Original Lautsprecherkabel des FS verwenden

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original Lautsprecherkabel des FS verwenden

    Habe vor mein Frontsystem durch das Kompo-System GZRC 165F von Ground Zero zu ersetzen.

    Nun wollte ich keine neuen Kabel ziehen, sondern die Originalen verwenden, welche schon vorhanden sind. Ich habe gestern mal die Abdeckung offen gehabt und habe gesehen, dass der Lautsprecher (TMT) über so ein PIN Stecker angeschlossen ist, richtig? HT habe ich nicht geschaut, ist es da auch so?

    Die Lautsprecher die ich einbauen will haben ja so einen Anschluss nicht, sondern nur so eine Klemme für Plus (+) bzw. Minus (-) oder irre ich mich da? Wie bekomme ich jetzt die Originalkabel an diese Boxen? Was passiert mit der Frequenzweiche, muss ich auch was anschließen?

    Ihr habt bestimmt bemerkt, dass ich von dem ganzen Audio-Elektrik Geraffel nicht so den Plan habe also drückt euch in den Antworten nicht all zu kompliziert aus, danke.


    MfG
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    servus!

    stand vor demselben problem.
    meine verkleidungen waren eh ab, weil ich neue bekomme
    und da habe ich mir direkt ein neues system gekauft.
    altes raus, neue ringe rein, weiche dabei, lautsprecher rein,
    tweeter getauscht.
    habe die zwei kabel für den alten 16er gekappt und diese einfach verlängert bis zur weiche.
    wenn ich mich nicht irre, sind die zweifarbigen kabel die + leitungen.
    ist das korrekt??

    that's it....
    klang ist mehr als geil.
    hoffentlich passen die verkleidungen wieder drauf.... :rolleyes:
    Die Original HTs von Skoda sind sehr sehr winzig. Berichtigt mich wenn ich falsch liege aber ich glaube die sind so groß wie ein 2 € Stück. Wenn du dort nen neuen HT reinkriegst ohne groß was dran zu machen, Respekt.

    Ich habe es auch versucht reinzuquetschen aber es hat nicht klappen wollen. Habe dann die Löcher soweit aufgebohrt bzw. gefeilt, dass das Loch groß genug war, um die neuen HTs einzusetzen.


    MfG
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    hab neue HT drin.
    die originalen sind wirklich recht klein...
    also-spiegeldreiecke raus, [etwas abhalten und dann nach oben ziehen].
    habe alle halterungen auf der innenseite der dreiecke weggeknipst und die neuen HT einfach nur reingelegt. werden durch das wiederanbringen der dreiecke festgeklemmt. hält und vibriert nicht.
    die neuen HT sind eine ganze ecke größer, aber es passt.
    hab sogar noch eine weiche [~ zigarettenschachtelgröße] unter die türverkleidung unterbringen können.
    der klang ist echt welten besser als vorher....