Hallo,
Ich Fahre einen Fabia 1.9 TDI baujahr 2001.
ich habe mir eine neue FFB mit Klapschlüssel gekauft mit 3 Tastern da werksseiteig keine Verbaut ist.
1 Taste x Türen auf
1 Taste x Türen zu
1 Tastex Kofferaum entriegeln (oder anderes)
So nun das Problem.
Ich habe durch messen herausgefunden, das die ZV massegesteuert ist.
Naja also zu mindest das zuschließen ist Massegesteuert dazu muss ja ledeligich das Baul-gelbe Kabel welches zur ZV geht, (die sich rechts unterm Lenkrad befindet) gegen Masse legen und Schwupss Türen abgeschlossen (nur wenn alle Türen vorher geschlossen wurden). Aufschließen geht dagegen überhaupt nicht. (Naja außnahme siehe unten)
Ich habe schon alles was vom Türschlossöffner kommt durchgemessen (auf Durchgang, gegen Masse, gegen 12V+ und sogar gegen die anderen Kabel die vom Schloss kommen).
Aber es geht nicht, ist wie Zauberei.
Naja aber irgend einen Trick muss es ja gegen schließlich kann ich ja mit dem Schlüssel abschließen und mit meiner alten Waeco FFB ging es ja auch. Da waren aber schließer und Öffnerkreiß einfach zusammen geklemmt worden und dann auf den Schließer gelegt.
Also ich verstehe das nicht. (siehe Bild)

Sobald man aber Schließe und Öffner Signal vertauscht ging das Auto nicht mehr auf. Obwohl Sie ja wie in der Zeichnung zu sehen auf einen Anschluss gehen!
Das Selbe prinzip hatte kurzzeitig auch bei meiner neue FFB funktioniert.
Also falls einer die Kleine Heinzelmänchen in seinem Fabai schon gefunden hat möge er mich Umegehend per GedankenTelepathie kontaktieren, mir ist das zu hoch!
Ich Fahre einen Fabia 1.9 TDI baujahr 2001.
ich habe mir eine neue FFB mit Klapschlüssel gekauft mit 3 Tastern da werksseiteig keine Verbaut ist.
1 Taste x Türen auf
1 Taste x Türen zu
1 Tastex Kofferaum entriegeln (oder anderes)
So nun das Problem.
Ich habe durch messen herausgefunden, das die ZV massegesteuert ist.
Naja also zu mindest das zuschließen ist Massegesteuert dazu muss ja ledeligich das Baul-gelbe Kabel welches zur ZV geht, (die sich rechts unterm Lenkrad befindet) gegen Masse legen und Schwupss Türen abgeschlossen (nur wenn alle Türen vorher geschlossen wurden). Aufschließen geht dagegen überhaupt nicht. (Naja außnahme siehe unten)
Ich habe schon alles was vom Türschlossöffner kommt durchgemessen (auf Durchgang, gegen Masse, gegen 12V+ und sogar gegen die anderen Kabel die vom Schloss kommen).
Aber es geht nicht, ist wie Zauberei.
Naja aber irgend einen Trick muss es ja gegen schließlich kann ich ja mit dem Schlüssel abschließen und mit meiner alten Waeco FFB ging es ja auch. Da waren aber schließer und Öffnerkreiß einfach zusammen geklemmt worden und dann auf den Schließer gelegt.
Also ich verstehe das nicht. (siehe Bild)

Sobald man aber Schließe und Öffner Signal vertauscht ging das Auto nicht mehr auf. Obwohl Sie ja wie in der Zeichnung zu sehen auf einen Anschluss gehen!
Das Selbe prinzip hatte kurzzeitig auch bei meiner neue FFB funktioniert.
Also falls einer die Kleine Heinzelmänchen in seinem Fabai schon gefunden hat möge er mich Umegehend per GedankenTelepathie kontaktieren, mir ist das zu hoch!
Fabia 1.9 TDI
CAR PC (Intel 3.3 GHZ; 512 RAM; GPS MOUSE; Double Layer 8,5 GB DVD Brenner; USB DVBT Tuner; 7" TFT Touch Display)
Cockpitbeleuchtung;
CAR PC (Intel 3.3 GHZ; 512 RAM; GPS MOUSE; Double Layer 8,5 GB DVD Brenner; USB DVBT Tuner; 7" TFT Touch Display)
Cockpitbeleuchtung;