Welche Fahrwerksfedern ?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Welche Fahrwerksfedern ?

      Wie ich schon in der Vorstellung geschrieben habe, ich habe von Autos keinen Plan !

      Welcher Hersteller von Sportfedern ist GUT und welche Federn taugen das was ?

      Der Fabia ansich ist Ok nur für meinen Geschmack könnte er gerne etwas straffer sein ohne dabei zu buckelig zu werden. Ein bischen Komfort darf es schon sein.

      Vielen dank für die Hilfe



      hagen

      RE: Welche Fahrwerksfedern ?

      Nimm KW oder H&R jeweils (35/35 mm) da bist Du am besten bedient.

      Tiefer - bessere Strassenlage - bessere Optik - ausreichend Komfort !

      Aus eigener Erfahrung, möglichst früh tauschen.

      Michael

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lucky“ ()

      Original von MarkusRS
      Fütter die Suchfunktion mal mit "Federn" oder "Tieferlegung", dann wirst du mit Infos erschlagen. :D

      Die H&R kommen leider nicht sonderlich tief, gerade bei deinem 1.4er. Ich würde da eher zu KAW raten.


      Eben damit ich nicht erschlagen werde habe ich so gefragt und nicht die Suchfunktion genommen. Quasi Suchfunktion mit selektiv/objetiver Vorwahl......

      Mir geht es nicht darum das Auto super tief zu legen, ich wohne in einer Verkehrsberuhigten Zone und muß täglich zig mal über diese Hubbel fahren.

      Bin heute mal die Mopped-Haustrecke auf der Kurzanbingung gefahren, wenn ich schon drehhhhhen drüfte...................egal, es müßen andere Federn her, das ist zu weich.

      @Lucky Wieso so früh wie möglichtauschen.

      Ihr sprecht von den KW bzw H&R Federn die man ständig bei der E-Bucht sieht ?


      hagen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hagen“ ()

      Servus,

      Wieso wird eigentlich immer Bei H&R-Federn von ner Tieferlegung von (35/35 mm) geschrieben.
      Das ist nämlich nicht so. H&R bietet für den Fabia nur (30/30mm) an.


      @MarkusRS:
      Also ich kann deine Aussage nicht unterstützen. Ich hab H&R-Federn drin und man sieht sehr wohl einen unterschied. Quasi 30 mm unterschied. Grade wenn man neben nem normalen Fabia steht sieht mans besonders.

      Das 30mm keine 35mm sind ist wohl klar.
      Zudem kommt aber noch das sich die Tieferlegungsfedern einiger Hesteller nach ner gewissen Zeit noch "setzten", meist bei den "billigeren". Das wurde mir auch gesagt, das der Fabia noch tiefer kommt. Hat er aber nicht, und das Spricht ja wohl für die Qualität meiner H&R-Federn.

      Das mußte mal gesagt werden. :P
      Also schön Cremig bleiben.
      Gruß Armin :D
      Die H&R-Federn setzen sich kaum noch, das stimmt. Und ich hab schon oft genug gehört, dass Leute mit den H&R-Federn unzufrieden sein, weil sie die angegebene Tieferlegung von 30mm nicht erreichen. War damals bei meinem Polo 6N genauso.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Ich habe H&R 30mm drinne und bin zufrieden! Wenn ich neben nen Normal Fabia Kombi stehe sieht amn den unterschied deutlich!

      Mir gefällt es so! Dezent aber schön!
      KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
      X(Böser Blick X(
      Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
      Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
      Würde auch 100 % zu KAW raten:


      Mit H&R



      Im Vergleich sieht man, was gemeint ist. Mit den H&R sieht es unter Umständen aus, als wäre er hinten tiefer als vorn. Dieser Effekt wird bei einem leichten Motor (kleiner Benziner) noch vestärkt.

      Finger weg von von FK. Sonst siehts genauso besch ... aus wie hier:


      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kleinekampfsau“ ()