Buchstaben

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    hab dasselbe gestern auch auf der Autobahn überlegt.... Man bräuchte eigentlich nur die genaue Schriftart und Größe (die Größe könnte man ja messen) um die Buchstaben zu fräsen...

    Fräsen ist kein Problem, kann ich gern aus VA übernehmen. einfach doppelseitiges Klebeband drunter und fertig....

    Also wenn jemand die Schriftart hat (am besten irgendwie im Rechner) dann her damit......


    Arne
    Schriftart ist Sulphur !!! Hätte ich dann auch gern einmal :)

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Du hast zwei mal Post mit Anhang

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    lach. hab grad in der Skoda Community nach Sulphur geschaut und was gefunden..... müsste gehen.... Mal gucken was Du mir geschickt hast :)

    Edit: Ja, das hatte ich auch schon gefunden..... welche Buchstaben brauchst Du denn? Ich werd erstmal morgen nach Feierabend ein "N" machen..... mal sehn wie schwer das wird :)

    Edit2: Grrrrmpf..... man kann das "Franz jagt im......." leider weder markieren noch hat man irgendwelche Angaben für die Höhe der Schriftkontur.... Das bedeutet das es viel Arbeit wird..... :(

    Arne

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Arne1978“ ()

    in der Community gibts jemanden der Fa (B) är oder so ähnlich heißt.... kann man den mal anhauen ob er die Schriftart rausrückt? Bräuchte die Schriftart um direkt damit einen Text verfassen zu können um sie zu konvertieren....

    Ich stell mich grad ein bisschen blöd beim finden an.....

    mit ein bisschen Hilfe hats dann doch geklappt... Werd morgen Nacht mal berichten wie es geht ;)

    Arne

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Arne1978“ ()

    Hat er schon :D

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    "ER" war nur zu Blöd die Schriftart unter WINDOWS Fonts abzuspeichern weil "ER" gedacht hat das das nur ne Schriftprobe ist.......

    "ER" ist halt manchmal ein bisschen deppert..... :)

    So, hab die Schrift genau ausgemessen und einige Buchstaben bearbeitet.... Dauert noch ein bisschen, aber vielleicht hab ich übermorgen schon den ersten Buchstaben in den Fingern :)


    Arne
    grmpf... haut nicht so hin wie ich wollte.... Problem ist der Radius an den Buchstaben... Bekomme ich aber auch noch hin....

    Während ich da so stand und in der Buchstabensuppe gerührt habe, hab ich mich gefragt ob ich meine Nebelscheinwerfer (die ich ja auch noch am WE nachrüsten will) auch mit dem Fernlicht koppeln darf....

    Bedeutet ich mache Fernlicht an oder Lichthupe und dann leuchten halt vier Scheinwerfer..... Wär doch cool, oder?

    Ist das erlaubt? Wenn ja, wie schließt man das an?
    Falls nicht..... Wie schließt man das an?

    Kann/Darf man die Nebelscheinwerfer auch ganz allein leuchten lassen? Habe den Lichtschalter aus dem Nachrüstset genommen und gesehn das man nur "ziehen" kann wenn wenigstens das Standlicht an ist....

    Würde das gern alles wissen bevor ich die NSW einbaue....... Bin für jeden Tip dankbar...

    Arne
    Hi Arne,

    zum Thema NSW:

    früher mussten die Dinger ausgehen, wenn Fernlicht an. Fand ich auch extrem dämlich. Bei meinem Fabi (Reimport aus B) bleiben die Dinger so lange an, bis ich das Hauptlicht ausschalte. Minimum ist also Standlicht, Maximum ist alles an, und dann wird die Nacht zum Tag.
    Würde die NSW auch gerne als Tagfahrlicht benutzen, aber das ist wohl nicht erlaubt. Anklemmen hab ich am Fabi keine Ahnung (am Golf war's vorverkabelt), da können Dir hier andere besser helfen.

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    Original von DieHappy
    @GuidoK
    Schau mal hier bei Skoda Ö :
    >KLICK<

    Dort steht, das man auch die NSW schalten kann.


    Vorsicht, die Aussage zu "Nebelscheinwerfer alleine" von Skoda Österreich dürfte noch aus den ersten Gesetzentwürfen stammen und ist nach dem was man lesen kann überholt.

    Info des ÖAMTC

    Die folgenden Lichtquellen sind bei Tag und guter Sicht im Ortsgebiet und im Freiland verboten:
    [...]
    * Nebelscheinwerfer alleine (Nebelscheinwerfer mit Abblendlicht zwar erlaubt, aber nicht zu empfehlen)
    [...]


    Möglich ist es vielleicht, die Nebelscheinwerfer an ihrer Position durch TFL zu ersetzen ...
    Fabia Elegance 1.9TDI in graphit-grau mit Sportpaket , Xenon, Tempomat und Standheizung.