Skoda Fabia 1.4 MPI Comfort - Gebrauchtwagenkauf

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Skoda Fabia 1.4 MPI Comfort - Gebrauchtwagenkauf

      Hallo erstmal, aus dem schönen Aachen,

      ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, mir in der nächsten Zeit einen gebrauchten Skoda Fabia zuzulegen. Habe hier in Aachen bei einem Gebrauchtwagenhändler folgendes Angebot gefunden:

      Skoda Fabia 1.4 MPI Comfort
      EZ: 03/00
      Kraftstoff: Benzin
      KM-Stand: 83218

      Ausstattung:
      4xAirbag, Zentralverriegelung, E-Fensterheber, Servo, Katalysator, Bordcomputer, NSW, Colorglas, ABS, Laderaumabdeckung, Heckscheibenwischer, RC, Sitzhöhen-/Lenkradverstellung, teilbare Rücksitzbank, Wegfahrsperre, 5-Gang, Metallic-Lackierung

      Preis: 5690,00 €

      Bilder:

      mehr: fleischhauer.com/flash/gebrauc…html?go=0.2.0.7706842.1.0

      Ich würde gerne eure Meinung zu dem Angebot hören. Ist der Preis in Ordnung oder kriegt man vergleichbare Fabias günstiger ? Wie groß fällt der Unterschied zum Fabia Kombi in Sachen Kofferraumvolumen und Platz im Fond aus ? Auf welche Schwächen des Fabias muss ich beim Gebrauchtwagenkauf besonders achten ? Über Tipps bei der Suche nach einem Gebrauchten (am liebsten von einem Händler in meiner Gegend) würde ich mich auch sehr freuen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „drzoidberg“ ()

      Juhuu, der nächste Öcher!

      Erst mal herzlich willkommen hier! Zum Angebot: Was das wirklich taugt, kann man denke ich erst sagen, wenn man den Zustand des Autos mit berücksichtigt. Unter der Prämisse, dass man derzeit vernünftige Gebrauchte für das Geld selten bekommt, sieht's aber erst mal ganz gut aus (meine Meinung). Die Frage ist, ob Du hierzulande nicht noch schnell vor einer eventuellen MwSt-Erhöhung nach Belgien gehst und Dir da 'nen neuen besorgst - falls Du so viel Geld ausgeben möchtest (Benziner mit der Ausstattung ab ca. 11000 €, Diesel ab 12). Hab das ganze vor knapp 'nem Jahr gemacht und es bisher keine Sekunde bereut. Zumal Service in B meiner Erfahrung nach billiger und besser ist (Werkstattstunde 40 €!).
      Zum Thema Limo/Combi: Wenn Du ein bisschen Platz im Kofferaum brauchst, nimm 'nen Combi, da liegt gut was drin. Hinten ist der Platz identisch, auch die Kopffreiheit, weil der Combi nach hinten stark abfällt.

      Wenn Du das Geld mehr anlegen kannst/willst, schau mal bei meinem AH vorbei (ich will keine Werbung machen, war aber vorher auch beim Fleischhauer fürn Angebot - wenn Du's ausprobierst, weisst Du, warum ich da gekauft habe :D)

      Gruß

      Guido
      Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
      Bei deinem Autohaus schau ich gern mal vorbei, auch Freunde von mir, sind mir ihren Autos aus Belgien (und dem Service dort) sehr zufrieden. Vielleicht gibt es ja auch dort günstige Gebrauchte, denn das Geld für einen Neuwagen kann ich zumindest noch nicht aufbringen - bin halt ein armer Student ;*(

      Ich werde mir auf jeden Fall den Wagen bei Fleischhauer mal näher anschauen und ne Runde drehen. Mal schauen, wie mein Eindruck des Wagens dann ist.

      Welche "schlechten" Erfahrungen hast du denn mit Fleischhauer gemacht ?
      Der Fleischhauer in Aachen ist ganz ok. Freundlich und hilfsbereit, egal ob ich denen mit Teilenummern komme oder mal eben das Radio raushaben will. Hatte auch mal ne kleine Reparatur an meinem alten Wagen dort machen lassen, war alles 1a (gegnerische Versicherung hat gezahlt). Meine erste Inspektion mit dem RS hab ich wohl beim Fleischhauer in Mönchengladbach machen lassen, dort hatte ich ihn gekauft. Da geh ich jetzt aber nicht mehr hin, das ist im Vergleich echt der letzte Laden...

      Gruß aus Aachen ;)
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Original von Silver
      Persönlich finde ich das eigentlich sehr teuer für einen 5 jahre alten wagen und über 83000 km!oder meine ich das nur ?(

      Das weiss ich eben auch nicht.

      @ goosehelge: Danke, für den Hinweis mit der Klimaanlage, sollte man imo schon haben, werd ich bei meiner weiteren Suche berücksichtigen.

      bei stahl und gras in MH gibt es einen neuen Fabia in rot oder gelb welche Ausstattung weiß ich nicht mehr für ca. 9000 euronen

      @ Silver: Schätze mal, dass es sich dann dabei um Jahreswagen in der günstigesten Austattung handelt, oder ?
      Der Fleischhauer in Aachen ist ganz ok
      Für E-Teile hab ich die gleichen Erfahrungen gemacht. Beim Neuwagenkauf und beim Gebrauchtwagenkauf leider nicht (ersteres hab ich probiert, für zweiteres gibts zwei Beispiele im Verwandtenkreis). Mehr möchte ich aber hier dazu nicht sagen.

      @Silver:Hier in Kohlscheid (direkt neben AC, für die von weiter weg :D :D ) hab ich gerade (nur als Vergleich) 'nen 3er Golf Kombi gesehen, zwar Diesel, aber 5990 €. Dagegen find ich das Angebot für den Fabi ganz o.k. (abgesehen davon, dass es kein Kombi ist, halt ich die beiden für vergleichbar - bin Vatters 3er TDI des öfteren gefahren).9000 € für 'nen neuen ist garantiert auch 'n Reimport mit Basisausstattung und Motorisierung. Gibt's in B als Fabia Start für deutsche Kunden ab ca. 7500 € - aber mit Ausstattung ist dann nix (noch nicht mal 'n Handschuhfach, sondern nur 'ne Ablage!).

      @drzoidbergPersönlich würde ich den Kombi immer vorziehen. Gefällt mir optisch besser und bietet wesentlich mehr Auto für's Geld. Aber 'nen Gebrauchten selbst zu importieren würde ich nicht machen. Ist ein Höllenaufwand und lohnt sich i.d.R. nicht. Da heißts eben weiter umsehen (und vielleicht mal gucken, was mobile.de und co in der Umgebung zu bieten haben).

      Gruß Guido
      Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GuidoK“ ()

      Wie ist der Kombi denn im Vergleich zur Schrägheck-Limusine in der Versicherungseinstufung ?
      Was kostet (etwa) der nachträgliche Einbau einer Klimaanlage in den Fabia ?

      Ich hab auch schon nen recht preisgünstigen Kombi (via mobile.de) gefunden, aber leider ein Diesel. Ich weiss nicht, ob der sich bei mir rechnet, alleine schon die Mehrkosten für die Steuer...

      Was haltet ihr vom Privat-Gebrauchtwagen-Kauf ? Abgesehen von ebay, wo ich eigentlich nur nach Preisen schaue... Dort würde ich glaub ich kein Auto kaufen wollen ;)
      Hab im Mai 2004 nen 1.4l MPI Comfort (in silber, u.a. ohne Seitenairbags) gekauft. Mit damals 94000km, EZ 07/00 beim Händler.
      Preis war nen Stück höher, hab zum Vergleich andere Fabia gesucht, die waren alle deutlich teurer (war aber Zufallsfund beim Händler anderer Marke).

      Also die Gebrauchtwagengarantie hat sich für mich gelohnt, wärs ein Privatkauf gewesen, hätte ich die Reparatur des undichten Kühlers, das Einstellen der Heckklappe und den Einbau des Drehwinkelsensors selbst bezahlen müssen.
      Motorleistung find ich persönlich ausreichend (ist aber auch mein erstes Auto), im Stadtverkehr auf kurzen Strecken nimmt der aber ganz schön Benzin. Wenn er denn mal länger über die Autobahn bewegt wird, ist er auch recht flott unterwegs (aber soll ja keine Vmax-Diskussion werden).
      Ist aber kein Rennwagen (habe 68PS, gibt 2 unterschiedliche 1.4MPI).
      Da dem Motor (Zylinderkopfdichtung) und dem frühen Baujahr aber Macken nachgesagt werden weiß icht nicht was man davon halten soll. Ich mag meinen Fabia, hatte zwar nen paar Probleme, aber hey.
      Die fehlende Klima ist zwar ärgerlich, aber zu verkraften denke ich. Vor allem, da ich mich nach einem nachträglichen Einbau umgefragt hatte und Antworten jenseits der 1000€ bekommen hatte.

      EDIT: was mir einfällt: bei mir wirds ziemlich laut im Wagen, wenn man mal schneller unterwegs ist......
      Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
      es kommt aber darauf an, sie zu verändern.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zombie“ ()

      Fahrstil und Schalten bringen natürlich ne ganze Menge...meine Erfahrung war aber, dass im Winter auf wirklich kurzer Strecke ( 4km etwa) auf 100km auch mal 9l - 10l kamen, und gerast bin ich da nicht....

      Bei Spritmonitor hab ich 3 68PS Fabia gefunden

      spritmonitor.de/de/detailansicht/112947.html
      Durchschnitt 6,53l / 100km (mit Normalbenzin seltsamerweise)

      spritmonitor.de/de/detailansicht/102888.html
      Durchschnitt 8,14l / 100km

      spritmonitor.de/de/detailansicht/103772.html
      Durchschnitt 8,42l / 100km

      Da ist also ne ziemliche Differenz möglich, ich liege im Schnitt knapp über den letzteren, ohne bewußt sparsam zu fahren. Fahre allerdings auch nicht mehr solche kurzen Strecken. Ab 10km wirds dann auch nach meiner Erfahung besser.

      Ob 8-9l für nen Fabia viel sind, ist ja subjektiv.

      EDIT: sehe gerade, dass der 75PS Motor auch mit 8,6l innerorts angegeben ist. Also ist meine Aussage vllt. ein wenig übertrieben...(im Mix verbraucht der 16V dann 6,5l laut Skoda-HP)
      Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
      es kommt aber darauf an, sie zu verändern.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zombie“ ()

      Hallo,
      für mich ist der Verbrauch uninteressant, wenn die Leistung stimmt (2.0Benziner) dann ist mir der Verbrauch nicht so wichtig. Und ob ich 8 oder 11liter verbrauche macht an der Tankstelle ja nun nicht soviel aus. Aber trotzdem finde ich es gut wenn es Leute gibt die auf den VERBRAUCH achten!

      Gruß SP83
      Fabia 2.0 Sport (Modelljahr 2006)
      An der Tankstelle macht es vermutlich nur deshalb keinen Unterschied, weil die Tankgroeße gleich ist. Der Unterschied liegt darin, dass man 150km frueher wieder dort ist ;)
      -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
      -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
      Hab noch ein Angebot gefunden, diesmal mit Klima, dafür aber mehr Laufleistung und kein Foto... Ich werd wohl um einen Besuch des Händlers nicht herum kommen :P

      Skoda Fabia 1.4 Comfort
      EZ: 03/00
      Kraftstoff: Benzin
      KM-Stand: 113436

      Ausstattung:
      4xAirbag, E-Fensterheber, Servo, Katalysator, Bordcomputer, NSW, Colorglas, ABS, Heckscheibenwischer, Sitzhöhen-/Lenkradverstellung, teilbare Rücksitzbank, Wegfahrsperre, 5-Gang, Metallic-Lackierung, Climatronic, Außenspiegel el. verstell- u. beheizbar, Außentemperaturanzeige, Drehzahlmesser

      Preis: 4000,00 €

      Bilder: n/a, Lackfarbe soll aber blau-metallic sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drzoidberg“ ()

      @drzoidberg: Bei dem roten oder gelben handelt es sich um neuwagen!
      also auf jeden fall haben sie alu-felgen und breitere reifen!
      hatte da mal vor ein paar wochen geschaut als wir für meine frau einen gesucht haben!

      zur zeit stehen sie da immer noch!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silver“ ()

      Also bei dem Händler des Angebots über 4.000 € hätte ich mir mal dreist die Climatronic zeigen lassen wollen wenns dicht bei wäre :D... denn für den Fabia gibt es nur die Climatic, sprich man muss die Lüftungsstärke manuell regeln. :rolleyes:

      Von den 1.4 MPI-Motoren ist bekannt, dass die Zylinderkopfdichtungen teilweise nicht lange halten ... in der Com gibt es Leute, die haben schon die dritte drin. ?(

      Würde lieber nach einem 1.4 mit 55 kw suchen, die machen weitaus weniger Probleme.

      Nordische Grüße

      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
      Original von Örnie
      Von den 1.4 MPI-Motoren ist bekannt, dass die Zylinderkopfdichtungen teilweise nicht lange halten ... in der Com gibt es Leute, die haben schon die dritte drin. ?(

      Würde lieber nach einem 1.4 mit 55 kw suchen, die machen weitaus weniger Probleme.

      Vielen Dank für den guten Tipp. Die Teile kosten ja auch wieder Geld und wenns auch ohne die Anfälligkeit geht :D

      Sonnige Grüße aus Deutschlands Westen ;)
      japp, hatte den MPI mit 68PS und den mit 60 PS je ne weile gefahren, schlucken ne menge und beim 68PS modell war nach 13000km die Zylinderkopfdichtung fällig, vorher wurde n paar mal das motorsteuergerät gewechselt und all so scherze.

      bin dann den 75PS 16V gefahren, der hatte zwar auch zicken, fuhr sich aber ne ganze ecke besser und sparsamer.

      den preis finde ich oben auch sehr teuer.
      zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(