Pro/Contra Winterreifen Diskussion

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Pro/Contra Winterreifen Diskussion

    DIE 10 HÄUFIGSTEN IRRTÜMER ZUM THEMA WINTERREIFEN

    1.
    Zu teuer!

    2.
    Bei uns schneit's doch nicht!

    3.
    Neue Sommerreifen sind sicher genug!

    4.
    Mit Winterreifen kann man nicht so schnell fahren!

    5.
    Ich hab`doch ABS und ESP!

    6.
    Wohin mit den Sommerreifen? Ich habe keinen Platz.

    7.
    Sehen nicht so attraktiv aus!

    8.
    Es wird doch geräumt und gestreut?!

    9.
    Ich bin doch versichert!

    10.
    Lohnt für die paar Tage im Jahr nicht!

    pro-winterreifen.de/
  • RE: Initiative Pro Winterreifen

    DIE 10 HÄUFIGSTEN IRRTÜMER ZUM THEMA WINTERREIFEN

    1.
    Zu teuer!

    zu 1: Habe bei meinen Händler grad 4 x 195er Contis mit Stahlfelge in 15" für 160 € bekommen.

    2.
    Bei uns schneit's doch nicht!

    zu 2: Selten; Bleibt eigentlich auch nicht liegen.

    3.
    Neue Sommerreifen sind sicher genug!

    zu 3: Selbst Ganzjahresreifen haben im Winter nachteile.

    4.
    Mit Winterreifen kann man nicht so schnell fahren!

    zu 4: Neue Wintereifen lassen Geschwindigkeiten bis 270 Km/h zu

    5.
    Ich hab`doch ABS und ESP!

    zu 5: Winterbedingungen tricksen die Fahrzeugelektronik und Fahrer aus.

    6.
    Wohin mit den Sommerreifen? Ich habe keinen Platz.

    zu 6: einlagern ist meist Kostenlos manchmal aber auch bis zu 15 € beim Händler.

    7.
    Sehen nicht so attraktiv aus!

    zu 7: Quatsch! Manchmal sogar geiler als Sommerreifen :D

    8.
    Es wird doch geräumt und gestreut?!

    zu 8: Aber immer zu spät!

    9.
    Ich bin doch versichert!

    zu 9: Versuch macht klug. Aber nicht meckern: ich hab doch immer so wenig Geld in der Tasche!

    10.
    Lohnt für die paar Tage im Jahr nicht!

    zu 10: Stimmt! Aber nur wenn das Auto ab Oktober für 6 Monate in der Garage steht!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

  • RE: Initiative Pro Winterreifen

    Die Frage ob Winterreifen oder nicht habe ich mir als alter Sauerländer noch nie gestellt.... Automatisch kommen in den ersten Novembertagen die Sommerreifen runter und die Winterreifen drauf...

    Und da machen oft ein paar Höhenmeter Unterschied schon gewaltig was aus...

    Sprockhövel liegt ja etwas höher am Rande des Bergischen Landes und da kann oft noch Schnee liegen, wenn 15 Kilometer weiter in Bochum schon lange nichts mehr liegt...

    Außerdem ist es ja hinlänglich erwiesen, dass die Gummimischungen von Sommerreifen bei niedrigen oder gar Minustemperaturen ganz andere Fahreigenschaften haben, die der Fahrer so gar nicht haben will...
  • hallo,
    ich habe einen punkt zu bemängeln: bei den antworten auf der pro-winterreifen.de seite steht auch was von der "7°-regel" (das man ab 7° abwärts mit winterreifen sicherer fährt): diese regel vertreten viele reifenhersteller, jedoch wurde sie nie in irgendeiner form durch tests bewiesen.
    die vom adac (ich glaub jedenfalls, dass ichs im adac-magazin gelesen habe) haben diesen test durchgeführt und es hat sich EINDEUTIG rausgestellt, dass bei 7° und auch noch drunter sommerreifen deutliche VORTEILE gegenüber winterreifen haben, auf trockener und nasser fahrbahn.

    bei uns in bayern stellt sich diese frage natürlich garnicht. wer hier im winter ohne winterreifen fährt sollte dringends einen psychater aufsuchen.

    mfg, survivor
  • Was mich auch dieses Jahr wieder ankotzen wird, sind die "netten" Mitbürger, die seit Jahren im selben Ort wie unser eins leben (sprich seit Jahren die Winterbedinungen kennen) und trotzdem ihre Reifen erst NACH den ersten Schneefällen aufziehen lassen.
    Bis dahin sind die Bergstraßen wieder unnötig mit rutschenden und festgefahrenen Autos blockiert.
  • RE: Initiative Pro Winterreifen

    1.Zu teuer!

    Ansichtssache - Billiger als 650 € SB bei einem Unfall + Höherstufung

    2. Bei uns schneit's doch nicht!

    Ab und an doch ...

    3. Neue Sommerreifen sind sicher genug!

    Aber 18 Zöller zu schade für den Winter

    4. Mit Winterreifen kann man nicht so schnell fahren!

    Wenn man so doof wie ich ist, und T-Reifen kauft ist natürlich bei 200 schluss :(

    5. Ich hab`doch ABS und ESP!

    Isch habe gar kein ESP

    6. Wohin mit den Sommerreifen? Ich habe keinen Platz.

    Isch habe eine Garage-

    7. Sehen nicht so attraktiv aus!

    Mit passenden Alus durchaus .....

    8.Es wird doch geräumt und gestreut?!

    Bei uns nicht immer ;)

    9. Ich bin doch versichert!

    Und wenns bums gemacht hat zahlt sie nicht ....

    10. Lohnt für die paar Tage im Jahr nicht!

    Mitte Oktober - Ostern = Paar Tage ????


    Wäre für eine generelle WR Pflicht vom 11 - 04 !

    Andreas
  • morgen mittag kommen die WRs drauf. Ich habe lange überlegt, ob ich nicht eher auf Ganzjahresreifen setzen sollte, sie sind immerhin besser bei Plus-Graden und nasser Straße, das ist bei ca. 75% meiner WR-Fahrten die meteorologische Gegebenheit, und bei Schnee und Eis besser als SRs.

    Habe mich dann aber doch vom Reifenhändler "bequatschen" lassen, wegen den niedrigeren Anschaffungskosten für WRs und dem Vergleich der Wahrscheinlichkeiten von Extremsituationen bei Plusgraden (trocken, nass) und Schnee und Eis. Deswegen fahre ich ab morgen auf nagelneuen Kleber KristallHP :]
  • MarkusRS schrieb:

    Ab und zu muss ich noch die vorderen Radkästen von kiloschweren Eisbrocken befreien, da sammelt sich durch die Schweller ziemlich viel Zeugs und friert fest.


    Damit habe ich mein Auto gestern um 10-20kg leichter gemacht...nach einer Fahrt im Schneematsch waren die Radkästen so voll, dass es sowohl beim lenken als auch beim federn schon geschliffen hat...
  • bekennender_fabianer schrieb:

    MarkusRS schrieb:

    Ab und zu muss ich noch die vorderen Radkästen von kiloschweren Eisbrocken befreien, da sammelt sich durch die Schweller ziemlich viel Zeugs und friert fest.


    Damit habe ich mein Auto gestern um 10-20kg leichter gemacht...nach einer Fahrt im Schneematsch waren die Radkästen so voll, dass es sowohl beim lenken als auch beim federn schon geschliffen hat...
    Sommerreifen wirbeln doch kaum Schnee auf
  • Draco schrieb:

    bekennender_fabianer schrieb:

    MarkusRS schrieb:

    Ab und zu muss ich noch die vorderen Radkästen von kiloschweren Eisbrocken befreien, da sammelt sich durch die Schweller ziemlich viel Zeugs und friert fest.


    Damit habe ich mein Auto gestern um 10-20kg leichter gemacht...nach einer Fahrt im Schneematsch waren die Radkästen so voll, dass es sowohl beim lenken als auch beim federn schon geschliffen hat...
    Sommerreifen wirbeln doch kaum Schnee auf

    Glaubst du

    Ich habe Hammer und Meißel gebraucht, um die im Radkasten festgefrorenen Eisbrocken rauszubekommen