Tönungsfolien

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Tönungsfolien

    Hey Jungs,

    Wie isn das so mit Tönungsfolie auf den hinteren Seitenfenstern bei nem 5-Türer? Geht die Folie Kaputt, wenn man das Fenster runterkurbelt?
    Oder kann man auch mit Folie das Fentser nach Lust und Laune öffnen/schließen?
    Hat jemand son paar tips, wie man die Folien am besten aufbring oder steht dazu im Forum schon irgendwas?

    Danke!
    ... also, wenn schon irgendwas im Forum steht, dann findet man das über die Suchfunktion. :)
    Und im Forum der SkodaCommunity (verzeiht, dass ich dahin verlinke ;) )ist grad der Thread ziemlich weit oben, auch mit der Antwort auf die Frage mit dem Kurbeln:

    "Scheiben tönen (lassen) beim Fabia Kombi"
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
    Also selber machen würde ich das nicht. Du wirst das bereuen. Die Scheiben würde ich dann nicht mehr so oft hoch und runter machen. Die Folien zerkratzen dann sehr schnell durch den Dreck oder nur Staub. Wenn dann die Sonne scheint sieht man es.

    bye

    Steff
    Fabia Excellent mit Xenon, Eibach-Federn 30mm, Chip (Speed Buster) und Car-PC
    Die Scheiben werden ausgebaut. Von daher kein Problem. Habe meine Scheiben hinten (zumindest die linke) fast immer unten wegen der Flugasche :D . Selbst machen würde ich weniger empfehlen. Grade die Heckscheibe hat es aufgrund der Wölbung in sich. Zudem kostet gute Folie gutes Geld und es gibt Leute, die das schon für 150 € mit Foliatecfolie machen .... Mehr als 200 € (Scheibendoktor) würde ich aber net ausgeben... Habe für den Oct nur 170 € gelöhnt ....

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kleinekampfsau“ ()

    Also erst ma danke für die posts,
    Ich hab damals bei meinem Mazda die Scheiben auch selber mit Folie getönt. Die Folie hat mich 20 Eur gekostet und am Schluss sahs echt genial aus. Keine Bläschen usw. Folie war auch O.K. Wobei die Heckscheibe damals auch ziemlich gerade war im gegensatz zum Fabia...also weiß net, wie das so mit der Wölbung ist.
    Und die Seitenscheiben bekommen doch wohl auch streifen (beim Fenster hoch/Runterlassen), wenn ichs vom Fachmann lassen mache. Wo ist da der Unterschied?
    Also 150EUR ist mir definitiv zu viel. Da probier ichs glaub erst mal selbst...
    Hat das denn keiner von auch auch schon selbst gemacht?
    Noch ne andere Frage: Wie kann man die Fensterkurbeln abbauen. Kenns nur vom Mazda mit so ner Klammer (blöd zu beschreiben), ist das beim Fabia auch so?
    Gruß
    Twix

    RE: hmmm....

    OctaviaCombi2003 hat sich selber die Scheiben getönt. Kannst ihn ja mal ansprechen!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Ich würds auch machen lassen!

    Gibt doch viele die das anbieten! Und du hast Garantie!


    :D glaub isch
    KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
    X(Böser Blick X(
    Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
    Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
    Ja Korrekt,

    ich habe meinen auch machen lassen für 160€.
    Habe 2 Jahre auf die Arbeit Garantie und 5 Jahre auf die Folie.
    Bis dato ist alles ganz OK.
    Und das wichtigste für mich war das die, die scheiben NICHT ausbauen.
    Ich hatte bei meinem alten Auto böse erfahrungen mit Scheiben ausbauen.

    Grüße


    Ralf
    .........es war einmal..........
    das Auto wurde am 25.02.2008 leider zu SCHROTT gefahren
    Vom Auto Null Ahnung, und davon viel.........
    Extra Ausstattung:
    AudiSLine Schaltknauf, Getönte Scheiben mit einer Titanium 400 Folie von Bruxsafol, LPG Gasanlage Tatrini 45Liter
    alter thread aber egal.

    Hab gestern meine Folien bekommen und werde mich die Tage wohl mal mit nem Kumpel dran setzten. Wenns nichts wird kauf ich mir halt neue Folien^^. Die Folie hat mich nen zehner gekostet also nix.

    Mache euch mal nen vorher nachher Bild.

    LG

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Hallo,

    ich hab das im Netz gefunden.

    "Ichhab meinem Folienmensch über die Schulter geschaut und er hat mir auch genau erklärt, wie man das Verlegen selbst genau so gut hinbekommt.
    Erstmal die Scheibe aussen gründlich mit Prilwasser besprühen, die Folie mit der getönten Seite drauflegen (Schutzfolie zeigt zu dir). Dann mit Rakle grob glattstreichen. Jetzt sieht man schon: die Folie wellt sich und zieht am Rand falten, auch bei kaum gewölbten Seitenscheiben. Dann mit einem Heißluftfön bearbeiten und immer wieder rakeln, bis die Folie komplett blasenfrei und glatt auf der Scheibe aufliegt. Dazwischen immer schauen, dass sie ordentlich mit Prilwasser benetzt ist und auch zwischen Scheibe und Folie immer genug Wasser ist.
    Danach grob mit einer Klinge zuschneiden (keine Angst wegen dem Lack: geht super entlang der Zierleisten!).
    So, dann die Folie abziehen, die Schutzfolie runter und reichlich einsprühen, ebenso die Scheibe von innen (vorsicht, dass die Folie nicht zusammenschlägt!!). Ebenso deine Hände gut benetzen.
    Dann die Folie innen auflegen und von der Mitte nach außen schön glattrakeln, genau zuscheiden (1mm vor dem Ende der Scheibe abschneiden!! sonst drückt es die Folie am Rand hoch und es entstehen nach ein paar Tagen hässliche Falten am Rand!!). Das wärs eigentlich schon, dann sieht der Wagen :top: aus!
    Nix schneiden, das machen nur Pfuscher!! Das sieht extrem :flop: aus.
    Wichtig: Die Seitenscheiben etwa 2 Wochen lang nicht hoch- und runterlassen, ebenso so lange die Heckscheibenheizung nicht benutzen!
    Erst dann ist das Wasser ganz diffundiert und der Kleber fest, so dass es keine Blasen mehr geben kann oder die Folie am Rand abziehen."

    Vielleicht hilft das jemand so wie mir.
    Ich hab heute den ganzen Nachmittag damit verbracht. Es hat natürlicht nicht funktioniert. Aber Übung macht den Meister.
    Meine Folien waren vom Aldi und haben 10 € gekostet also nix kaputt.
    Ich hab mir mal zwei Pakungen mitgenommen :D :D
    Jetzt weiß ich auch warum *grins

    Grüsse
    Fabia75
    ____________________________________
    Das schönste am Sommer ist mein Cabrio :-)
    Golf 1 Cabrio 1,6l GL '84 --> R.I.P 22.09.10
    Audi 80 Cabriolet 2,3 5 Ender :-)
    So ich war eben auch mal dabei. Naja ich habs 3 mal versucht, 3 mal nix geworden. Dann noch ein letzesmal versucht und siehe da alles hat gepasst. Nur leider hab ich 2 Luftlienen drin..also keine luftblasen drin, sonder nur so nen millimeter dünne ca. 8cm lange luftliene.da ist wohl die folie beim rakeln zusammen geklebt :(...Naja bin aber doch am überlegen nicht zu jemanden zufahren, der das macht, da es ja nicht nur 1 Monat gut aussehen soll, sondern noch ein paar Jahre.

    LG

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT