Elektrische Spiegel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original von Silverskyter
    Du benötigst: 2 elktr. Spiegel sowie den Schalter für die Spiegelverstellung. An die EFH anschließen und Spaß haben.



    zeig mir doch bitte mal per Foto wo du die Kabel anschließen willst ?

    aber bitte kein Foto vom Touran !
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    Original von vaus69
    Original von Silverskyter
    Du benötigst: 2 elktr. Spiegel sowie den Schalter für die Spiegelverstellung. An die EFH anschließen und Spaß haben.



    zeig mir doch bitte mal per Foto wo du die Kabel anschließen willst ?

    aber bitte kein Foto vom Touran !

    Warum soll ich dir Bilder vom Touran zeigen? :D
    Schau dir mal den Türkabelbaum an sowie das Türsteuergerät.

    Mein 1.4er hatte nie EFH und der RS hat keine mehr, machen sich aber auch echt blöd bei Makrolonscheiben. :P

    @all wer den Stromlaufplan von m4rt1n benötigt, der kann sich gern an mich wenden, die haben mir super geholfen.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

    In Ermangelung einer ausreichenden Internet Verbindung (UMTS Card, welche mir gerade nur eine GPRS Verbindung ermöglicht) muss ich leider auf m4rt1n verweisen. Bekomms beims besten Willen nicht hochgelden, noch verschickt, 30 Sekunden Seitenaufbau und eine Bandbreite noch unter ISDN mit einem Kanal... ;*( :(
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    Ich habe umbauen lassen. :D
    Ich habe alles mechanische gemacht, sprich die Verkleidung und Spiegel abgebaut/angebaut und habe den Rest dann einen befreundeten Mechatroniker machen lassen. Hatte zwar schon eine Idee wie ich es angehen wollte, aber letztlich siegte meine Faulheit und die begnadeten Hände meines Kumpels. :)
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

    Bezahlt habe ich nichts, aber es gab natürlich eine Aufwandsentschädigung. ;)

    Zeit kann ich nicht bemessen, ich habe bestimmt ne Stunde gebraucht und er hat auch nochmal 2,5 Stunden gebraucht. Inkl. Einbau der beheizbaren Wischwasserdüsen. Geht bestimmt schneller, sofern man nicht noch andere Dinge macht. :D Natürlich elektrisch und beheizbar, vornehmlich gings mir um die elektrische Verstellung.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

    Original von Daniel88
    Haste original skoda genommen oder von irgendwas anderem?

    Ne meinte bezahlt für motor etc.

    Spiegel original von Skoda, aber zum Händlereinkaufspreis bekommen und die Gläser blau getönt von VW. Lackierung mit Vitamin B für 20 Euro. Schalter für die Spiegelverstellung habe ich mir bei Ebay geschossen. Keine Ahnung was du jetzt mit Motor meinst...

    Genaue Preise habe ich nicht mehr im Kopf, aber war schon ne Hausnummer.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

    Original von Silverskyter
    Original von vaus69
    Original von Silverskyter
    Du benötigst: 2 elktr. Spiegel sowie den Schalter für die Spiegelverstellung. An die EFH anschließen und Spaß haben.



    zeig mir doch bitte mal per Foto wo du die Kabel anschließen willst ?

    aber bitte kein Foto vom Touran !

    Warum soll ich dir Bilder vom Touran zeigen? :D
    Schau dir mal den Türkabelbaum an sowie das Türsteuergerät.

    Mein 1.4er hatte nie EFH und der RS hat keine mehr, machen sich aber auch echt blöd bei Makrolonscheiben. :P

    @all wer den Stromlaufplan von m4rt1n benötigt, der kann sich gern an mich wenden, die haben mir super geholfen.


    Den Türkabelbaum kenne ich sowohl mit als auch ohne elektr. Spiegel
    Ich frage mich nur was meinst du mit Türsteuergerät und wo soll dieses sein?
    wo hast du beziehungsweise dein Freund die Spiegel angeschlossen ?
    in der Tür oder habt ihr die Kabel durch den rundstecker bei der A-Säule durchgezogen und ausserhalb fertigverkabelt?
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    P.S.
    wer hat die Stromlaufpläne
    wäre dankbar für PN mit diesen
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    Hallo ,
    ich stehe auch vor den Problem Spiegelheizung.
    Gelößt habe ich es so:
    In meiner Mittelkonsole befindet sich eine Leerabdeckung noch. Die brachte mich auf die Idee. ( Fremde Schalter oder so gefallen mir nicht) Also zum Skoda-Händler ein neuen Taster für die Heckscheibenheizung und den Anschlusssockel ( Minnipins hatte ich noch) dazu bestellt. Jetzt stand ich vor den Problem es ist ja ein Taster und kein Schalter. Wieder die Schaltpläne gewälst und gewälst.( Heckscheibenheizung geht nach ca. 30 min wieder aus) An die Hechscheibenheizung wollte ich nicht gehen ( wegen des Steuergerätes, zerschiese ich es, würs teuer). Also weiter gesucht. Bei Conrad wurde ich fündig. Dort gibt es ein Bausatz der nennt sich Langzeit-Timer. Nach ca. 30min war der Bausatz fertig. Das schöne daran ist, der ist einstellbar von 2,2 Sekunden
    bis 19,5 Stunden. Ich habe ihn mit Hilfe des DIP-Schalters auf 18,4 Minuten eingestellt. Die Leuchtdiode und des Tasters habe ich von Taster gleich genommen. Das heist, wenn ich den Taster betätige lechtet die Kontrollleuchte in Taster mit auf, solange das Relais geschalten ist. Die Taster-Lichtbeleuchtung habe ich von einen anderen vorhandenen Taster entnommen (Pin 6 von Taster). Also von Optischen alles wie Original.
    Das schöne an diesen Timer ist, zurücksetzen kann man ihn nur durch abschalten des Stromflusses. Das klang wie Musik in meinen Ohren. Das übernimt für mich die Klemme 15.
    Das heist, wenn ich die Siegelzeizung anschalte und die Zeit noch nicht verstichen ist, geht das Ding aus und bleibt auch nach anschalten der Zündung ebenfals aus.
    Die Klemme 15 werde ich von Skoda-Händler anschliesen lassen. Die gehen auf die zentrale Steuereinheit von Klemme 15. Ich weis nähmlich nicht wo sie ist.
    Im Versuchsaufbau ist alles glatt gegangen. Da ich die Schaltung noch absichern muß, habe ich nur nach die Aufgabe die Sicherung zu berechnen.

    der Taster: Teile-Nr.:6Y0959621 (47 H Schalter)
    Gegenstecker: Teile-Nr.:6Q0972773A ( Gehäuse) zusammen 16,85€
    + 5 Mini-Pins

    die Tasterbelegung:
    2= Masse (für alle drei) (geht an Nachbartaster)
    3+4= Kontakte Taster ( 3 auf 2 zusammen legen)
    5= Kontrolllampe ein (5+4 geht an Timer)
    6= Tasterbeleuchtung (geht an Nachbartaster)

    Langzeit-Timer Bestell-Nr.: 115975 bei Conrad für 12,95€
    passendes Euro-Gehäues Best.-Nr.: 520542 bei Conrad 4,53€

    1 Vorsicherung

    PS: Nach der Versuchsinbetriebnahme von der Timerschaltung das Led und den dazugehörigen Vorwiederstand (R15, 2,2 kiloohm) wieder rauslöten, geht direkt an Taster Klemme 5. Die Vorwiederstände sind im Taster schon eingebaut.
    Wenn das Wetter wieder wärmer würd, beginne ich mit den Einbau.
    liebe Grüsse Bernd