Drehzahlschwankung im Stand

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Servus,

    habe irgendwie den Fred ganz vergessen. Damals war der G62 (Temp. Sensor) kaputt, nach dem Austausch gab es aber nur eine leichte Verbesserung. Die Drehzahl schwankt immer noch etwas und man spürt es im Innenraum (ist ja ein 2.0 brummer :D ). Werde am WE den Luftfilter wechseln, wenn er dreckig ist, dann müsste ja auch die Drosselklappe schmutzig sein. Aber bei 90tkm???

    Der Meister in der Werkstatt hat gemeint dass alles in Ordnung sei. Die Diagnose hat nichts ergeben.

    Etwas Off-Topic: Hat schon jemand die Zündkerzen beim 2.0 selbst getauscht? Ist es machbar? Habe nur Anleitungen für 1.4 gefunden.

    Gruß

    stirlitz
    Spritmonitor.de
    Radio Eriwan:
    Könnte man auch in der Schweiz den Sozialismus einführen? – Im Prinzip ja, aber es wär schade drum.
    Hallo Stirlitz,
    habe bei meinem 2.0 die Kerzen schon gewechsel. Ist ne´sauarbeit, weil man an die beiden rechten Stecker sehr schlecht ran kommt ;( . Ich hatte von meiner Werkstatt den kompletten Werkzeugkasten nur mit allen Spezialschlüsseln für Kerzenwechsel. Da brauchste einen der um 12 Ecken kommt und in einem Oval die Kerzen rausdreht :cursing: :?: Auf jeden Fall recht komplizwickt :!: :!: :!:
    Ich hatte damal auf Bosch-Super 4-Zündkerzen (Nr. 510) gewechselt. :thumbup: Bin davon voll begeistert. Da mir der Wechsel zu aufwendig ist, bin ich zum letzten Kerzenwechsel wieder in die Werkstatt und habe die S4 verlangt. Als ich das Auto abholte sagte mir der Cheff, er hatte die von Bosch nicht bekommen und welche von NKD reingemacht (die mit 3 Masseelektroden). Bin mit denen aber nicht so zufrieden wie mit denen Bosch.
    aa.bosch.de/advastaboschaa/Pro…guage=de-DE&publication=1
    Hatte damals auf Bosch gewechselt, einen Metallsportluftfilter eingebaut und fahre nur noch Castrol EDGE FORMULA RS SAE 0W-40 Leichtlauföl. Danach hatte ich einen Minderverbrauch von 1,0 Liter/100Km und ein besseres Gefühl im Bauch.
    Ergo, beim nächsten Kerzenwechsel kommen mir wieder die S4 rein, Ölwechsel mach ich eh selber und ab und an wird der Luftfilter mal ausgewaschen und frisch impregniert.

    Wenn Du den Kerzenwechsel selbst machen willst, achte auf den Drehmoment (Nw weiß ich nicht mehr genau, glaube 24Nw und 15 Min, frag´aber lieber nochmal nach. Ich hab´s mir in der Garage aufgeschrieben)

    So, ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben?

    Gruß, John Doe
    Spritmonitor.de