Leidiges Thema Fensterheber (Fahrerseite)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    mrbabble schrieb:

    entweder du löst es davon


    Wie genau wäre das zu tun?

    Ist es am AT angeschraubt oder - lass mich raten - vernietet?

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Neu

    Das ist schwer zu beschreiben… das ist so n komischer Plastehalter… bei meinem war der schon locker, weil da wohl schon mal der ein oder andere dran war…

    aber Nieten sind das nicht… eher so Plastestopfen. Ich habe es dann mit Schrauben gelöst…
    Aktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen

    ---------------------------------------------------

    Mein Ex-Fabia:

    Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen :thumbsup:

    Neu

    mrbabble schrieb:

    Dann kannst auch gleich den Fensterheber mit Platte kaufen…


    Habe ich jetzt tatsächlich auch gemacht. Auch weil da eine schöne, neue Dichtung dran ist und ich nicht mit Karosseriekleber etc. rumschmieren muss.

    Thema Lautsprecher in dem Zuge, weil beide Seiten defekt sind/schnarren: Also ich habe jetzt viele Threads durchforstet und lande bei dem Ergebnis, dass man Nachrüst-LS mit den originalen Distanzringen, die ja da verbaut sind, nicht nutzen kann?

    Habe hier noch schöne Focal TMT liegen, aber das wird dann wohl nichts, denn die haben auch eine hohe Einbautiefe

    Da davon gesprochen wird, dass originale LS für rund 20 EUR zu bekommen wären, käme dann wohl so ein Set hier in Frage - Adapterringe und -stecker schon dabei.

    Jemand Erfahrung damit?

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Neu

    achilles-1978 schrieb:

    Da davon gesprochen wird, dass originale LS für rund 20 EUR zu bekommen wären, käme dann wohl so ein Set hier in Frage - Adapterringe und -stecker schon dabei.


    Bräuchte auch mal Neue aber bei den Preis frag ich mich ob die überhaupt besser sind als die 20 Jahre alten Original Lautsprecher?

    Neu

    Da meine Lautsprecher defekt sind, können die neuen nur besser sein.

    Aber ich habe mir jetzt zunächst diese Ringe hier bestellt und will am Wochenende mal sehen, ob ich meine guten, alten TMT nicht doch unterbekomme...

    Zwei Fragen:

    Wie kommt man vorne an die Hochtöner heran (Türverkleidung ist schon demontiert) - einfach mit sanfter Gewalt die Abdeckung abziehen oder weiß jemand exakt, wo die Clips dazu sitzen?

    Hat jemand einen Tipp, wo man an der Türe am besten eine Frequenzweiche unterbringen kann? Wo ist da Luft?

    Viele Grüße
    achilles

    PS zum Thema Original-Einbauringe:

    Hier habe ich ein Video gefunden, wo jemand die Original LS einfach aus dem Distanzring raushaut und einen Ersatz einklebt und das Ganze dann sowohl an den Aggregateträger klebt und schraubt - sieht schon sehr nach Pfusch aus

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()