DSG: Hightech und man merkt es nicht?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    DSG: Hightech und man merkt es nicht?

    Ich hatte heute das eher zweifelhafte Vergnügen einen unserer brandneuen Dienstwagen zu fahren. Ein Golf+ mit dem kleinen tdi und DSG. Davon wollte ich mal berichten und Euch nach Euren Erfahrungen fragen.

    Ganz ehrlich, ich war furchtbar enttäuscht. Das Ding hat furchtbar ruppig geschaltet und kam überhaupt nicht in die Puschen. Klar hoch, schwer, wenig PS und Automatik sind nicht unbedingt die besten Vorraussetzungen für Sportwagenfahrleistungen, aber das hat mich wirklich entstetzt.

    Ich hab mich die ganze Zeit gewundert, warum VW noch eine normale Wandlerautomatik anbietet, DSG kann das nicht sein, das konnte zB der Omega B Automatik, den ich letzten bewegt hatte, deutlich harmonischer und souveräner. Trotz nur 5 statt 6 Gängen der Automatik. Wenn ich nicht zufällig beim Aussteigen das DSG-Symbol auf dem Schalthebel gefunden hätte, hätte ich die "Revolution im Getriebebereich" sicherlich nicht von allein erkannt.

    Dazu noch dieser höllisch laute (meiner Meinung nach) nicht mehr zeitgemäße brummige und vibrierende tdi, der sich dann auch noch völlig zugeschnürt anfühlt....

    Klar, das Auto hatte erst 120 km auf der Uhr und die Automatik soll ja auch noch lernen, was ihr in einem Dientswagen mit täglich wechselnden Fahrer bestimmt auch nicht leicht fällt, aber nachdem ich nach den positiven Pressemeldungen schon mal wieder über ein Automatikauto nachgedacht hab, ist es (zumindest zusammen mit dem Motor) sicherlich erstmal wieder gestorben.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    ich bin mal mit einem golf V 140ps tdi mit dsg gefahren und da fand ich das getriebe schon geil.
    die kraftunterbrechung zwischen dem schalten war minimalst und in der sport konfiguration machte der richtig laune.
    ich find das dsg klasse
    Anders zu sein bedeutet Einzigartigkeit erreicht zu haben
    Original von Abductee
    ich bin mal mit einem golf V 140ps tdi mit dsg gefahren und da fand ich das getriebe schon geil.
    die kraftunterbrechung zwischen dem schalten war minimalst und in der sport konfiguration machte der richtig laune.
    ich find das dsg klasse


    genau das wollte ich auch grad schreiben :)

    2,0 TDI + DSG = saugeil
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Die Einschränkung hab ich ja auch gleich gemacht.

    Zumindest in der von mir gefahrenen Kombination hat es meine klassischen (Vor)uteile zu Automatikautos mit (zu) wenig PS bestimmt nicht ausräumen können. Vielleicht hatte ich auch nur zu hohe Erwartungen an das Wundergetriebe?

    Allerdings hab ich das arme Auto auf seinen ersten km auch nicht im Sportmodus geprügelt, aber wenn ich Kickdown auf der Autobahnauffahrt mache, dann will ich, dass da was passiert, ganz egal, ob die Automatik 3 oder 20 Gänge hat und auch egal ob es 1 oder 3 Millionen Fahrprogramme gibt und das war bei dem Ding halt wirklich enttäuschend. Und zu ruppig schalten wird das Ding im Sportmodus und bei mehr Drehmoment erst recht, oder?

    Vielleicht muss ich es demnächst mal mit "Sport" probieren...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Wenn du beim 140 PS Monster bis aufs Bodenblech durchdrückst, schaltet das getriebe einen Gang zurück - egal welche momentangeschwindigkeit anliegt.
    Dann ruckelts auch, vergleichbar mitm 101 PS Benziner, wenn du bei 120 in den dritten schaltest und Vollgas gibst.
    Krass ist der Sport modus, wenn du an der mehrspurigen Ampel stehst und ein Rennen fahren willst. Einfach "ma eben" den Hebel auf "S" gelegt, gemütlich auf gelb gewartet und dann das Gaspedal bis Anschlag durchgetreten.....
    einfach nur geil.
    Seit ich den Wagen gefahren bin, kann ich mir ernsthaft vorstellen, als nächsten Wagen ein Automatik zu fahren. So schnell und dennoch sanft hochschalten kann man nicht per Hand
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl