Mobile Blitzanlagen

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Mobile Blitzanlagen

    moin moin,

    neuerdings ist in der südpfalz ein silberner opel zafira mit wechselkennzeichen unterweg, der im kofferraum einen blitzer eingebaut hat und überholende fahrzeuge während der fahrt fotografiert. viele autofahrer hat es so schon getroffen, da der überraschungseffekt derzeit sehr hoch liegt. :D
    weitere fahrzeuge werde mit sicherheit nach erfolgreicher probezeit folgen.

    greez
    uni

    RE: Mobile Blitzanlagen

    Hier im Ruhrgebiet sind für Grün-Weiß Düsseldorf mehrere 5er BMW in grau-silber-metallic unterwegs. Die ziehen auch das komplette Programm durch.

    Haben auch Wechselkennzeichen. Warum ist das bei einem und immer dem selben Auto eigentlich erlaubt. Mein Auto darf es ja auch nicht wechseln außer ich melde es ab und wieder an.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    moin,
    komunen und polizei haben das recht, zivile überwachungswagen mit verschiedenen, für das auto festgelegten, kennzeichen auszustatten.
    ist halt auch wegen dem wiedererkennungswert.

    greez
    uni
    statt das man den Menschen einfach mal das bißchen an persönlicher Freiheit lässt, innerhalb derer er nicht die Rechte anderer beschneidet...

    ich kann nur immer wieder anmerken: Auf den Autobahnen passieren die wenigsten Unfälle - und diese bestimmt nicht, weil mal ein bißchen schneller als erlaubt gefahren wird. Auf Landstraßen fahren sich landauf, landab Leute tot, sie sind mit höherem Unfallrisiko behaftet als Autobahnen, aber geblitzt wird kaum (zumindest hier).
    Da fragt man sich schon: wo ist die Grenze zwischen dem ehrlichen und ehrbaren Bestreben nach mehr Verkehrssicherheit und dem Versuch, öffentliche Haushalte finanziell zu sanieren (oder aufzubessern um munter weiter Verteilungspolitik zu betreiben).
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Aber auf der Autobahn ist mehr los als auf manch Bundesstrassen. Kann die Stadt, Kommune, Kreis oder Land doch besser dran verdienen. Ich finde es schwachsinn.

    1. stärkere Kontrollen des Rechtsfahrgebotes ( 20 sek Regel :D ((bescheuert)) )
    2. Mittelspurschleicher !!! + 10 -20 % min schneller als das Auto zur rechten Seite
    3. Linksfahrer !!!
    4. Überholverbot für LkW´s über 7,5 t auf zweispurigen Autobahnen.

    Weniger Stau, besserer Verkehrsfluss, weniger Unfälle.

    olbe würde sagen

    und nun munter diskutiert

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen