Gelblichtfahrt 10Euro!

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Gelblichtfahrt 10Euro!

    Tach!

    Durfte gerade 10€ Löhnen wg. Gelblichtfahrt! :(
    Aber angehalten haben se mich da ich nach Ihrer Meinung mit quietschenden Reifen durch eine Kurve gefahren bin und somit laut Ihrer Aussage keine Angemessende Geschw. hatte!
    Was für Idioten! Naja nicht aufgeregt lieber 10takken gelöhnt!

    :(


    Greetz

    Gelblichtfahrer ^^ Craven muhahahaha :D
    KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
    X(Böser Blick X(
    Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
    Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
    Was kannst du denn dafür, wenn die Straße so schlecht ist, dass die Reifen quietschen? Und seit wann kostet Gelblichtfahren 10 Euro? Da muss die Scnittlauchfraktion aber einen schlechten Tag gehabt haben.

    Grüße an alle bei-kirschgrün-über-die-Ampel-Fahrer!
    Flo
    Immer schön links fahren; rechts hängen die Briefkästen.
    Original von Geemaster
    Und seit wann kostet Gelblichtfahren 10 Euro?


    Zitat der StVo
    §37 Wechsellichtzeichen, Dauerlichtzeichen und Grünpfeil
    ...
    Gelb ordnet an: "Vor der Kreuzung auf das nächste Zeichen warten".
    ...


    Tja, da haben es unsere uniformierten Beamten wohl genau genommen.
    Haste echt pech gehabt - da könnt ich an nem schlechten Tag wahrscheinliche hunderte von Euro lassen :-x

    Gruß
    Jo
    Gruß
    Finisher

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Finisher“ ()

    ich sag doch, die haben jetzt echt was an der Rassel...

    Stellt euch vor, Beckstein wäre Innenminister, dann würde schon der Gedanke an ein Überfahren einer roten Ampel mit 3 Punkten und 150 EUR bestraft :D
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „turbo-bastl“ ()

    Kann gar nicht verstehen, was sich alle immer so aufregen! Mit der StVO wurde jeder Autofahrer im Rahmen der Fahrschule vertraut gemacht. Auf dem neuesten Stand halten muss sich jeder auch selbst!

    Also jeder Autofahrer muss wissen, was er darf und was nicht. Wenn die Grünen jetzt das Recht durchsetzen hilf auch kein meckern! Es ist ihre Aufgabe und dafür werden sie bezahlt. Wenn jemand bei Gelb rüberfährt und nen sehr schnellen Fussgänger mitnimmt ist das geschrei auch wieder gross - Wo waren die Bullen bloß und wann sorgen sie endlich mal für Ordnung!

    Im Übrigen gibt es im Rahmen der Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten einen Ermessensspielraum - kurzgesagt man kann aber muss nicht.

    Wenn nu jemand wie in Obigen Beispiel sehr zügig um ne Kurve fährt, es dann quietscht, dann ist es klar das auch die Grünen mal genauer hingucken. Tja und bei der nächsten Ampel bei Kirschgrün, kann der Ermessenspielraum dann ausgereizt sein. Im Übrigen zeugt ein Quietschen (Was im Ürbigen auf einen Verlust der Haftreibung hinweisst!) immer von nicht angepasster Geschwindigkeit und lässt jeden erstmal hinsehen - "Oh da ist ja einer zügig unterwegs."

    Also nicht meckern und bezahlen! Es liegt ja jedem selbst überlassen so zu fahren dass man die bestehenden Regeln - so unverständlich sie manchmal sein mögen - beachtet und wenn nicht muss man damit rechnen zur Rechenschaft gezogen zu werden.

    So nun mal nicht gleich beleidigt sein - wollte auch mal meinen Senf dazugeben.
    2 Polizisten mit einem Bruttogehalt von angenommenen 4.000 EUR mtl. fahren 10 min. hinter einem "auffälligen" Fahrer her. In der Zeit werden mit dem C 270 CDI ca. 10km bei einem Schnittverbrauch von 7l zurückgelegt. Dann brauchen sie 10 Minuten um das Bußgeld zu verhängen und den Wagen zu "checken"

    Kostenpunkt:

    25 € Bruttogehalt/Stunde * 2 Polizisten * 20min/60min * 1,1 Arbeitgeberanteil Soz.-Vers. ohne Rentenvers. + (10 km * 7l * 1,15 € pro l Diesel / 100 km)
    = 19,14 EUR Kosten für die Staatskasse (ohne Berücksichtigung der durch spätere Pensionierung entstehenden Kosten)

    eingenommen: 10,00 EUR

    Defizit: 9,14 EUR

    Und die zahlt der Steuerzahler. Da ist es doch noch legitim, mal zu fragen, ob das in solchen Fällen nötig ist.
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    @ turbo bastl:

    Gegenrechnung:

    Ohne das Bussgeld wären komplett 19.14 Euro minus! Weil rumfahren müssen Sie eh.

    Nach Deiner Rechnung, ,wann darf denn die Polizei erst Tätig werden??? Sollen Sie erst vorher eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen? Wie berechnest Du denn die Durchsetzung der bestehenden Gesetze?

    Bsp.: einer wird getötet - Wieviel Schaden entsteht durch die Tötung? - Es muss ermittelt werden: ein Funkwagen mit 2 Mann als erster am Tatort, dann ein Arzt, dann ein Gerichtsmediziner, eine Mordkommission a ca. 6 Mann - Macht also zusammen ca. 10 Beamte die nun ja selbst wenns schnell geht den Täter zu fassen mindestens ne Woche zu tun haben. Eine Woche macht also bei 40h/Woche ca. 400h. Dein angenommenes Bruttogehalt = 10.000,- Euro Lohn. Strom, Sprit, Papier lassen wir mal unbeachtet.

    Dann Gerichtsverfahren: ein Staatsanwalt, Richter Schöffen Gerichtsdiener, U-Haft, Haft, Revision etc. - Kommt also nen haufen Kohle zusammen.

    Tja nun war aber das Opfer nen Rentner - bezieht also nur Geld vom Staat und gibt nur wenig zurück. Da müsste sich doch eine Strafverfolgung nach Deinem Beispiel nicht mehr lohnen.

    Ich hoffe Du verstehst, dass man Polizeiarbeit nunmal schlecht nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachten kann!

    Nötig ist ein Durchsetzen der bestehenden Normen immer! Weil sonst sage mir, wo soll man anfangen?
    so ernst war das nicht gemeint... natürlich kann man Polizeiarbeit nicht (nur) nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten beurteilen.

    Was ich damit sagen wollte: Es ist lächerlich, jemanden für einen Verstoß im Wert von 10 EUR zu belangen, das betrifft diesen Fall, die NSW- oder Standlicht-Fahrten und, und, und...

    Ich finde, dass ein bißchen, ein ganz kleines bißchen Toleranz seitens der Exekutive gegenüber den Bürgern aufgebracht werden sollte. Und der Fall hier wäre eine nette Gelegenheit dazu gewesen.
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Tja diese Toleranz wird ja meistens auch entgegengebracht, sieht man ja immer wieder an der allgemeinen 10 - 20 km/h Tempolimitüberschreitung.

    Was ich damit sagen wollte: Es ist lächerlich, jemanden für einen Verstoß im Wert von 10 EUR zu belangen, das betrifft diesen Fall, die NSW- oder Standlicht-Fahrten und, und, und...

    Ich sehe Du weisst das NSW-oder Standlichtfahrten verboten sind, dann denke ich, dass Du auch im stillen damit rechnest mal dafür zur Kasse gebeten zu werden. Ärgern sollte man sich dann aber ausschließlich über sich selbst!


    Wie ich in meiner ersten Antwort bereits sagte, kommt es häufig auch auf den Gesamtumstand an. Es gibt genug Polizisten, die wegen "so einer Kleinigkeit" den ganzen Schreibkram nicht aufsichnehmen, aber wenn die Gesamtumstände einen manchmal dazu "zwingen", tja dann gehts so aus wie im vorliegenden Fall beschrieben.

    Also bezahlen und nicht beschweren.