Das Bundesverkehrsministerium plant härtere Strafen für drängelnde Kleintransporter auf Autobahnen. Eine Sprecherin bestätigte einen Bericht des Nachrichtenmagazins «Focus».
Danach droht künftig schon bei einer Geschwindigkeit von 80 Kilometern pro Stunde ein Monat Fahrverbot, wenn der Abstand weniger als drei Zehntel des halben Tachowertes ausmacht.
Die Sprecherin dementierte dagegen Angaben des Magazins, dass für Kleintransporter künftig eine Höchstgeschwindigkeit von 80 Kilometern pro Stunde gelten solle. Eine solche Geschwindigkeitsbegrenzung sei für Lkw über 3,5 Tonnen geplant, die früher als Pkw zugelassen gewesen seien. Die Zahl der Unfälle mit Beteiligung von Kleintransportern ist anders als bei Lkw und Pkw in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
Quelle
Danach droht künftig schon bei einer Geschwindigkeit von 80 Kilometern pro Stunde ein Monat Fahrverbot, wenn der Abstand weniger als drei Zehntel des halben Tachowertes ausmacht.
Die Sprecherin dementierte dagegen Angaben des Magazins, dass für Kleintransporter künftig eine Höchstgeschwindigkeit von 80 Kilometern pro Stunde gelten solle. Eine solche Geschwindigkeitsbegrenzung sei für Lkw über 3,5 Tonnen geplant, die früher als Pkw zugelassen gewesen seien. Die Zahl der Unfälle mit Beteiligung von Kleintransportern ist anders als bei Lkw und Pkw in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
Quelle