Mein Signalhorn klingt wie Roadrunner!

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      So also ich muss den Thread nochmal aufwärmen :D
      Ich hab ja nen Elegance von 2000 und wie auf dem Bild zu sehen hab ich doch die Hochton und die Tiefton Hupe(eine oben und eine hinten unten):


      Allerdings finde ich die trotzdem nicht gerade laut bzw. denken die anderen manchmal ich grüße sie derweile bin ich X(

      Jedenfalls ist mir der Gedanke gekommen, das ja eine von meinen Hupen :D defekt sein könnte!
      Hab mal meine "Grußhupe" aufgenommen:

      freenet-homepage.de/thomas-friede/Hupe1.wav

      Vielleicht könnt ihr mir ja mal sagen ob bei mir eine kaputt ist oder ob eure auch so klingt!
      MfG DD SaXn
      Kann dir gerade nicht helfen, aber ich sehe auf dem bild nur eine hupe^^
      Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
      FS(HT,MT): Focal Access 165A
      FS Amp: Sony XM-4040
      Kickbass: Lanzar VB6.1
      Kickbass Amp: Signat Roc2
      Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
      Sub Amp: Steg K2.04
      Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
      Ja die andere is bissl versteckt hinten unten, wo die zweite Mutter ist (praktisch zwischen der einen hupe und der Nebelscheinwerferbefestigung (Weiß)-ist auch mit so einem Kabel angeschlossen )

      Zur Verdeutlichung ein Bild aus einem bekannten Buch :D (allerdings guckt man da von rechts rein und der NSW ist raus):



      Lg DD Saxn
      Auch wenn das Soundfile nicht gerade das beste ist, denke ich dass eine von beiden (glaube die Tiefton) defekt ist. Mach doch einfach nacheinander mal die Stecker ab und prüfe ob der Ton unterschiedlich ist.
      Die Hupe klingt fast wie bei meinem und der hat nur die ein billiges Basishupe.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Hallo DD,
      der erste Ton in Deiner Aufnahme klingt auch schon nicht zu gut,
      danach folgen zwei Töne, die sich wie Hundegebell anhören.
      Dies ist ein Hinweis auf eine defekte Membrane in der zweiten "Hupe"
      oder einen elektrisch großer Widerstand in der Verkabelung.
      Gruß, Klaus

      Fabia Combi II, 5J, Elegance, Satin-Grau Metallic, ATRIA 6,5Jx16 ET=43 205/45-R16, Stahlfelgen 6Jx14 ET=37 185/60-R14, Alarmanlage, Kurven-Abbiegelicht, Climatronik, Parksensoren, Scheinwerferreinigungsanlage, SunSet, LED-TFL(28'er Dectane mit Steuermodul), Frontschürzenlippe FAA 700 001), H&R DRA Spurverbreiterung 40mm Hinterachse, Osram NightBraker PLUS, Milotec Liftomat für Motorhaube Typ 58305.
      Hallo Leute!
      Also danke erstma für die Tipps werd das morgen mal probieren mit dem abstöpseln :thumbup:
      Das danach sind wirklich 2 Hunde, die mussten natürlich gleich wieder löskläffen^^
      Hab mal noch ne zweite Aufnahme mitm Handy gemacht (nicht direkt vor der Hupe) sorry für die Qualität:
      freenet-homepage.de/thomas-friede/Hupe2.wav (hab danach bloß noch die Tür zu gemacht nicht wundern^^ )
      @ biederw Meinst du damit das alle beide noch gehen und die eine komisch klingt oder eine kaputt ist
      Danke schonmal!

      Lg DD SaXn

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DD Saxn“ ()

      Hallo DD,
      eine davon scheint nicht zu funktionieren,
      wie Barney schon erwähnte, versuche das mit dem Klemmen-Umstecken.
      Gruß, Klaus

      Fabia Combi II, 5J, Elegance, Satin-Grau Metallic, ATRIA 6,5Jx16 ET=43 205/45-R16, Stahlfelgen 6Jx14 ET=37 185/60-R14, Alarmanlage, Kurven-Abbiegelicht, Climatronik, Parksensoren, Scheinwerferreinigungsanlage, SunSet, LED-TFL(28'er Dectane mit Steuermodul), Frontschürzenlippe FAA 700 001), H&R DRA Spurverbreiterung 40mm Hinterachse, Osram NightBraker PLUS, Milotec Liftomat für Motorhaube Typ 58305.
      So also hab durch umstecken festgestellt das die hintere untere Hupe nicht funktioniert (also der Hochtöner) :huh:
      Ah hat ihn bestellt für schlappe 45 Euro :| zum Glück zahlt meine tolle Versicherung alles :D
      Vielen Dank für die Tipps!
      Ich werd, wenn ich dran denke noch nen Soundfile mit der "Großen Hupe" anhängen, damit alle wissen was sie für Hupen haben 8)
      LG DD SaXn
      Hab ich das jetzt eigentlich richtig verstanden, dass wenn man (wie ich) nur die Billig-Hochton-Tröte hat, man nur den Tieftöner dazu basteln muss? Oder muss man da beides wechseln? Und hab ich überhaupt das Kabel für die zweite da liegen? Das Miep-Ding kotzt mich nämlich auch ganzschön an :cursing:
      Eibach Pro-Kit 30mm, Hankook S1 Evo 195/40ZR17 auf Carmani CA2 7,5x17 ET35
      Musst du mal gucken welche du drin hast (weiß ni ob tief oder hochton)aber ich denke mal,dass du da erst nen Kabel ziehen musst, weil jede Hupe ist über ein Kabel angeschlossen und du wirst da bloß eins haben :|
      Aber denk mal schon,dass man bei dir auch noch eine Hupe anbauen kann.
      Vielleicht kann ja mal einer die Basishupe aufnehmen...da könnwer vergleichen^^
      LG DD SaXn
      nimm einfach 2 stromdiebe und zwack das kabel an der hupe ab und geh zur neuen hupe..aber die diebe gut isoloeren.

      gruß
      Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
      FS(HT,MT): Focal Access 165A
      FS Amp: Sony XM-4040
      Kickbass: Lanzar VB6.1
      Kickbass Amp: Signat Roc2
      Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
      Sub Amp: Steg K2.04
      Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
      Ja, die Audi Hupen sind günstiger als die von Skoda...

      Ich würde das da unten wenn nur verlöten und mit Schrumpfschlauch Isolieren, sonst ist das Pfusch und rostet früher oder später...
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"