Gerüchte um Verkauf von Seat

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    RE: Gerüchte um Verkauf von Seat

    Ich war erst gestern auf einem TDL Seminar bei Seat und da war kein Wort davon, das Seat verkauft bzw. abgestoßen werden soll. Und wir als Händler würde es sicherlich als einer der ersten erfahren.

    Fakt ist sicherlich, dass es Seat nicht so gut geht, aber die Zahlen steigen seit gut zwei Jahren wieder leicht an. Und nun kommt ja auch der neue Leon, der sicherlich auch seine Käufer findet.

    Ich glaube diesen Bericht also nicht.
    Kasi
    die händler werden leider erst sehr spät von den konsequenzen informiert, da sich bei einem verkauf aus sicht des konzerns nichts ändert und das händlervertagsverhältnis auf den käufer übergeht...

    ansonsten dazu meine meinung:

    Als ich letztens in Spanien war, wunderte ich mich schon über die unheimlichen Autohalden, die dort an einem Seat-Werk waren...

    In Deutschland hat SEAT tatsächlich ein unglaubliches Probelm, da sie ihre Autos nur sehr schleppend absetzen...

    Die Modellpolitik der Reihen Altea, Toledo und Leon kommt beim deutschen Kunden einfach nicht an... Der Toledo ist einfach ein Renault-Abklatsch und schon der Renault mit ähnlicher Form war der Mega-Flopp... Der Altea bekommt von Besitzern sehr schlechte Bewertungen... Und das der Leon jetzt mit fast identischer Front kommt, macht es auch nicht besser...
    Der Leon ist von außen chick, aber innen hausbacken...
    Der kleine Ibiza läuft auch nur mäßig in den Verkaufsstatistiken...

    Und die Spanier selbst sind absolut entsetzt über die Autos, die da in ihrem Land vom Band laufen... ist überhaupt nichts für deren ehr konservativen Geschmack...

    Mich wunderts nicht, das SEAT in den roten Zahlen steckt... ob VW allerdings verkauft, glaub ich persönlich nicht...
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    munter spekuliert...

    ich glaube nicht, dass VW Seat verkaufen wird, schon allein weil es das Konzernimage in Spanien in den Keller ziehen würde ("Die machen uns unsere einzige Automarke kaputt").
    Ich denke eher an eine mittelfristige Neuausrichtung, d. h.:

    - Ibiza als Polo Südeuropas läuft gut und wird wohl bleiben.
    - Cordobas sind in Südeuropa beliebt, daher bleibt er (vielleicht wird dafür der Fabia Sedan abgeschafft, er läuft ja - wenn überhaupt - nur in Osteuropa)
    - Leon fliegt raus (macht eh nur Golf/A3/Octavia Konkurrenz), dafür kommt ein sportliches Nischenmodell
    - Toledo wird ersatzlos gestrichen

    wie gesagt, Spekulation! Aber wenn Seat überleben soll, kann es dies oberhalb des Kleinwagensegments wohl nur in Marktnischen und mit sportlichem Anspruch.
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Über ein Seat- Aus wurde immer mal wieder spekuliert in den letzten Jahren...
    Ein bisschen Druck muss schon sein. Seat sollte sich den Skodaleitsatz zu Herzen nehmen und immer nur so viel investieren, wei sie auch erwirtschaften. 3 Modelle in so kurzer Zeit zu bringen muss erst mal in Verkäufen wieder eingefahren werden. Der Seat -Umbau wird noch einige Jahre dauern.

    Problem: Braucht man wirklich 3 Kleinwagen im Konzern???
    Warum darf Seat keine Nischenautos bauen.??...obwohl die bringen auch nur wenig Käufer....
    Ein Altea-Toledo-Leon-Vario fehlt im Angebot...der würde sicher Käufer finden, aber sich wiederum auch mit dem Octavia überschneiden....

    Es fehlt ein Verkaufsschlager....
    mir ist es egal, was die bei seat bringen oder nicht...

    altea-leon-toledo überzeugen mich nicht wirklich
    ibiza ist deutlich enger als der fabia...

    ich bleib sowieso erstmal bei meinem fabia....
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM