Motorradfahrer blenden mich

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Motorradfahrer blenden mich

    Hallo,

    die Motorradsaison ist zwar fast vorbei, trotzdem brennt mir noch eine Frage unter den Nägeln: Seit einigen Jahren beobachte ich, dass viele Motorradfahrer entweder ständig mit Fernlicht oder mit zu hoch eingestelltem Scheinwerfer unterwegs sind. Zumindest kommt es mir so vor, da ich mich häufig von Motorrädern geblendet fühle. Bin ich zu empfindlich, ist das eine "Trotz"reaktion der Biker auf immer mehr Autos die auch tagsüber mit Licht unterwgs sind, oder ...????(
    Fragen über Fragen, was meint ihr dazu?
    mfg, PikesPeak
    Hallo

    Die Beobachtung habe ich auch gemacht.

    Ich kenne auch 2 Motorradfahrer, die der Meinung sind, dass sie jezt schlechter gesehen werden aufgrund der vielen Taglichtfahrer.
    Habe das mit den absichtlich höher gestellten Scheinwerfern auch gehört. Fernlichter hab ich auch schon oft gesehen...

    Ich versteh die Meinung nicht... Wenn jemand nur kurz schaut, sieht er entweder das Motorrad mit Licht oder er siehts nicht. Das ist doch völlig egal, ob derjenige vorher Autos mit Licht gesehen hat...
    also ich habe das Probleme eher mit anderer Autos!

    Krad Fahrer blenden mich eher weniger! Aber Autos die entweder falsche Scheinwerfereinstellung haben oder Beladen sind etc., die blenden eher als Kradfahrer!

    Greets

    Craven
    KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
    X(Böser Blick X(
    Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
    Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
    Hi Leutz,
    da ich auch Motorrad (vielfahrer) bin,seh ich das so:
    Ich hab bei mir am Mopped das Ablendlicht optimal auf Solofahrt eingestellt und wenn ich "mal" mit meiner Frau hinten drauf fahre scheint das Licht logischer weise höher,ist leider so.
    Ich kann z.B. an meinen Mopped nicht mit einem Einstellknopf den Scheinwerfer höhen regulieren(wie beim PKW) und ich will nicht jedesmal das halbe Mopped auseinandernehmen um an die Einstellräder zu kommen,Nö lass mal!

    Wäre vieleicht eine Erklärung,für die die sich geblendet fühlen.

    Ich Pesönlich finde es bei PKW's auch schlimmer!!!
    Gruß Andi & Heike

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andi66“ ()

    @DieHappy: Mein Auto ist (immer noch) 100% original, incl. Hochbeinigkeit:D .
    Die blendenden PKW wollte ich mal außen vor lassen, da die wohl jeden nervenX( . Aber die Erklärung mit dem Sozius leuchtet mir ein. Werde da mal drauf achten.
    mfg, PikesPeak
    Um auch mal eine Erklärung abzugben. Bei Motorrädern ist das Licht viel höher angebracht als an einem PKW. Da ich selbst Motorrad fahre kann ich nur soviel zu dieser Sache sagen. Die andere Sache mit dem Fernlicht kann ich nur teilweise bestätigen. Wenn ich mich auf der Autobahn mit höheren Geschwindigkeiten fortbewege schalte ich grundsätzlich das Fernlicht ein, allerdings nur am Tag. Man wird beser gesehen und eine Vollbremsung von hohen Geschwindigkeiten sind mit dem Motorrad anders als mit dem Auto, man hat ja nur 2 Reifen anstatt 4. Trotzdem sollte jeder Autofahrer Rücksicht nehmen wenn er mal einen kleinen Lichtpunkt im Spiegel sieht. Lieber dann nochmals geschaut als einfach rausziehen und erschrecken, das das Motorrad schon hinter einem ist obwohl es gerade eben noch so weit weg war. Man sollte bedenken das Motorradfahrer keine Knautschzone haben und deshalb schwächer sind als Autos.
    Ich hoffe ich konnte einiges klären oder zu neuen Diskussionen anregen.
    Fabia RS: Black Edition (Sondermodell) geboren: 03.01.2007 gestorben:08.07.2008 Neus Fahrzeug: Octavia RS 2.0 T-FSI

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „RS Black Edition“ ()

    @ RS Black Edition
    Wieviel m Bremsweg hat denn ein Morad bei 100 km/h?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Theoretisch sind mit einem Motorrad ähnliche Verzögerungswerte wie mit einem Auto erreichbar. Allerdings hängt das sehr stark vom Fahrer ab, ABS hat bei Motorrädern noch Seltenheitswert, außerdem wandert man bei maximaler Verzögerung auf einem denkbar schmalen Grat zwischen blockierendem Vorderrad und abhebendem Hinterrad. Bei Nässe wirds dann natürlich ganz haarig. Beim Auto muss man dagegen einfach nur voll auf die Bremse latschen und steht damit in der Praxis meist ein paar Meter früher und vor allem stressfreier... ;)
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Also die ansage von RS Black Edition find ich ja mal lustig. Man sollte rücksicht nehmen wenn ein Motorad von hinten kommt weil sie keine Knautschzone haben. Also Rücksicht sollte man immer nehmen egal wer da kommt und die Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen ist 130km/h wer da schneller fährt muss damit rechnen das einer rauszieht. Da könnten ja auch die Porsche und Co. fahrer sagen habt dochmal rücksicht wir wollen unsere Autos mal ausfahren.

    Rücksicht sollten wir alle nehmen egal auf was und wen. Wer meint er müsste umbedingt rasen oder bessergesagt mal sein Gefährt ausfahren dann muss er halt damit rechnen das er seine Bremsen nutzen muss.

    Das Blenden stört mich übrigens eher weniger um wieder zum Thema zurückzukommen
    Also Fernlicht bei Motorrädern nervt schon find ich, es blendet eben! Wenn man meint der vor einem soll Platz machen kann man einfach Lichthupe geben, ich fahre ja mit dem Auto auch nicht mit Fernlicht rum nur damit ich besser gesehen werde. Dafür reicht das Abblendlich vollkommen aus!!!