Radio: JVC KD-G612

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Radio: JVC KD-G612

    Hallo.

    In unserem neuen Fabia ist wird nur die Vorbereitung für Radio sein. 8o
    Daher überlege ich nun nach einem Radio und bin auf der suche über das Modell KD-G612 (schwarz) von JVC gestolpert.

    Wollte fragen ob jemand Erfahrungen damit hat?
    Und wie sieht es mit den Steckern aus (der Händler hat einen kostenlosen Einbau angeboten :] )?

    Danke sundbing
    meine meinung:
    -gute ausstattung (hat 3x line out für sub regelung)
    -recht gute cd wiedergabe und radioempfang (könnte da aber etwas besser sein)
    -mittelmäßige verarbeitung
    -passt recht gut ins fabia cockpit
    -leider kein dot matrix display
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    Gibt es ein Vergleichbares, mir ist vor allem MP3 wichig :) , was besseren Radio-Empfang hat.
    Wollte allerdings schon bei max. 150 Kröten für das Radio bleiben... ?(

    MfG ´sundbing

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sundbing“ ()

    Also gut im Radioempfang und was gut in skodas passt ist Pioneer.

    schau mal was dir auf pioneer.de gefällt.
    gruß Fabian

    das DEH4700mp macht einen guten eindruck hat aber leider nur 1X line out, was beim professionellen verstärkereinsatz zu wenig ist.
    pioneer.de/de/product_detail.j…=9928&taxonomy_id=362-369
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fire fabia“ ()

    Wenn du wirklich auf verdammt guten Radioempfang stehst, dann gibt es nur eine Marke: Blaupunkt! Wenn du auf CD-Klang stehst: Alpine oder Clarion!
    Skoda Fabia RS, Wendland Motortuning auf 173PS u. 380Nm, K&N Tauschfilter, Seat Ibiza Cupra Luftansaugung, 8x17 OZ Ultraleggera, H&R Gewindefahrwerk inkl. Stabi und Pendelstützen!
    CarHIFI: Alpine CDA 9855R, Soundstream Tarantula Monoblock, Emphaser Neo Xt3 Frontsystem, Helix A4 Competition und 2x Emphaser EM12 NEO Subwoofer!
    Wenn es ums Radio geht, würd ich mal wieder Becker einwerfen.

    Ein Ohr hört ja auch nicht so gut wie zwei. Die Doppeltuneridee halte ich noch immer für sehr gut. Allerdings wird das in der 150 Euro-Klasse wohl nichts.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Original von Dieselmonster
    Wenn du wirklich auf verdammt guten Radioempfang stehst, dann gibt es nur eine Marke: Blaupunkt! Wenn du auf CD-Klang stehst: Alpine oder Clarion!


    100 % zustimm,

    okay du kannst zum radioempfang noch becker hinzufügen.

    bei blaupunkt ist es so: die empfangsteile der einsiegsmodelle (früher war es die t-line) wurden häaufig kritisiert, anscheinend war es nur mit einer guten antenne gut empfangbar.
    ab der mittleren serie (hieß Fun-Line) waren die codem III (codem 3) tuner verbaut, die wirklich guten empfang haben, allerdings wird die aLLGEIMEINE qualität von blaupunkt häufig angegriffen.

    Pioneer hat mit dem D4Q Tuner einen guten wurf gemacht, daher sind sie mehr zu empfehlen als der JVC auch im CD sind sie etwas besser als JVC, je nach modell.

    gruß Fabian
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]