Rückleuchten ausbauen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Rückleuchten ausbauen

    Hallo,
    kann mir jemand sagen wie ich die Rückleuchten von meinem Skoda Fabia ausbauen kann.
    Mein Problem liegt darin, dass ich nicht richtig an die Schrauben komme.
    Ich habe schon eine Innen-Verkleidung ab. Leider ist da schon ein Plastikteil in die eine Klipp-Klammer drin war abgerissen ;*(

    Das muss doch irgendwie anders gehen.

    Ich hoffe ich habe mich richtig ausgedrückt und vielen Dank im Vorraus.

    Gruß
    Volker
  • RE: Rückleuchten ausbauen

    Brauchst eigentlich nur einen kleinen Knarrenschlüsselsatz mit langer Nuss und einigen Verlängerungen. Hängt alles an nur vier 5er oder 6 er Schräubchen.
  • Ausbau Rückleuchte

    Hallo. Ich wollte letzte Woche meine Rückleuchte ausbauen, da sie kaputt ist. Nur musste ich dann feststellen, dass ich gar nicht an alle 4 Schrauben ran komme. Und wie verkleidung hab ich auch nicht abbekommen vom kofferraum.

    Was muss ich denn da nun genau machen^^.

    Danke

    Gruß

    Marc
  • Du hast hoffentlich nicht versucht die gesamte Verkleidung deines Kofferraums abzureißen.
    Du hast doch im Kofferraum li und re diese 2 Klapp fächer die immer auf gehen wenn man die zu sehr vollgestopft hat (hat jedenfalls mein Kombi) die machst du auf. Wenn du da rein schaust siehst du auch den Teil der Verkleidung der raus muss. Wenn die weg ist schaust du von hinten auf deine Rückleuchte. Jetzt würde ich den Stecker lösen Weißen Lampenträger abbauen. Jua und dann 4 Muttern lösen und raus mit dem Teil
  • Also ich hab schon 2 mal die Rückleuchten ein und wieder aus gebaut und hatte kein Problem damit.

    Einfach eine Schraube an der Kofferraumkante los und schon kann man die Verkleidung soweit abnhemen dass man ohne Probleme an alle 4 Schrauben kommt.
  • Also, mit einem handelsüblichen 10er Gabelschlüssel und ein wenig Gefummel zwischen Abdeckung und Leuchten gehts allemal! Absolut kein Problem.Muss nix abgemacht werden.
    Sicher gehts leichter wenn man alle Abdeckung abmacht, is aber der Aufwand nicht wert.

    Einfach die Matten links und rechts aussen nach innen ziehen, dabei gehen oben die Klammern vom Hecklautsprecherhalter ab.Dann die beiden Stecker abziehen. Wenn man nun den Lampenträger, das ist die Leiste die in der Mitte der Leuchten sitzt, ausklipst, kommt man auch besser zu den Muttern. Und nun weg mit den Muttern und gut is!!
    Falls die Muttern beim Ausbau runtergefallen sind, nehmste halt ganz normale M5er Muttern.

    Echt no problem!!