Bremsen am RS

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Das ist mir jetzt durchaus neu, dass die Zimmermänner wärmebehandelt wären. Eine Wärembehandlung ist zwar sehr gut, aber auch nicht zwingend nötig, viele Wege führen nach Rom.

      Von den ATE hab ich bisher eigentlich immer nur gutes gehört, Ausnahme bestätigen natürlich die Regel, das ist bei Brembo aber auch nicht anders.
    • Ich habs zwar noch nicht selbst erlebt aber anscheinend hatten schon einige von den Cupras, gelochte Zimmermannscheiben und die sollen teilweise gerissen sein. Allgemein haben die keine gute Meinung von Zimmermannscheiben. Ein KFZler hat vor kurzem auch zu mir gesagt das die nichts taugen.

      Wollt dich nur gewarnt haben SebRS! Jetzt dürft ihr wieda sagen ich wollt nur angeben!
    • Zimmermann

      Hallo Leuts,

      ich frage schon länger Zimmermann Bremsscheiben auf einen VR6 Passat.
      Super in Verbindung mit EBC Bremsbelägen.
      Das Bohrbild bei den Bremsscheiben wurde geändert damit es nicht mehr zu Rissen kommt.

      Gruß Chris
    • Hi,
      ich frage mich was anderes.
      Ich benötige bei meinem RS von 1/2006 neue Bremsbeläge vorn.
      Nun gibt es bei duwrepair 2 verschiedene:
      -Bremsklotzsatz, FERODO Lucas System, 131.4 x 63 x 19 mm, ohne Kontaktkabel
      -Bremsklotzsatz, LUCAS Lucas System, 131.4 x 62.6 x 19 mm, mit Kontaktkabel

      Welche benötige ich? Hat der RS ein Kontaktkabel? Ist das Baujahrabhängig?
      Ich bin überfragt...!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „brueggeuli“ ()

    • Meiner ist von 10/2003 und hat auch schon ein Kontaktkabel... dieses ist für die Verschleißanzeige...
      Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst rufe einfach bei Skoda an und lass es checken mit Deinem Fahrzeugdaten... es kann manchmal so einfach sein...ein simpler Telefonanruf

      Was macht Ihr mit euren Bremsen??? Ich habe 75.000 auf der Uhr und die Bremsen sind noch top...und die ersten!!!

      Meine nächsten sind die Zimmermann

      Scheiben 288er 127,08€
      ATE Beläge 48,71 €

      Einbau in Eigenleistung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    • Wie kommen hier einige darauf das Zimmermann Scheiben top sind? Hatte selber welche, der letzte Mist für sehr sportliche Fahrer, die dinger sind beim ersten Satz so dermasen gerissen das selbst ein Gutachter bestätigte das die risse weit aus der Tolleranz lagen!!! Die Teile sind dann rausgeflogen,Kundenservice von Zimmermann war unter aller Kanone, unverschämt am Telefon und null Ersatz! Alles im Ibiza Forum nachzulesen und die Probleme hatten dort Massen! Und nich alle zimmermann sind wärmebehandelt!

      Nie wieder diesen Mül von Zimmermann!

      Zu den Belägen kann ich hingegen wieder sagen das Die ATE Scheiben mit Green Stuff Belägen der Traum sind! Hab ich selber auf meinem alten Ibiza gefahren und kommen auch in den RS wieder rein, die Green Stuff fahren auch viele Kollegen, top Belag mit ewiger Haltbarkeit!

      Grüsse
    • Ich habe jetzt schon bei viele Händler gelesen, dass die Zimmermann Bremsscheiben nur mit den Serienbelägen empfohlen werden. Hat jemand Erfahrung damit?

      Will mir jetzt in den nächsten Tagen mal die Scheiben bestellen.

      Meine Kombination wäre: Zimmermann mit Ferodo Belägen.

      Weiß jemand ob Serien- oder Sportbeläge härter sind?? Nicht, das für mich Sportbeläge in Frage kommen, denn die packen erst bei Hohen Temperaturen richtig zu und ich fahre ja keine Nordschleife, sondern nur Straßenverkehr

      Interessiert mich mal
    • So ich habe gerade mit der Otto Zimmermann GmbH telefoniert: Hr. Strauss aus der technischen Abteilung

      Die gelochten Bremsscheiben sind nicht wärmebehandelt.

      Empfohlen werden keine Berläge solange man welche mit ECE Norm nimmt.

      Sportbeläge werden allerdings nicht so schnell warm, heißt für alle die keine Nordschleife oder Rennen fahren einen höheren Pedaldruck, volle Bremsleistung erst ab einer Bestimmten Temperatur.

      Kommt für mich nicht in Frage...ich muss nicht ständig von 200km/h auf 80km/h runterbremsen. Ich werde jetzt mal die Kombination Zimmermann+Ferodo testen und in ein paar Monaten berichten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    • die kombination aus Zimmermann + ferodo kann ich nur empfehlen habe ich vorne drauf und die sind einfach nur geil!! ich habe die ganz große variante die auch für den motorsport gedacht sind drauf also gelocht und geschlitzt. der nachteil ist nur das die bremsen bei mir meist hoffnungslos unterfordert sind und nicht richtig warm werden was mit einen quitschen gezeigt wird *G* aber wenn sie dann warm sind kann man auch mehrere extreme bremsmanöver ohne probleme unternehmen! was die thematik "schrott = zimmermann" betrifft kann ich nur sagen das ich das überhaupt nicht nachvollziehen kann die obengenannte kombination fährt bei uns in 4 fahrzeugen und diese wurden schon mehrfachgetestet und es sind keine negativen erfahrungen aufgetreten. ps 2 von den 4 fahrzeugen sind fabia´s
    • Was könnt ihr mir den spezifisch für meinen 2.0 GT empfehlen?

      Nennt mir mal bitte ein paar Empfehlungen für vorn und hinten.

      Ich schwanke z.Zt. zwischen den
      "ATE POWERDISC BREMSSCHEIBEN"
      und den
      "Zimmermann Sportbremsscheiben" (aber wie ja martinelli geschrieben hat sind die nicht wärmebehandelt, was ja nicht so gut ist)

      Habt ihr noch ein paar andere Tips für ein paar "schöne" gelochte?
      Und nennt auch gleich mal noch ein paar geile Beläge (aber ich denk mal da bleib ich bei den ATE's.)
    • also ich weiß nicht warum die zimmermann nicht wärmebehandelt sein sollen ?? die Typ RS sind doch wärmebehandelt ! Zitat: " Zusätzlich wurden die Bremsscheiben einer Spezial-Wärmebehandlung unterzogen die wichtige zusätzliche Vorteile bringt. " Zitatende. Nachzulesen im Sandtler Katalog Ausgabe 2007 Seite 316

      die würde ich dir auch empfehlen und dazu hinten serie (gibt leider nichts anderes zumindestens nicht mit gutachten) und dazu ferodo
    • also ich weiß nicht warum die zimmermann nicht wärmebehandelt sein sollen ??

      Zitat von mir:
      So ich habe gerade mit der Otto Zimmermann GmbH telefoniert: Hr. Strauss aus der technischen Abteilung: Die gelochten Bremsscheiben sind nicht wärmebehandelt.


      Grund: zu teuer...nach der Wärmebehandlung muss die Scheibe erneut vermessen werden ob sie sich nicht verzogen hat. Bei gelochten Scheiben lohnt sich das bei Straßenfahrzeugen eh kaum, da die gelochte Scheibe schon eine sehr viel bessere Wärmeableitung im Vergleich zur normalen hat.

      Ich spreche nur von der normalen gelochten Scheibe nicht von der Formular Z aber bei dieser Scheibe lese ich auch nix von Wärmebehandlung.

      Wärmebehandelte Sportbremsscheiben brauche eine bestimmte Betriebstemperatur (sowie Sportbremsbeläge à la Green Stuff) um richtig zu funktionieren. Außerdem ist die Lebensdauer sehr viel geringer. Wer also jeden morgen seine Bremsen warm fährt sollte sich Sportscheiben mit Wärmebehandlung und Green Stuff kaufen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    • um die ganzen missverständnisse zu klären hier mal ne aufstellung:

      Bezeichnung Merkmale
      Typ S gelocht, geschlitzt, nicht wärmebehandelt
      Typ X gelocht, nicht geschlitzt, nicht wärmebehandelt
      Typ N nicht gelocht, nicht geschlitzt, wärmebehandelt
      Typ RS gelocht, geschlitzt, wärmebehandelt
      Typ GT nicht gelocht, geschlitzt, wärmebehandelt
      Typ RS-A oder
      Typ GT-A zweiteilige Rennsportbremse, geschlitzt,
      gelocht, wärmebehandelt


      ich hoffe jetzt ist alles klar *FG*
    • Original von SebRS
      Ich habe seit ca. 2000 km die empfohlene Kombi gelochte Zimmermann Scheiben und ATE Beläge drauf und bin damit sehr zufrieden. Die Bremsleistung ist top.


      Hi,

      wollte mal fragen, wie die Steine bei den gelochten Scheiben "stauben".
      Hab mal welche gesehen, da waren die Felgen nach ein paar mal bremsen absolut verkeimt...



      Gruß Frank
    • Bremsscheiben und Beläge RS

      Hallo Freunde,
      es ist soweit mit nun knapp 50 000km sind meine bremsscheiben im arsch. Die Scheiben haben ein paar harte bremsmanöver auf der AB nicht überstanden und jetzt trotz der geringen laufleistung keine kraft mehr und kreisförmige rillen.
      Nun frage ich euch ob mir jemand für den RS etwas robustere und bessere bremsscheiben kennt? Die vielleicht nur moderat teuerer sind bzw ohne großen TÜV aufwand nachgerüstet werden können. Möchte am liebsten keine VW ware da diese in meinen augen echte sch.. ist kenne das noch von meinem polo damals da waren die auch nicht besser. Wäre für individuelle Hilfe echt dankbar.
      Grüße Naiko

      PS: Des weiteren möchte ich mir demnächst eine domstrebe einbauen für den rs...lohnt sich das überhaupt ohne ein neues fahrwerk?
    • Hallo Naiko, bitte die Suchfunktion nutzen und dann in dem entsprechenden vorhanden Thread posten. Ich habe es mal dazugefügt.

      Für deine andere Frage mit der Domstrebe gibt es hier auch noch einige Threads, vorab sie bringt mehr stabilität. Gib mal bei der Suche Domstrebe Ibiza ein

      PS: Du hast noch einen Fabia 1 nicht 2, änder das mal in deinem Profil

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sven RS“ ()