SPECTRON Bandpasskiste 1x12"/30cm LED ?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    hört sich sehr interessant an, ich bekomme diesen hier da eingebaut.
    Wollte jetzt wissen ob der sein geld wert ist oder ich lieber sowas da selber baun sollte.

    SPECTRON Bandpasskiste 1x12"/30cm LED
    Bandpasskiste mit Innenbeleuchtung durch zwei blaue LEDs, befeuert vonfettem 12" Treiber (Druckgusskorb, luftgetrocknete Papiermembran, 60 oz.Strontium-Ferritmagnet), grosser Reflexkanal mit Austritt an der linkenVorderseite, kratzfeste Acrylglasscheibe

    acr.ch/shop/pic/spc1250il.jpg

    nicht das ich umsonst 150 ausgebe wenn cih das für 50-60 genauso bekommen könnte.
    Fahr doch bei ACR vorbei. Kannst doch dort alles ausprobieren.

    Ob das dingen klingt kann ich dir nicht sagen, kommt auf die Endstufe drauf an. Da der Woofer nicht viel Leistung braucht könnte er ausreichend sein. Bei mir ist der direkt am Ende :D Hab mal den Vorgänger getestet ?(

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Hab die Beiträge mal getrennt, deine Frage gehörte nicht in die Tool-Time :)

    So, grundsetzlich kann man die 2 Subwoofer, also den AXX 1010 Selbstbau aus der Tooltime und deine Kiste schon mal nicht vergleichen.
    Du vergleichst 2 völlig verschiedene Systeme miteinander, nämlich Bassreflex und Bandpass.
    Allein deshalb würde ich mir an deiner Stelle erstmal über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bassarten (Bandpass, Bassreflex, Geschlossen) bewusst werden und danach entscheiden, was am besten zu deiner Musik passt.

    Ich persönlich bin zu diesen "Disco-Kisten" immer kritisch gegenüber. Meist sehen sie nur gut aus. Bedeutet aber nicht, daß deine Wahl schlecht sein könnte, da hab ich auch keine Ahnung.

    edit:
    @Ben: du hattest es richtig gemacht, aber der böse Draco hat es wieder getrennt ;)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    550 € sind knapp. Dir fehlt dann ein wenig Geld fürs Radio.

    Also

    Woofer: Helix W12, ca. 170 €

    Endstufe: Eton PA 1502, Ausgangsleistung 2 x 165 Watt, gebrückt > 600 W ( reicht locker für Front und Woofer ) Dämpfungsfaktor > 1000 ca. 300 €

    Plus ein Radio, am besten von Pioneer. Ausstattungstechnisch super und "recht"
    günstig, ab 150 € ( DEH-4700MP )

    Dann bist du schon weit vorne :D

    Wenn du mehr Infos zu den Komponenten haben möchtest kopiere die fettgedruckten Worte einfach >> HIER << in die Suchmaschiene ein.

    Nächtlichen Gruß

    HM

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    naja knapp schon aber jetz hab ich mir erstmal mein skoda neu gekauft und jetz glecih anlage usw da ist das geld halt nicht so dolle... ;)

    Ich hab nur bisl schiss vorm anlagen einbaun. Habe schon oft mit meinen Dad eine eingebaut bin ja auch selber elektriker aber halt in alten autos 2er golf, vw bus ect. Was ich bis jetz hier schon von problemen gehört habe das das radio net geht endstufe probleme macht ect. Ich hab ja ka wie ich vom Fabia die kabel verlegen muss und wie ich was mache ob ich überall verkleidung runtermachen muss und ob die sich wieder leicht ranschrauben lässt.... da bräucht ich bisl eure hilfe. Das ich das vllt selber hinbekomme. endstufe + woofer + radio einbaun :) (dann könnten ja auch bisl mehr euros für anlage springen) :)
    Um die Kabel zu verlegen brauchst du nur auf der Fahrerseite (kürzester Weg zu Bakterie) den Türsockel hochkrempeln und das Kabel durchschieben. Dann unter der Rücksitzbank durch und schon bist im Kofferaum. Wo jetzt der Weg vom Motorraum in den Innenraum ist, bin ich jetzt überfragt. Denke aber oben links im Motoraum. Dazu musst du den Schutzdeckel unter den Wischern abnehmen und mit dem Accuschrauber ein kleines Loch durch eine Kunststoffklappe bohren die eigentlich dafür auch vorgesehen ist. Das wars schon. Stell ich mir jedenfalls so vor.

    Oder du gehst mit den Klamotten, wenn du das Radio bei "ACR" holen solltest (dann hast nicht alles fremdkomponenten), die anderen oben genannten Teile bekommst du dort nicht, kannst du bei denen nach Vereinbarung für max. 60 € einbauen lassen. Oder du suchst dir einen andere seriöse Hififirma.

    Oder wie du schon sagtest: Selbst ist der Fabia-ner :P

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()