welches motoröl

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    welches motoröl

    hallo,
    hab mir grade nen neuen fabia combi gekauft. mein verkäufer hat mir nicht so richtig genau gesagt, welches öl drin ist, bzw. habs vergessen, und jetzt sollte ich mir mal einen ersatzkanister besorgen. ich weiß nur, dass er gesagt hat, das beste sei drin.
    welches soll ich denn jetzt kaufen. 10w40 oder 5w40 oder was? und ist die marke da wirklich sehr entscheidend? kann ich da nicht auch ne billigere marke kaufen? ist das schädlich für den motor?
    fragen über fragen, ich danke schon jetzt für die antworten.
    und noch ne frage:
    ist es auch ok für den motor, wenn ich ab und zu mal nen tank voll normalbenzin reinlasse?
    schönen dank
    sebaf
    würd dir empfehlen das etwas teuere 5W40 zunehmen,dein motor würds dir danken es sei denn du fährst viel das du häufiger den ölwechsel machen must ,dann reicht das 10w40

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()

    Welches Motorenöl für mein Fabia I ?

    Hallo ihrs :)

    Hab vor nem Jahr mein Fabia gekauft und nun ist es an der Zeit dass er mal neues Öl bekommz ;)
    Nur leider hat mir der Vorbesitzer kein Handbuch mitgegeben, dummm gelaufen
    Hier ein paar Daten:
    Skoda Fabia 1 (Benziner)
    Erstzulassung: 09/2002
    Motor: 1,4l / 44 kw / 60 PS
    Was könnt ihr mir empfehlen bzw. was nehmt ihr?
    Welche Normen gilt es eigtl zu beachten?

    Vielen Dank schonmal :thumbsup:
    ...und täglich grüßt das Murmeltier....


    [Fabia I] Welches Motoröl????

    Da der Verkäufer dir einen Reservekanister empfiehlt, gehe ich von einem hohen Ölverbrauch aus,
    dann ist es sinnvoller 10W40 zu verwenden und den Ölstand häufiger zu kontrollieren.

    Sollte dein Wagen nur wenig Öl verbrauchen, würde ich einen kompletten Ölwechsel auf 5W40 durchführen (lassen).

    5W40 nur nachzukippen bringt weniger, falls du aktuell 10W40 drin hast, dadurch erreichst du in Summe nur die Eigenschaften des schlechteren Öls.

    Die Markenfrage ist schwer zu beantworten, ist eine Religion.
    Sofern die benötigte VW Norm erfüllt wird, machst du nichts falsch.
    Über Öl wurde hier schon sehr viel gesagt. Lass dich nicht verarschen!

    Merke: Es kommt ausschliesslich auf die Einhaltung der VW-Norm an. Nicht auf Religion, Marke, Dosenfärbung, und schon garnicht auf wohlklingende Namen oder bunte Grafiken oder flotte Sprüche auf der Verpackung.
    Die VW-Norm sagt garnichts aus über Marke oder sonstwas, sehr wohl aber über die Eigenschaften! Die Eigenschaften sind die Summe aller Merkmale, und dass unter Beachtung der Gesamtzeit der vorgesehenen Betriebsdauer.

    Nehmen wir an das Handbuch sagt "VW Norm 504.00/ 507.00" dann ist es die (teuerste) Brühe, auch bekannt als "VW Longlife 3"

    In der Bucht und annderswo bekommst Du beispielsweise von den Marken Meguin (LM) oder Rheinol (ehem. Fina Duisburg), die VW-Norm 504.00 / 507.00 im 5Liter Kanister für um die 30€ inkl. Versand.
    Die Hersteller garantieren und haften für die Norm-Einhaltung, und sind in der Branche als erstklassige Erstausrüster bekannt. Natürlich könntest du die gleiche Brühe auch direkt bei VW verlangen, entsprechende Liquidität vorausgesetzt...

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „foama4711“ ()