Sportfahrwerke

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Sportfahrwerke

      Moin Zusammen!

      Also ich habe die Letzten Tage ein paar Threads hier verfolgen können und bin jetzt der Meinung da ich bei Höheren Geschw. Fahrwerksprobleme habe mir ein Sportfahrwerk zuzulegen!


      Zur Zeit habe ich die H&R Federn mit Original Dämpfern drin, aber bei Hohen Geschwindigkeiten(Wenn Dellen, oder Senken kommen) ist die Abstimmung net mehr so toll.


      So ich schaute also bei D und W und sah das die Dämpfer von H&R 2x VA und 2xHa zusammen 520€ ca kosten! Ein Cup Kit Fahrwerk mit Va45/Ha35 kostet 535€!!!!

      Sollte ich nun Lieber das komplette Fahrwerk nehmen oder nen Fahrwerk einer anderen Marke? KW zb?

      Desweiteren rate ich auch jeden auch Dämpfer zu ordern wenn er federn tauschen tut! Im Stadtverkehr ist es ok aber ab 140 aufwärts macht es nicht mehr son spaß! Liegt zwar gut aber bei Senken etc. Schläg er bei den Dämpfern irgendwie auf! (kann es nicht besser erklären) Ach ja fahre den 2,0er Fabia Kombi!

      Greets und Danke für Hilfreiche Post!


      Craven
      KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
      X(Böser Blick X(
      Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
      Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
      H&R Federn zu H&R Dämpfern wird schon mal nicht das schlechteste sein.
      Trotzdem bleibt ein großer Faktor über, den ich mal aus "universalfaktor" bezeichne. Sprich, sowohl Federn als auch Dämpfer sind möglichst universell getrimmt, damit sie mit möglichst vielen unterschiedlichen Bauteilen auch noch zufriedenstellend laufen.

      Ein Festfahrwerk (hier: cup kit fahrwerk) hat diesen genannten Faktor nicht mehr. Dämpfer und Federn sind aufeinander abgestimmt.
      Unterm Strich auf jeden Fall mehr zu empfehlen.

      Was die Marke angeht, nuja da schaust du dir am besten unabhängige Tests und Erfahrungsberichte von Usern an. H&R ist genauso eine Top Marke wie KW. Falsch machen kannst du da nichts.

      Dir würde ich auf jeden Fall zu einem Komplettfahrwerk raten, auch wenn du schon Tuningfedern hast. Dein genannter Kaufgrund ist die schlechte Abstimmung. Folglich darf dir das nach dem Kauf nicht wieder passieren und auf der sicheren Seite bist du nur mit einem Komplettfahrwerk
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      zu not wäre EIBACH noch eine lösung , die sind selbst von Skoda original verwendet werden, bei gewissen anforderungen.

      gruß fabian
      [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
      [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
      [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
      [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]