Probleme mit CAN Bus

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Probleme mit CAN Bus

    Hallo,

    in der Hoffnung, das es hier Leute gibt, die sich mit dem CAN Bus auskennen versuche ich mein Glück mal:

    Unser Skoda Fabia, BJ. 1995, Motor BKY, Automatik, macht seit einiger Zeit zunehmend Probleme. Mal fällt die Servolenkung aus, mal leuchten dabei alle Warnlampen im Cockpit auf, mal nur das Lenkradsymbol, mal keine, mal mit schrillem Gepiepse, manchmal ohne. Schaltet man die Zündung einmal aus und wieder ein, ist alles wieder in Ordnung. Mal für viele Monate, in letzter Zeit aber oft auch nur für einen Tag.

    Wenn ich mit VCDSlite die Fehler abfrage, bekomme ich immer Kommunikationsfehler angezeigt, z.B. unter adress 01 – engine: 18056 -Powertrain Data Bus: FailureP1648 - 35-10 - - - Intermittent
    Oder 01309 - Power Steering Control Module (J500) 49-10 - No Communications – Intermittent,
    Oder 01315 - Transmission Control Module 49-10 -No Communications – Intermittent
    Kurzum – irgendwie scheint die Kommunikation auf dem ganzen CANBus gestört.

    Nun wollte ich ein paar einfache Prüfungen machen, die erste Hürde war aber – wie komme ich überhaupt an den high speed Bus ran? An der OBD2 Schnittstelle liegt der wohl nicht ständig an – die pins 6 und 14 sind bei mir völlig offen. Da muss wohl erst mal das Interface die Verbindung herstellen – wie kann ich das erreichen? Muss ich mir da so eine OBD2 breakout box OBD2 Professionell Breakout Box 16 Pin geeignet für alle Diagnosegeräte Diagnose | eBay.de zulegen? Und muss ich dann gleichzeitig das VCDSlite dranhängen?

    Ich habe dann den Busstecker von der Hydraulikpumpe der Servolenkung abgezogen und dort mit dem Multimeter gemessen. Das sieht alles relativ normal aus:
    Bei eingeschalteter Zündung CANHigh gegen Masse 2.65V CANLow gegen Masse 2.36V.
    Bei abgeklemmter Batterie CANHigh gegen CANLow 59 Ohm.

    Allerdings messe ich CAN High oder Low gegen Masse 283 Ohm, das kommt mir niedrig vor!
    Wenn ich Steuergeräte abstecke, wird das hochohmiger, z.B. Getriebe Seuergerät abgesteckt 344 Ohm, Motorsteuergerät auch abgesteckt 717 Ohm.
    Kann mir jemand sagen, welcher Widerstand zwischen CANhigh bzw. CANlow und Masse normal ist? Ich lese da etwas von mehreren Kiloohm...?

    Grüße
    Wilfried