Zündkerzen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Zündkerzen

    War heute mal beim ÖAMTC, weil mir schon seit längerer Zeit ein Leistungsverlust, gefolgt von nur mäßigem gasannehmen beim beschleunigen aufgefallen ist. dazu kommt auch, dass der motor am stand richtiggehend stotterte (die drehzahlanzeige bewegte sich aber nur minimal, die erschütterung war aber schon zu spüren).

    sofort war klar (laut mechaniker) dass das problem an einer verstopften drosselklappe zu liegen hat ( "...fabia...lass mich raten, 1,4 mpi??....")

    ok, gesagt getan, gereinigt, halbe h arbeit, 14,56 € bezahlt (echt nicht viel!!) - und über neue Zündkerzen geredet.

    meine sind nun schon seit dem 60000er service drinnen, hab jetzt 88400km am tacho. Der freundliche meinte, dass sie für das motorruckeln verantwortlich sein könnten, und schlug mir den austausch vor.

    die frage ist nur, welche zündkerzen taugen was??


    soviel ich weis gibt es welche von
    BOSCH und NGK


    Welche sind besser / halten länger?? Und wie schauts so mit dem Preis aus??

    Danke für die Infos, lg Matthias
    greetings, son_geko

    RE: Zündkerzen

    Du kannst noch BERU nehmen. Auch ein deutsches Fabrikat. Dann gibt es noch Magnet-Marelli

    Ich persönlich würde dir aber zu den von Bosch oder den von Beru raten, da ich mit NGK schon oft Probleme hatte. Allerdings im Krad-Bereich!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    RE: Zündkerzen

    danke für den tipp!

    btw:

    kann mir sonst keiner irgendwelche tipps geben. ich meine, ein paar (vertrags-)mechaniker schaun ja auch mal ab und zu vorbei... leute, helft mir ein wenig :)

    ihr werds ja wohlwissen, was original beim service verbaut wird, bzw. gut und teuer ist...

    mfg matthias
    greetings, son_geko
    Ich persönlich würde dir aber zu den von Bosch oder den von Beru raten, da ich mit NGK schon oft Probleme hatte. Allerdings im Krad-Bereich!

    kann ich nicht bestätigen - hatte in meinem krad (war eine 80er-2t, also eignetlich sehr zündkerzenanfällig) immer ngk, immer ohne probleme.
    man hört auch sonst sehr positives über ngk.
    unterm strich denke ich, dass es keinen großen unterschied macht, ob beru, bosch oder ngk. das sind alles renomierte hersteller.
    mfg, survivor
    04.2005-04.2007:1,4l-16V 74KW, stone-grey metallic
    Seit Juli 2005 mit Autogas: Zavoli Alisei

    seit 04.2007: BMW Z4
    Update:
    Durch die neuen Zündkerzen ist das Motorruckeln nun gänzlich verschwunden, es lag wirklich an den, ich sage mal billigen 1-Elektroden-Dingern, die mir meine Zweitwerkstätte damals beim Service verbaut hatten.

    Diesmal hab ich mir Originale vom Freundlichen mit 3 Elektroden geholt und verbaut. Das Motorruckeln ist wie gesagt komplett verschwunden, auch die Laufruhe und die Beschleunigung haben sich verbessert (im Rückblick auf die alten Zündkerzen kein wunder...)

    Wens interessiert - Auf der Rechnung habe ich folgende Details:

    101000060AA Zündkerze € 4,90 das Stück


    MFG
    Matthias
    greetings, son_geko
    Original von son_geko
    Update:
    Durch die neuen Zündkerzen ist das Motorruckeln nun gänzlich verschwunden, es lag wirklich an den, ich sage mal billigen 1-Elektroden-Dingern, die mir meine Zweitwerkstätte damals beim Service verbaut hatten.

    Diesmal hab ich mir Originale vom Freundlichen mit 3 Elektroden geholt und verbaut. Das Motorruckeln ist wie gesagt komplett verschwunden, auch die Laufruhe und die Beschleunigung haben sich verbessert (im Rückblick auf die alten Zündkerzen kein wunder...)

    Wens interessiert - Auf der Rechnung habe ich folgende Details:

    101000060AA Zündkerze € 4,90 das Stück


    MFG
    Matthias



    weißt du welche zündkerzen marke sie dir reingemacht haben???

    ich habe mir heute die von Bosch geholt(super 4) (26€) ?(

    mfg alex
    informier mich gerade über Zündkerzen und bin in meiner Linksammlung wieder über die Brisk gestolpert.

    Laut Berichten und deren Seite sind die Kerzen gut (sehr viele nur positive Berichte bis auf einen). Aber in Foren etc. finde ich immer dass die Kerzen nach ein paar 1000km schon auseinanderfallen und zu heiß verbrennen.

    Infos darüber? Wie läuft dein Auto son geko
    Ich hab mir gerade 4 neue Kerzen gekauft "NGK" und 30,56 € bezahlt.
    Die alten die ich ausgebaut habe waren von der selben Firma nur mit einem VW logo drauf.
    Der Austausch ist auch ganz einfach.

    PS: Als Tip, der Motor sollte "kalt" sein beim wechsel damit du das Gewinde nicht kaputt machst ;)
    Björnsen
    Fabia 1,4 16V 101PS"Elegance"
    Meine Homepage

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Björnsen“ ()

    Habe heute mal im baumarkt geguckt und ein paket bosch zündkerzen gefunden. Sind laut tabelle für den fabia. Kosten ein 4er Packet 12,99€. Ist das nicht irgendwie etwas günstig? Und kann ich selber einfach so die zündkerzen wechseln, oder brauche ich dafür einen Zündkerzenschlüssel, den ich mir noch zusätzlich kaufen muss?

    LG

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    In meiner kleinen Anleitungssammlung habe ich den Zündkerzenwechsel beschrieben.

    Ja, du brauchst den 16mm-Zündkerzenschlüssel.

    Der Preis von 12,xx EUR: Es gibt ja verschiedene: die du meinst haben 2 Arme, es gibt aber auch welche mit 4 Armen etc. Ich habe mit den 4-armigen bisher gute Erfahrung gemacht. Der Mehrpreis lohnt sich m.E., da der Verbrauch "rein theoretisch" geringer sein soll. Bei einer Preisdifferenz von nicht mal 20 EUR sollte sich das auf 60.000km rechnen... (0,03ct/km kostet es mehr...).

    Gruß,
    Rolf
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sledge“ ()

    Die die ich meine, habe sogar nur einen arm. achja und deine anleitung bzw deine seite geht gerade irgendwie nicht.

    lg
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marc“ ()

    Habe nun 47t km runter und muss inspektion machen. müssen da nicht immer die zündkerzen gewechselt werden? Und nicht erst alle 60t km? Habe nen 1.4 MPI 44kW Motor.

    LG

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT