War heute mal beim ÖAMTC, weil mir schon seit längerer Zeit ein Leistungsverlust, gefolgt von nur mäßigem gasannehmen beim beschleunigen aufgefallen ist. dazu kommt auch, dass der motor am stand richtiggehend stotterte (die drehzahlanzeige bewegte sich aber nur minimal, die erschütterung war aber schon zu spüren).
sofort war klar (laut mechaniker) dass das problem an einer verstopften drosselklappe zu liegen hat ( "...fabia...lass mich raten, 1,4 mpi??....")
ok, gesagt getan, gereinigt, halbe h arbeit, 14,56 € bezahlt (echt nicht viel!!) - und über neue Zündkerzen geredet.
meine sind nun schon seit dem 60000er service drinnen, hab jetzt 88400km am tacho. Der freundliche meinte, dass sie für das motorruckeln verantwortlich sein könnten, und schlug mir den austausch vor.
die frage ist nur, welche zündkerzen taugen was??
soviel ich weis gibt es welche von
BOSCH und NGK
Welche sind besser / halten länger?? Und wie schauts so mit dem Preis aus??
Danke für die Infos, lg Matthias
sofort war klar (laut mechaniker) dass das problem an einer verstopften drosselklappe zu liegen hat ( "...fabia...lass mich raten, 1,4 mpi??....")
ok, gesagt getan, gereinigt, halbe h arbeit, 14,56 € bezahlt (echt nicht viel!!) - und über neue Zündkerzen geredet.
meine sind nun schon seit dem 60000er service drinnen, hab jetzt 88400km am tacho. Der freundliche meinte, dass sie für das motorruckeln verantwortlich sein könnten, und schlug mir den austausch vor.
die frage ist nur, welche zündkerzen taugen was??
soviel ich weis gibt es welche von
BOSCH und NGK
Welche sind besser / halten länger?? Und wie schauts so mit dem Preis aus??
Danke für die Infos, lg Matthias
greetings, son_geko