Betatester Kunde?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Betatester Kunde?

    Ich hab gerade auf der Autobildseite einen kurzen Bericht über das Schicksal einiger armer Peugeot-Fahrer gelesen und kann es nicht recht glauben:

    Quelle: autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=9504

    22.08.2005 - Saarbrücken Auf, zu, auf, zu – vor dem Supermarkt sorgt der Peugeot 1007 mit seinen elektrischen Schiebetüren für Aufsehen. Den blanken Horror durchleben die stolzen Besitzer allerdings, wenn sie die Sesam-öffne-dich-Prozedur hilflos durchs Fenster der Waschanlage verfolgen müssen. Zwei Fälle sind Peugeot bislang bekannt, in denen der 1007 geflutet wurde.

    Wie es zum Hochwasser kommen kann, ist dem Hersteller mittlerweile klar: Drücken die Waschbürsten zu sehr ans Blech, könne schon mal der Türöffner betätigt werden, erklärt Peugeot-Sprecher Gordian Heindrichs. In Frankreich sei das noch nicht passiert, in Deutschland und in der Schweiz dagegen schon – offenbar gehen die Bürsten hier härter zur Sache, belegt sei das aber noch nicht.

    Peugeot reagiert mit einfachen Mitteln: Ab September 2005 bekommt jedes neue Exemplar des 1007 Aufkleber mit entsprechenden Warnhinweisen an die Sonnenblende. Im Oktober wird zusätzlich die Bedienungsanleitung aktualisiert, außerdem werden bereits ausgelieferte Modelle vom Händler mit den Stickern nachgerüstet. Die Hinweise fordern den Fahrer auf, den Wagen vor dem Waschgang abzuschließen – für Gordian Heindrichs ohnehin "eine Selbstverständlichkeit".


    Man stelle sich den stolzen Neuwagenbesitzer vor. Oder auch Mami, mit den Einkäufen im Kofferraum und dem Spößling auf dem Arm...

    Und dabei stellt sich mir die Frage: Schließt Ihr alle "sebstverständlich" Euer Auto in der Waschstraße ab? Ich nicht.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    na das ist ja eine überaus seriöse "Nachbesserung" seitens Peugeot.
    Wenn das denn so stimmt (Autobild).

    Ich schließe mein Auto eigentlich nicht in der Waschstraße ab, aber
    1. fahr ich so gut wie nie zu einer
    2. sitz ich dann meist im Wagen drin.

    Wenn ich mir den Peugeot 1007 so anschaue, frag ich mich aber, wie das funktionieren soll. Sind die Türöffner elektrisch oder lassen sich einfach nur drücken? Naja, Gratulation....
    außerdem werden bereits ausgelieferte Modelle vom Händler mit den Stickern nachgerüstet.

    Ich glaub das ist die sinnvollste Rückrufaktion schlechthin....

    OT: Hab mir grad Infomaterial von Peugeot angeschaut. Was zum Henker macht man bei nem Unfall ( Karrosserie verzogen - kein Strom - nur 2 Schiebetüren)? Sprich: Türen klemmen, haben keinen Strom und der Türgriff ist auch zum Wegwerfen ( so sieht der zumindest aus....).
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zombie“ ()

    RE: Betatester Kunde?

    Und wieder mal zeigt Peugeot wie scheißegal ihnen ihre Kunden sind.

    Als wenn die brennenden 307-Modelle nicht gereicht hätten.
    Erst nachdem Autobild mehrmals über die brennenden Autos berichteten reagierte Peugeot mit einem deutschlandweitem Rückruf.
    Man muß sich das mal vorstellen, in ganz Europa fackelt ein 307er nach dem anderen ab und Peugeot interessiert das nicht.

    Das gleiche mit den Türen: Warnaufkleber an Kunden zu verschicken ist eine Frechheit ! Es muß wirklich erst was paßieren (z. B. ein Kind im Rücksitz hält die Hand raus und die Waschbürste reißt ihn ihm ab) bevor Peugeot mal die technischen Schwierigkeiten nachgeht und nachbessert. Stattdessen verteilen Sie Aufkleber.


    Peugeot ist in meinen Augen der Kundenunfreundlichste Autohersteller der Welt der sie nichts um seine Kunden scheißt.
    Sorry für die Ausdrucksweise, aber dieses Vorgehen was die abziehen ist unterste Schublade.

    Schönen Gruß !
    Schönen Gruß
    Stefan
    Moin,

    die einzige Waschstraße, die mein Auto ab und zu sieht, verlangt dass der Schluessel stecken bleibt, damit das Lenkradschloss nicht einrasten kann. Wozu das bei gerader Strecke noetig ist, ist mir zwar nicht klar, aber es ist daher ohne Ersatzschluessel garnicht moeglich, das Auto abzuschließen ;)

    Stephan
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    außerdem werden bereits ausgelieferte Modelle vom Händler mit den Stickern nachgerüstet


    Würde ich Peugeot fahren, so würde ich mich fragen, ob man bei PSA ganzjährig Fastnacht feiert...
    Das wäre, wie wenn man ein Haus erwirbt, ein Abwasser-Rohr undicht ist, man geht auf Toilette und hat die Brühe im Keller. Dann sagt der Immobilienmakler: "Was spülen Sie denn auch nach dem Toilettengang?!" und klebt eine neue Hausnummer an die Tür :D

    Was mich betrifft: ich schließe meinen Wagen in der Waschanlage nicht ab... warum auch? Jede Menge Schaum und rotierende Bürsten schaffen doch eine gewisse Sicherheit gegen Auto-Aufbrecher. Und mein Auto hat die Eigenschaft, durch Waschbürsten nicht geöffnet werden zu können.
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    dafür daß die Marke Peugeot so schlecht im Kundenumgang ist, muss ich erstaunlicherweise eine starke Zunahme an Peugeots (vorallem 206) im Straßenverkehr beobachten.

    Schon ne starke Leistung vom Konzern.
    Aufkleber gegen massive Konstruktionsfehler, was für eine Hilfe ?(
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Der Grund warum Peugeot soviel Autos verkauft liegt darin, das die für Gebrauchtwagen vom Käufer eine riesen Kohle bezahlen. Auch in der Garantie sind sie sehr gut mit dabei..

    Das alles ist für mich aber kein Grund mir einen Peugeot zu kaufen, was hab ich davon wenn man gravierende Planungsfehler von Peugeot im Neuwagen hat und man mit den Problemen die man hat im wahsten Sinne des Wortes im "Regen" stehen gelassen wird.

    Peugeot: Da werden sie geholfen !!

    Schönen Gruß !
    Schönen Gruß
    Stefan
    also ich kann hier keine Zunahme an Peugeot beobachten...

    Ich habe ja selbst mal mit einem 307 HDI 110 geliebäugelt. Und ein paar Dinge muss man Peugeot lassen: Erstklassiger Service durch die Verkäufer im AH (da könnten sich einige Skoda-AHs ein Beispiel nehmen!), Kaffee auf Kosten des Hauses, ohne Murren oder AUfpreis 4Jahre Garantie, und der Innenraum des 307 erfüllt durchaus einen gehobenen Qualitätsanspruch.

    Alles unter 307 sagte mir nie zu, kann nicht verstehen wie man sich einen 206 statt eines Fabias oder Polos kaufen kann. Aber gibt ja auch Leute, die sich einen Opel vors Haus stellen :D
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance