Passende Amp für Rockford Fosgate RFZ 3412

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Passende Amp für Rockford Fosgate RFZ 3412

    Hallö zusammen.

    Habe mir den Kofferaumausbau von Draco ersteigert und er hat mir seinen Sub mit dazu gegeben. Es handelt sich dabei um einen Rockford Fosgate RFZ 3412 (150 watt rms, 4 ohm, 400 watt max.). Das einzige was an Hifi jetzt noch fehlt ist die passende Amp zum Sub. Ich habe da mal ein bissl Forschung betrieben und bin bei folgenden Amps hängen geblieben:

    - CARPOWER Wanted-2/300 MK2
    - CARPOWER Wanted-2/160
    - CARPOWER HPB-1502

    Der Sub ist das einzigste was über die Amp laufen soll, der Rest geht alles übers Radio.

    Wenn Ihr natürlich andere Amps kennt, welche besser sind dann immer her damit aber immer stets dem Motto "Billiger ist besser" (im Preis nicht in Leistung)


    Greetz
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FabiaRS131“ ()

    Also wenn du dir sicher bist, nicht aufrüsten zu wollen, dann würde ich einen Monoblock nehmen. Also eine Endstufe, die sich nur für Subwoofer eignet.
    Könnte oben schon was dabei sein, kA ;)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Nimm die neue Eton 2-Kanal ( etongmbh.com ) ETON PA 1502 Amp. Ist das zweite deutsche neue Highlight nach Helix. Aber bedeutent günstiger. Die alten Modelle waren solala. Aber um die Marke zu retten mussten die gute Elektronikteile einbauen. Und nun ist es schon Referenz :D

    Max. 300 €. Ausreichend, wirklich ausreichend für Sub und Frontsystem. Und sieht geil aus. Werd mir die demnächst holen. Dafür fliegt die Emphaser-Mono und die Audio-System Twister F4 raus. :D Haben beide ne beschissenen Dämpfungsfaktor! von ca. 80. Die von Eton ist 12 x höher. Saubererer Bass mit Kick :D

    Schau mal hier bei EBAY Link geht leider nicht. Aber geb mal ETON PA 1502 ein

    Ist selbsterklärend :D

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Will da nur ein Sub ranhängen welcher 150 Watt rms hat und da finde ich die F2-190 von Audio-Systems, mit 480 Watt RMS bei einem Kanal, sowie das Teil von Eton, mit satten 660 Watt rms an einem gebrückten Kanal, für meine Zwecke etwas übetrieben.

    Klar wenn man in die Zukunft schaut, wäre so eine Eton natürlich optimal aber mehr als mein Sub will ich da nich dranhaben an der Stufe.

    Ich danke allen Poster'n bis hier hin, würde aber auch nicht gegen ein paar mehr haben.



    Greetz
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Geh mal nicht von der übermäßigen Leistung aus. Einfach der Dämpfungsfaktor ist bei einen "kleinen" Sub wichtig. Sonst pendelt der Bass. ( unkontrolliert ) Bei dem anderen pegelt er :) Weiß nicht genau wie ich den Unterschied erklären soll. Abär hören tut man den um Welten.

    Edit: Vergleich Ausgangsleistung Sub und Ausgangsleistung Endstufe sind zwei Unterschiedliche dinge! Oder irre ich mich jetzt. Denke nicht!

    Sonst
    Helix Dark blue 4, 190 €
    Pyle PDA 4400, 180 €
    Ground Zero GZTA 4000T, 150 €

    Für den Sub auch schon überausreichend :D

    Edit: Gebe für 220 € meine EA 1250 Mono ab. Für 80 € mehr gibt es die F4-240 oben drauf ;*( :P

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Okay..

    Aktiv kannst du die schon mal nicht fahren. Sparbauteile besitzt die auch nicht. Wenn ich das richtig lese hat die auch ein Doppelnetzteil. Das scheint sie aber auch zu brauchen ;*( Wenn du einen Sub bei der anschließen möchtest, musst du so wie es aussieht den Bass-Boost so um ca. 13 dB hochdrehen. Dann kommt auch richtig was. Denke ich jedenfalls.

    zum hören:

    sanfte mitten und höhen, trotzdem kling sie aber nicht warm. Also wenig details und nuancen und sie kippt leicht im oberen Bereich. ( Verzerrt )

    Aber als Einstieg ist sie denke ich "annehmbar." Die schon oben genannte Helix hat aber die bessere Ausstattung und die besseren Bauteil für den gleichen Preis

    Edit: Meinte die Helix Dark Blue 2 nicht die 4. um 150 €

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Planänderung

    Bin vorhin mitm Arbeitskollegen nach Hause gefahren (in meinem Auto),weil ich Ihn auch mal wegen neuer Anlage und so genervt hatte und er wollte sich mal mein aktuelles Sys anhören.

    Vorne meinte er ist einwandfrei nur hinten ist gar nichts, sprich der Fond hat gar nichts von dem dollen Sound. Er hat mir folgendes ans Herz gelegt:

    4 Kanal Endstufe
    2 neue Mitteltöner in die Hutablage (originalen Mitteltöner - 10cm - abklemmen)

    Je an einen Kanal die neuen Mitteltöner ran und den Subwoofer gebrückt an 2 Kanäle.

    Was haltet Ihr davon und wenn, was habt hier für Vorschläge für ne Gute Kombo (4 Kanal Endstufe + 2 Mitteltöner) ?

    Geld spielt "erstmal" keine Rolle.


    Greetz
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

    RE: Planänderung

    Jetzt wird es kompliziert. Bin mit dem angelesenen latein am Ende. Frag mal Sillek. Der könnte dir evtl. dazu einen guten Tipp geben.

    Ich geh dann mal wieder malochen.!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    RE: Planänderung

    Original von FabiaRS131
    4 Kanal Endstufe
    2 neue Mitteltöner in die Hutablage (originalen Mitteltöner - 10cm - abklemmen)

    Je an einen Kanal die neuen Mitteltöner ran und den Subwoofer gebrückt an 2 Kanäle.

    Was haltet Ihr davon und wenn, was habt hier für Vorschläge für ne Gute Kombo (4 Kanal Endstufe + 2 Mitteltöner) ?

    Geld spielt "erstmal" keine Rolle.


    Greetz


    Die Kombination hatte ich schon mit dem Ergebniss, daß danach hinten cooler Sound war und vorne die Serienboxen dagegen einfach nur noch zum kotzen klangen.
    Ich tät an deiner Stelle auf jeden Fall ne 4 Kanal Endstufe kaufen und - selbst wenn du erstmal nur nen Sub hast - den Sub gebrücht anschliessen. Aufrüsten kann man immer, aber hinterher brauchst gleich noch ne weitere Endstufe mit kanälen, dann wirds unnötig teurer.

    Ansonsten, brauchst du hinten unbedingt Sound und Klang ? Fährt hinten oft jemand mit und wenn ja, auch mit lauter Musik ? Bei mir nicht, deshalb habe ich hinten die serienmäßigen Lautsprecher gegen ein Koax System getauscht und am Radio angeklemmt. Folglich ist hinten auch Musik, aber halt nicht so knallig, wie vorne.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    RE: Planänderung

    Vorne habe ich ja schon umgerüstet das klingt ja auch nett schlecht.
    Ich sage mal so ab und zu wird mein Auto auch mal zum Partymobil missbraucht und da wäre es ja nett schlecht wenn da ein geiler Sound, auch hinten, drin ist. Außerdem soll das Auto ja auch innen "HUI" und nicht "PFUI" sein, wenn nächsten Jahr eine Frühjahrskur stattfindet (Tieferlegung + neue Felgen)

    Habe mir mal ebend so ne Kombo rausgesucht die ICH für ok halte:

    Amp: BOA MVU9000

    Koaxsystem: Ground Zero GZTF 16 T oder Ground Zero GZRF 65

    Was meint Ihr?


    MfG
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

    RE: Planänderung

    Die Boa kannst du knicken. Das ist bisher die schlappeste Endstufte die du hier aufgelistet hast. Der klang ist nur grob!!! Die ist ihr Geld nicht wert!!!! Für 20 € mehr hast ne vernüftige Endstufe. Die Helix von AudioTec-Fischer. Die bauen übrigens auch das Referenzsystem überhaupt. Kosten allein 6700 € nur für die große Brax 2 Kanal. Und davon eine abgespeckte Version ist die Helix blue 2. Oder für 2 Kanäle mehr; 40 € mehr.

    Und wenn du sagst das du vorne ein "gut klingendes" System bereits besitzt, brauchst du hinten nix außer den Sub!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Also ich tät das Frontsystem an Kanäle 1+2 der Endstufe anschliessen, an Kanäle 3+4 gebrückt den Subwoofer und das Hecksystem direkt an das Radio.
    Ich persönlich halte das nach eigenen Erfahrungen für die vernünftigste Lösung.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    RE: Planänderung

    Original von HM
    Die Boa kannst du knicken. Das ist bisher die schlappeste Endstufte die du hier aufgelistet hast. Der klang ist nur grob!!! Die ist ihr Geld nicht wert!!!! Für 20 € mehr hast ne vernüftige Endstufe. Die Helix von AudioTec-Fischer. Die bauen übrigens auch das Referenzsystem überhaupt. Kosten allein 6700 € nur für die große Brax 2 Kanal. Und davon eine abgespeckte Version ist die Helix blue 2. Oder für 2 Kanäle mehr; 40 € mehr.

    Und wenn du sagst das du vorne ein "gut klingendes" System bereits besitzt, brauchst du hinten nix außer den Sub!


    Du meinst folgende:

    Helix Dark Blue 4

    Ist folgende Aussage Falsch?:

    Was ich jetzt allerdings aus verschiedenen Foren schon mitgnommen habe ist, das die Amp immer mehr Leistung (RMS) bieten sollte, als
    die angeschlossen Lautsprecher.


    Die Helix hat ja 60 Watt RMS pro Kanal und meine Boxen aber 70 Watt RMS. Aus diesem Grund habe ich mir ja die BOA ausgesucht weil die 110 Watt RMS pro Kanal anbietet.

    Ist das nun egal oder wie?


    Greetz
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Die Werte haben nichts mit einander zu tun. Sie sagen zwei unterschiedliche Dinge aus! Du kannst auch mit ner Amp die 4 x 20 W und sehr gut ausgestattet ist deine Boxen zum steppen bringen.

    Aber wo ich grade dein Ground Zero Frontsystem sehe. Hole dir doch dann ne Amp von denen. Die sind maßgeschneidert auf deren Systeme.

    Bekommen tust die >> BR AUDIO <<. Kannst auch dort anrufen und sagen das du von mir kommst. (octavia) Die haben ne 4-Kanal GroundZero für 150 € + 7 € Versand. Dann hast du endlich das was du (vorübergehend) suchst. Habe den mal deine Problematik erklärt. Die raten von der Helix in der Kombi ab und raten zur GZ.

    Aber schau einfach selbst oder ruf mal dort den Michael an. Echt super Leute! ;)

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()