Parrot CK 3100 Display verbauen

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Parrot CK 3100 Display verbauen

      Hier mal meine neue Einbauvariante des Displays meiner Parrot CK 3100 Freisprechanlage.
      Dazu habe ich den ASR Taster nach rechts verlegt (keine Zusatzarbeiten nötig) und das Mikrofon über dem Rückspiegel am Himmel zwischen Verkleidung und Frontscheibe befestigt (Mikro lag schon fast dort)

      Um das Display so zu verbauen, habe ich die 2 Dummies ausgeclipst und die Verkleidung dahinter passend gefräst. Zuletzt das Kabel zum Display vom Handschuhfach über das Radio gezogen und das Display mit Heißkleber an die Verkleidung geklebt. Danach habe ich noch die Zierleiste über dem Radio in 2 Stücke geteilt und zusätzlich mit Heißkleber fixiert.

      Mein persönliches Fazit zu meiner vorigen Variante oben links im Cokpit:
      - besser bedienbar
      - in das Armaturenbrett integriert
      - weniger Störungen bei Dunkelheit und damit weniger Ablenkung (wobei das nur Gewohnheit ist)

      Und so siehts aus:
      Dateien
      • Bild(1).jpg

        (39,19 kB, 779 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Bild(2).jpg

        (31,32 kB, 570 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Bild(3).jpg

        (38,65 kB, 643 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Die Chromleisten haben mit dem Thread hier direkt nix zu tun, die sind schon seit Jahren mit drin und mir gefallen sie. Natürlich musste deshalb auch die Leiste auf das Display geklebt werden, sonst hätte es nicht gepasst.

      ne hab keinen abschaltbaren beifahrerairbag
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Original von Pampersbomber
      Sieht schick aus ! Was kostet eigentlich so ne Freisprecheinrichtung?
      Muß mir jetzt dann ebenfalls eine zulegen zwecks neuem Handy mit Bluetooth.

      Schönen Gruß !


      hat zu meiner zeit 149 Euro gekostet. Mittlerweile bekommste sie ab 130 etwa.

      das einzige, was mich noch stört, sind die Kanten der Zierleiste über dem Radio. Dort sehe ich noch die Schnittkanten von der Säge. Natürlich ist der Schnitt gerade und entgratet und all sowas, also schon ein sauberer Schnitt. Aber das Profil ist halt seitlich gesehen ein U-Profil, also man kann quasi hinter die Leiste gucken, wenn man genau hinschaut. Ich überlege noch, wie ich das verhindern kann. Habe schon ernsthaft in Erwägung gezogen, die Leisten seitlich zu spachteln und mit dunklem Spray zu lackieren, aber ich glaube das ist dann Overkill
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Original von kane01
      sauber gearbeitet, aber dafür die armaturentafel zerschneiden??? beim wiederverkauf hast ein problem.


      Wer will denn meinen Fabia verkaufen ? In ein paaar Jahren ist er eh platt, da wird nix verkauft.

      Die Zierleiste lässt sich natürlich wieder einsetzen, genauso wie die Dummies. Bei den Dummies muss höchstens etwas Klebstoff verwendet werden, aber grundsetzlich könnte ich das wieder problemlos rückbauen.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Mensch Draco, saubere Arbeit, meine ist da auch schon seit einer Weile, aber bei mir ist sie nicht 100% integriert. Ich bekomme sie nicht vollständig rein, ohne die Oberfläche des Armaturenbretts oder die Radioblende (am Radio) zu bearbeiten, anscheinend ist mein Radio den entscheidenden mm höher als Deins. Immer hat das bei mir den Vorteil, dass ich das Mikro da unten mit anbringen kann, was Windgeräuschmäßig gerade bei offenem Schiebedach doch etwas besser ist. Ich mach mal Fotos...
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline