55Kw TDI

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • 55Kw TDI

    Hi,

    hab leihweise wg. Garantieverlängerung (Durchsicht) einen
    55kw TDI-Kombi. Beim Wegfahren aus dem AH fiel mir zunächst der gute Durchzug auf- aber die Endgeschwindigkeit??? Über 170 Km/h war er auf der AB nicht zu fahren...und das bei einem Tacho bis 240 Km/h

    Außerdem dröhnt der Bursche mächtig, wenn man in der Stadt im Vierten cruist (das erledigt unser Benziner locker im Fünften!).

    Interessiert mich nur mal so, ob diese relative Leistungsschwäche bei dem kleinen TDI normal ist!


    Greez
  • ...wie es bei "Gebrauchten" ist, weiß ich nicht. Bei uns läuft Sonntag die Neuwagengarantie aus, daher direkt im Anschluss die Verlängerung. Klar, ist ja auch , mal abgesehen von der eigenen Sicherheit bezüglich Fahrzeugmängeln, ein ganz entscheidender Punkt beim Wiederverkauf. Genauso wie ein lückenloses Scheckheft (ist natürlich bei der Garantieverlängerung obligatorisch!).

    Ciao


    P.S. Sagt mir eigentlich mal jemand was zu meiner eigentlichen Frage... ;*(

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Robbie“ ()

  • 55 KW Diesel ist ein Dreizylinder, richtig???

    Wo soll der denn die Kraft herbekommen ? 170 ist meines erachtens ne ordentliche leistung für 3 Zylinder Diesel.
    Der 1,9 Ltr meines Kumpels geht knapp 200 auf der Autobahn, ist auch arg laut.

    Schönen Gruß !
  • Ich will jetzt hier nicht Antipathie auf mich ziehen :(, aber bei uns im Haushalt gibt es
    noch ein Smart "FürVier" auch forfour genannt mit 1.5l cdi 3Zylinder 50kw ich kann euch nur sagen dem komm ich bis ca.80km/h nicht hinterher !!!...ich war ganz schön enttäuscht als wir das ausprobiert haben, jedoch über dieser 80km/h Grenze.... :P.... das finde ich ehrlich gesagt unglaublich was die mittlerweile
    aus drei Zylindern und wenig Hubraum herausholen ich seh's ja auch an meiner Freundin ihrem Fabia 1.4er TDI..unglaublich !!!
    Im Anzug bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit eindeutig besser !!!
    Soviel mein Kommentar dazu

    Bitte hier jetzt keine Diskussion über CDI und TDI anfangen ich weiß das, das zwei völlig verschiedene Motor(konzepte) sind :]
  • also ich bin jahrelang einen dreizylinder gefahren..... guter motor aber in der tat in der endgeschwindigkeit etwas lahm..... (und das sagt ausgerechnet pietsprock der sowieso "fast" nie 170 fährt *lach*)

    naja, der 1,4 tdi ist in der tat etwas lauter und nicht so laufruhig.... da habe ich lieber die 500 euro mehr für den 1,9 tdi gezahlt...

    ach nein, als ich meinen tdi gekauft habe, gab es ja den 1,4 tdi noch gar nicht......