Boxenerweiterung durch Fachwerkstatt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    da kann ich mich Atze nur anschliessen:
    ein Verstärker mit der angegebenen Leistung zu dem Preis - das kann nicht vernünftig sein. Der Verstärker kann mit Sicherheit die Leistung nicht auf Dauer abgeben. Da geht im schnell die Puste aus und das ist gerade im leistungshungrigen Bassbereich ein Übel.
    Dann fängt es an zu klirren und zu scheppern.
    Da ist die Freude über das Schnäppchen schnell verflogen.
    Also lieber etwas länger den Serienklang - und dann richtig Musik :D
    Aber das ist meine Meinung - andere sind zufrieden wenn es nur richtig wummert...
    Original von Atze
    techno mist


    Ey, nix gegen elektronische Musik X( ;) :D

    Back to topic:
    Wie schon gesagt, ist es auch immer die Frage was man brauch, und wie anspruchsvoll man ist.
    In meinem ersten Auto hatte ich vorne die Serienlautsprecher und hinten im Kofferraum für 150 DM ne Bassrolle und nen Verstärker (nicht schlagen). Gabs im Media Markt im Set. Ist auch eigentlich Müll gewesen, hat den Zweck vom Krach machen voll erfüllt und anfangs wollte ich auch einfach was lautes mit viel Druck haben, und da hat mir das gereicht.
    Würde ich mir mitlerweile auch nicht nochmal antun, weil die Ansprüche schon steigen
    Was hast Du denn zu Hause für eine Anlage. Wenn Du da eine sehr gute High-End Anlage da stehen hast, wirst Du mit dem Angebot von Conrad nicht glücklich werden.


    MfG Maverick
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maverick“ ()

    @Maverick:
    keine Angst, ich schlage niemanden nur weil er nen anderen Verstärker im Auto hat als ich ;)
    Was ich höre? Musik - und Techno :P
    Eben weil die Ansprüche schnell steigen (wie Du ja selbst sagst) habe ich die Erfahrung gemacht, das es sich oft lohnt gleich auf das Bessere zu sparen.
    Aber wie gesagt: ich will hier keine Grudsatzdiskussion lostreten oder irgendjemanden "bekehren"

    Wünsche auf jeden Fall viel Spass - egal ob Techno oder Musik und mit welcher Anlage auch immer:)
    Also ich höre schon verschiedene Musikstile. Hauptsächlich aber Rock. Metal und Trance auch noch. Aber richtigen Techno, wos nur bumm bumm, qietsch, quietsch :P macht, hör ich eher seltener.

    Zu Hause habe ich eine etwa 3 Jahre alte Anlage von JVC mit Surroundsound (also 5 Boxen), die ich aber nicht richtig nutzen kann, weil mein Zimmer gewinkelt ist... Die hat Frontleistung 2 * glaub 118 W. Hab da 140 W Boxen von Schneider (sind schon älter, waren glaub ich mal von Neckermann mit 130 W) mit 20er Tieftöner drin. Die Anlage stellt mich zwar nicht optimal zufrieden, kann mir aber auch keine neue holen, weil ich wie schon gesagt leider noch kein Geld verdiene... Deshalb spar ich auch fürs Auto und kann trotzdem nicht soviel investieren...

    Ich sehe es schon ein, dass die Anlage nicht highend sein kann mit dem Preis, das ist ja in allen Bereichen so, aber wie gesagt, ich möchte hauptsächlich lauter und druckvollere Musik in meinem Fabia haben.
    Außerdem teile ich mir das Auto auch (noch!) mit meiner Mutter (fährt schon mal einkaufen damit), also kann ich auch keinen richtigen Kofferraumausbau machen. Die Endstufe sollte an die linke Rückbank und der Sub rechts in den Kofferraum (oder umgekehrt), aber so, dass man ihn bei Bedarf kurz rausnehmen kann...
    Grüße,
    nightHAWK
    Mhh, also DieHappy und ich haben den Basslink von Infinity im Kofferraum, ist nen aktiver Sub, der ist innerhalb von 5min wieder ausgebaut. Kostet neu irgendwas bei 250€ glaub ich.
    Ansonsten würde ich schlußendlich empfehlen, erst ne vernünftige Kiste mit Verstärker von dem angesparten Geld zu kaufen, und dann in nem halben Jahr oder so die Frontlautsprecher auszutauschen.
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    Mhm, glaube ihr habt Recht...
    Trau mich jezt fast gar nicht zu fragen, was haltet ihr denn von Crunch?
    Crunch Blackmaxx
    Ist das untere Paket. Kostet ja 249 € + Mehrwertsteuer (macht dann 289 Euro)...
    (und bitte jetzt nicht schlagen wegen meinen tollen vorschlägen ?( )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „nightHAWK“ ()

    Für nur 100 € (380-400 € ) mehr hast schon vernüftiges Einsteigersystem. Helix Compos + Helix Sub + ne GroundZero Amp. für alles!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen