TÜv

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      habe meinen freien Tag heute zum "Fabi-Tag" gemacht: Ölwechsel und die fälligen Haupt- und Abgasuntersuchungen machen lassen.

      Der GTÜ-Prüfer war total überrascht von meinen guten Abgaswerten (hab ihn vorher auch 20km mit 160 im IV. auf der Autobahn freigepustet):

      Trübungsbandbreite max. 0,5 gemessen 0,05
      Arithm. Mittelwert Trübung max. 1,5, gemessen 0,19

      bestanden mit geringen Mängeln:
      - Amtl. Kennzeichen vorne beschädigt (Anmerkung: Loch drin)
      - Windschutzscheibe: Beschädigung außerhalb Sichtfeld (die zweite Scheibe dieses Jahr)
      - Auspuffanlage hinten mit Korrosionsschäden

      zusätzl. Hinweis: vorne Bremsscheiben etwas eingelaufen, beim nächsten Belagwechsel ebenfalls erneuern.

      Hat jemand ne Idee woher das kommt? Die Scheiben sind gerade 30-40Tkm alt, die Beläge auch, und die können noch locker 50 Tkm.

      Bin stolz auf meinen kleinen Fabi, hat er sich doch in 5 Jahren und 153.500km gut gehalten :)
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      Hallo,
      ich war auch gerade mit meinem Fabia beim Tüv zur HU und AU. Es war sein erstes Mal nach drei Jahren. Ich habe beide Plaketten ohne Probleme bekommen. Lediglich die Scheinwerfer waren ein bisschen zu hoch eingestellt, wurde aber sofort gerichtet. Bei der Bremsenprüfung hat der Prüfer noch gesagt:"Mit 1+ bestanden!"
      Die HU und AU gab es für "schlanke" 81,60 Euro. :rolleyes:
      MfG
      Flo
      Immer schön links fahren; rechts hängen die Briefkästen.
      Original von Geemaster
      Die HU und AU gab es für "schlanke" 81,60 Euro. :rolleyes:


      Mein Dad hat beim AH 81,70 EUR (TÜV Hessen) bezahlt, ich 79,50 beim GTÜ. War aber eher wegen der flexibleren Terminvergabe als wegen der kleinen Ersparnis dort :D
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      War das zu DM-Zeiten nicht günstiger? Muss nämlich im Januar zum ersten mal hin!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Oh, habe gerade gesehen, dass ich statt 81,60 Euro auch 81,70 bezahlt habe. Die HU kostet 45,60 Euro und die AU 36,10 Euro. Ich brauchte mir allerdings beim Tüv gar keinen Termin holen, musste "nur" ein halbes Stündchen warten. Das musste ich allerdings für eine Abnahme beim letzten Mal mit Termin auch.
      Für Diesel-Motoren ist die AU glaube ich ein bisschen teurer. :P

      Also, allen viel Erfolg bei der Untersuchung!!!
      Immer schön links fahren; rechts hängen die Briefkästen.
      war am freitag auch beim tüv, keine mängel.
      hat alles insgesamt 69,80€ bezahlt (hu 42,60; au 27,20), da bin ich ja am billigsten von euch weggekommen 8)

      bremswerte (vorne ate powerdiscs seit 1 monat):
      1. achse: 230 230
      2. achse 180 190
      feststellbr. 130 130

      was habt ihr für werte?

      Für Diesel-Motoren ist die AU glaube ich ein bisschen teurer.

      ja, da hast du recht. das ist alles xx mal unterteilt: mit u-kat, mit g-kat, mit g-kat und obd, diesel mit g-kat, usw. usw.
      die diesel sind immer ein bisschen teurer, benziner mit obd ist am billigsten 8)

      mfg, survivor
      04.2005-04.2007:1,4l-16V 74KW, stone-grey metallic
      Seit Juli 2005 mit Autogas: Zavoli Alisei

      seit 04.2007: BMW Z4

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „survivor“ ()

      bremswerte (vorne ate powerdiscs seit 1 monat):

      1. achse: 320 310
      2. achse 250 230
      feststellbr. 150 140

      Liege damit um die 40 % besser als Serie :D

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Original von Ben
      @HM

      was muss man da alles machen um so gute Werte zu erreichen?


      Sportbremsscheiben ( gelocht, geschlitzt oder beides ) und Sportbremsklötze aus Aramidfasern kaufen. Habe meine von Skodatec. Allerdings waren die damals trotz unseren Rabattes hier nochmal ca. 10 % günstiger. Stahlpreise sind eben hoch gegangen. Genau wie die Versandkosten ( Maut, Umweltzuschlag und und und ) Habe ich auch innerhalb einer Std. selber Montiert.

      Hinten habe ich gelochte Bremsscheibe von Zimmermann drauf. War die einzige mit ABE fürs Auto. Wurde aber von meiner Werkstatt verbaut, da man für das Rückpressen der Bremszylinder ein Spezialwerkzeug brauch. 18 € also ne halbe Stunde

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      so, war heut auch zum ersten mal nach 3 jahren zur hu/ au. kosten: 88,51€. liegt ja auch noch so einigermaßen im rahmen...
      bremsen: 270 250
      150 140

      ach ja, alles ohne probleme bestanden. "ein sehr schönes auto" wie der prüfer meinte :)
      Gruß Stephan

      Eben sind mir beim aufräumen AU und HU Berichte in die Finger gekommen. HU leider nur von 2003...

      HU: geringe Mängel --> Sabilistator vorne li+re leichtes Spiel

      Bremse (li/re) :
      VA: 368 / 356
      HA: 169 / 173
      Handbremse: 167 / 164

      AU 2003: Trübung: 0,07 /0,07/0,08
      2005: 0,17/0,18/0,17
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!