen während der Fahrt so Geräusche ähnlich nem 6er Pack PET Flaschen die aneinander reiben. Leider kann ich nicht genau feststellen woher es kommt (vorne, hinten). Die Geräusche ertönen meistens beim Gasgeben oder wenn ich untertourig fahre für circa 3 Sek.
    Jemand ein Ahnung was das sein könnte?