Armaturenbrett
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Der Fühler sitzt doch unten an der Climatik, oder? Dann muss fast alles raus. Auch Handschuhfach und die untere Abdeckung auf der Fahrerseite (alles Torx20). Dann Radio (Entriegelungswerkzeug), Zierblenden (nur geklipst) und Schublade/Ablagefach rausmachen. Dann von unten die zwei Schrauben von der Climatic lösen, deren Frontblende abklipsen, dann müssten alle Torx von der Mittelkonsole frei liegen, wenn du die runter hast, kommst du auch an die Climatic ran.
Riesenakt sag ich da nur...
Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de -
-
-
-
hallo guido-pdm,
hab mir jetzt vor kurzem einen Fabia gekauft, bin auch sehr zufrieden bis auf das die Klima nicht funzt, ich hab in einer Rechnung vom Vorbesitzer gelesen das ihm seine Werkstatt darauf hinweist das sein Klima Kondensator defekt ist. Soll ich lieber nochmal das Auto auslesen lassen vorm Wechseln und dieser Temp. Fühler ist der bei allen defekt oder wurden die Nachher von Skoda verbessert. hab eine Bj. 10/02.
Veli -
Hatte auch nen defekten Fühler der Klima und ein def. Relais.
Musste alles ausgebaut werden (A.- Brett)
Hat mich so um die 370€ gekostet.
Und musste 7 Tage warten weil es Lieferschwierigkeiten mit dem Fühler gab.
Müsste bei mir soweit ich das noch in Erinnerung habe die Nummer 17 gewesen sein.Fabia Combi Elegance 1.9 TDi ; B&B Leistungssteigerung; RS- Fahrwerk; S-Line Schaltknauf; Alu-Leder Handbremshebel; GRA; Golf5 Heckwischer -
Original von veli_mr.t
hallo guido-pdm,
hab mir jetzt vor kurzem einen Fabia gekauft, bin auch sehr zufrieden bis auf das die Klima nicht funzt, ich hab in einer Rechnung vom Vorbesitzer gelesen das ihm seine Werkstatt darauf hinweist das sein Klima Kondensator defekt ist. Soll ich lieber nochmal das Auto auslesen lassen vorm Wechseln und dieser Temp. Fühler ist der bei allen defekt oder wurden die Nachher von Skoda verbessert. hab eine Bj. 10/02.
Veli
Wenn der Klimaanlagenkondensator kaputt ist ist der Aufwand nicht so größ. Frontstossfänger ab und da ist er schon. Ist der Kühler vorm Kühler.
Habe mir mal einen Steinschlag im Klimaanlagenkondensator eingefangen. Kosten 814,21 €. Ist aber climatronic und im Octavia...
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
-
Ich hoffe dass mein Temperaturfühler noch lange hält.
Habe vor einem Monat ein paar mal hintereinander keine kalte Luft aus den Lüftungsdüsen bekommen, trotz Klima an. Hat sich aber wieder von alleine repariert. Weiss jemand was an dem Fühler wirklich kaputt wird (meine den Fühler der es in den meisten Fällen ist).
Korrodiert der? Ist da eine Feder drin die sich verhakt, Wackelkontakt.
Ich denke es macht wenig Sinn wenn ich den Fühler tauschen lasse und in 4 Jahren habe ich den ganzen Shit wieder von vorne. Kann man den Fühler nicht mit Lötarbeit nach vorne verlegen. Dem Fühler wirds ja egal sein ob er hinten am Armaturenbrett misst oder direkt hinter der Climatronik, wo man in einem weiteren Defektfall leicht dazukommt.
Die Lebensdauer von dem Teil ist ja echt sehr kurz, so wie ich das sehe. Kulanz gibts nehme ich mal an auch keine. Frage mich immer wieder warum der Kunde defekte bezahlen muss, die er keinesfalls verschulden kann. Auch wenn ich wie ein irrer dauernd kalt/warm einstelle dürfte sowas nicht kaputt gehen. Ist eindeutig ein Fertigungsfehler. *kopfschüttel* -
Das ist entweder das Kabel welches kaputt geht oder der Fühler selbst.
Da ist aber kein mechanisches Teil verbaut welches ausleiert.
Ist ein Widerstand der sich bei einer Temperaturänderung auch verändert.
Denke das meistens das Kabel kaputt geht.Fabia Combi Elegance 1.9 TDi ; B&B Leistungssteigerung; RS- Fahrwerk; S-Line Schaltknauf; Alu-Leder Handbremshebel; GRA; Golf5 Heckwischer -
Ah, also ein NTC-Widerstand.
Das sollte normal ewig halten und ist ziemlich primitiv.
Mann wegen so einem Kabel, das zum NTC führt. Unpackbar!
Hmm, wo führt denn das Kabel von dem NTC hin? Wenn das in den Klimatronikregler führt könnte man den originalen Fühler abschliessen und direkt am Steuergerät den Fühler auflöten. Das spart Amaturenbrettausbau.Nur wohin führt das Signal vom NTC?
-
das kabel ist von einem plasteröhrchen fest umgossen und da wo das kabel das röhrchen verlässt entsteht ein wackelkontakt und dann sagt die klima-wenn ich den wert nicht hab dann geh ich garnicht erst wieder an, der fühler ansich sieht aus wie ein wassertropfen, die neuen fühler sind anders da liegt das kabel lose im röhrchen
-
Hallo, ich hab das gleiche Problem: Klima geht so ab 27Grad nicht mehr oder wenn Auto in der Sonne gestanden hat.
Geber für auströmtemperatur G263 defekt.
Ich möchte den Geber selber tauschen.
Hat jemand Bilder / Anleitung für mich? Bitte Bitte
Wo sitzt der genau?
Hilfe, ich Schwitze -
-
-
-
-
-
-