beim Festplattenaufräumen sind mir noch die Fotos vom Ölwechsel untergekommen und das schrie nach einer anleitung 
man braucht:
öl (5liter)
neue kupferdichtung für die ablasschraube
neuer ölfilter
halbe stunde zeit
hebebühne oder grube
bei mir wars in dem fall eine grube:

danach motorhaube auf und mit einem ruck die motorabdeckung runter (ist nur gesteckt):

anschließend haben wir den ölfilterdeckel mit einem passenden maul oder ringschlüssel gelockert das etwas luft dazukommt (auf dem bild schon mit neuem filter):

nach demontage des unterfahrschutzes, einfach die ölablasschraube auf und munter die finger beim heißen öl verbrannt:


qualitativ hochwertiges auffangbehältniss wird vorausgesetzt
:

20 minuten später tropfte es nur noch und wir haben kurz angestartet (5sec.) um etwaiges restöl auch noch rauszubekommen.
nachdem alles (bitte nicht wörtlich nehmen) öl herausen ist schraube mit neuer dichtung mit gefühl angezogen und mit drehmommentschlüssel festgezogen.
neuen filter reingeschmissen, deckel mit gefühl festgeschraubt und neues öl eingefüllt.
filter und dichtung hat damals glaub ich ~18euro gekostet.
mit frischem öl in der wanne (ölstand auf max.) anstarten, ölkontrolle erlischt nach ca. 10sekunden. eine runde um den block gefahren, öl nachgeleert (kurz vor minimum) - fertig.
nach dem heimfahren nochmal ölstand kontrolliert, alles OK.
alles zusammen kann man sagen das ein ölwechsel jeder laie mit etwas geschick selber machen kann. ein hinderniss ist meistens nur die scheckheftpflege oder leasingverträge.
mfg
Abductee

man braucht:
öl (5liter)
neue kupferdichtung für die ablasschraube
neuer ölfilter
halbe stunde zeit
hebebühne oder grube
bei mir wars in dem fall eine grube:

danach motorhaube auf und mit einem ruck die motorabdeckung runter (ist nur gesteckt):

anschließend haben wir den ölfilterdeckel mit einem passenden maul oder ringschlüssel gelockert das etwas luft dazukommt (auf dem bild schon mit neuem filter):

nach demontage des unterfahrschutzes, einfach die ölablasschraube auf und munter die finger beim heißen öl verbrannt:


qualitativ hochwertiges auffangbehältniss wird vorausgesetzt


20 minuten später tropfte es nur noch und wir haben kurz angestartet (5sec.) um etwaiges restöl auch noch rauszubekommen.
nachdem alles (bitte nicht wörtlich nehmen) öl herausen ist schraube mit neuer dichtung mit gefühl angezogen und mit drehmommentschlüssel festgezogen.
neuen filter reingeschmissen, deckel mit gefühl festgeschraubt und neues öl eingefüllt.
filter und dichtung hat damals glaub ich ~18euro gekostet.
mit frischem öl in der wanne (ölstand auf max.) anstarten, ölkontrolle erlischt nach ca. 10sekunden. eine runde um den block gefahren, öl nachgeleert (kurz vor minimum) - fertig.
nach dem heimfahren nochmal ölstand kontrolliert, alles OK.
alles zusammen kann man sagen das ein ölwechsel jeder laie mit etwas geschick selber machen kann. ein hinderniss ist meistens nur die scheckheftpflege oder leasingverträge.
mfg
Abductee
Anders zu sein bedeutet Einzigartigkeit erreicht zu haben