Schloss zugefroren!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Schloss zugefroren!

    Hallo

    Ich brauche mal eure Hilfe. Wollte gestern mein Auto nach ca. 1 Tag nicht fahrens aufsperren, brachte aber den Schlüssesl in keines der 2 Schlösser. Waren alle zugefroren, da ich mir eine Fb erst im frühjahr einbauen möchte bräuchte ich eine Lösung gegen zugefrorene Türschlösser. Und wenn es geht auch das sich der Gummi von der Tür am Auto festklebt.

    Ich glaube ihr habt da schon ein paar tipps für mich ;)
    da gibts ein nettes teil welches sich türschlossenteiser nennt.
    damit regelmäßig das türschloss einsprühen.
    für die türdichtung gibt es silikonspray.
    für eingefrohrene schließzylinder: den schlüsselbart mit einem feuerzeug erwärmen.
    Und noch einen Tipp zum Türschlossenteiser aus Fahrschulzeiten.

    Den Enteiser immer in der Jacken-, Hosen- oder anderen Tasche stecken und nicht im Auto lassen!

    PS: Gegen Silikonspray. Wenn nur mit Atemschutzmaske. Hirschhorntag gibts bei ATU für wenige Euro :D

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Und was macht man gegen zugefrohrene Tankklappen ?
    Ich stand heut morgen um 6:30 an der Tanke, tank bis zum letzten Tropfen leer, aber der Seilzug tat keine Wirkung zeigen.
    Ich hab den Deckel dann mit Tricks aufbekommen, aber das kanns ja nicht sein.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Gibt von innen eine Tankdeckelnotentriegelung. Beim Octavia ist es jedenfalls so.

    Allerdings.... wenn der Riegel richtig eingefroren war... würde das auch nicht wirklich was nutzen. Da hilft nur: Dickes Tuch auf dem Lack und Schraubendreher als Hebeleinsetzten. Ist ja eh aus Kunststoff der Tankdeckel. Kann also nichts passieren!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    OffTopic: Es geht nur darum das Silikonspray hochgiftig ist, wenn man es Einatmet. Desweiteren baut es sich in den Lungen nie mals mehr ab. Jetzt sagst du natürlich... von ein zwei mal im Jahr wird man nicht sterben... damit hast ja recht... ich wollte nur mal wieder daruf hinweisen... verdiene ja mein Täglich Brot in der Aerosol und Chemiebranche...

    Problem ist... Es muss nur in der Industrie gekennzeichnet sein im freien Handel nicht! ;*(
    OffTopicende:

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Hallo Leute,
    ich hab alle schlösser und gelenke mt einem Wasser verdrängungsöl ein- gesprüht - wo kein wasser ist gibs auch kein zufrieren das zeug nennt sich VA70
    Multispray kostet 5 Euro und ist ne Riesendose.
    W!ldth!ng-think wild
    "Leg Dich mit dem Besten an, und Du stirbst wie alle dann"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „W!ldth!ng“ ()

    So hab mir jetz so Türschlossenteiser gekauft und schonmal reingesprüht.
    Und das die Gummis nicht mehr festkleben ein Öl das man da darufstreicht um das Gummi geschmeidig zu halten und vor Festfrieren zu schützen.

    Das ganze zu einen Spaarpreis von 2.50€ 8)
    Hi,
    hab keinen anderen passenden Thread gefunden.

    Ich hab ein Problem mit meinem Tankdeckel. Im Innenraum neben dem Fahrersitz gibt es ja diesen Hebel zum öffnen des Tankdeckels. Nur habe ich jetzt das Problem das der Tankdeckel nicht mehr richtig schließt.
    Er liegt nur noch auf und rastet auch durch festes drücken nicht mehr ein. Normalerweise war das entriegeln mit diesem Hebel spür- und hörbar, aber jetzt halt nicht mehr (Is ja logisch)

    Kann mir jemand helfen wie ich ihn wieder ordentlich zu bekomme?
    Skoda Fabia 1,9 TDI, H&R Cup Kit, RS Frontschürze, Canton QS 2.160 2Wege System, 17" Felgen in Anthrazitgrau
    Original von Grazer
    Hi,
    hab keinen anderen passenden Thread gefunden.


    hier.....

    .....und hier

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Impi“ ()